la bagatelle
Lichterglanz
Hunderte Flämmchen und Lämpchen sowie heller Schnee glitzern
auf Gut Blockhaus um die Wette, wenn La Bagatelle zum
Lichterglanz
bittet. Sollte vor der Tür des historischen Anwesens die weiße Pracht
auch ausbleiben: In der sehenswerten Verkaufsausstellung spielt sie
eine tragende Rolle. Sei es in Form von künstlichen Flocken oder als
Trendfarbe der Saison. „Weiß in Kombination mit Gold oder Silber
sorgt für besonderen Glanz“, weiß Claudia Rütgers. „Wer es lieber
traditionell und warm mag, greift zu fantasievollen Dekorationen
in Rot- und Bordeaux-Nuancen. Für Mutige sind freche Alternativen
in Pink und Grün das Richtige.“ Ausgefallener Baum- und Raum-
schmuck machen nur einen Teil der Schau aus: Ausgewählte
Kaschmirmode mit Mützen, Schals und Accessoires erfreut die
Herzen von Trendsettern, Porzellan von KPM und feinste Tisch-
wäsche inspiriert dazu, die Tafel winterlich einzudecken. Hinzu
gesellen sich edle Schmuckstücke, Weinraritäten und Original-Kunst:
Für jeden etwas, für alle die feierliche Atmosphäre!
Lichterglanz
auf Gut Blockhaus, Am Hasselholz 16, macht am
Freitag, 9. November,
ab 18 Uhr, am
Samstag, 10. November,
von 11 bis 19 Uhr, sowie am
Montag, 12. November,
von 11 bis
17
Uhr Lust aufs Fest. Ab Samstag, 17. November, steht zudem der
Stammsitz von La Bagatelle an der Theaterstraße 16 ganz im
Zeichen der bevorstehenden Festtage – und öffnet bis Weihnachten
sogar jeden Samstag länger von 10 bis 18 Uhr. Montags bis freitags
ist das schöne Geschäft regulär von 10 bis 18.30 Uhr besuchbar so-
wie am verkaufsoffenen Sonntag, 9. Dezember, von 13 bis 18 Uhr.
Telefon 02 41/3 16 16
·
blumen nicolaye
Ein Kaleidoskop an Einfällen
So vielfältig wie die Bilderspiegelungen und Farbspektren in einem
Kaleidoskop das Auge erfreuen, so abwechslungsreich sind auch die
(
nicht nur!) floralen Dekorationen, die Blumen Nicolaye in seiner
beliebten Weihnachtsausstellung zeigt und anbietet. Deswegen hat
das Team in diesem Jahr genau diesen Titel als roten Faden gewählt:
Kaleidoskop
.
Das Wort stammt aus dem Griechischen, bedeutet
schöne Formen sehen
–
und genau das können Besucher in den
Schauen in gleich zwei Filialen en masse: Tonelemente, die von Woll-
kunst
umgarnt
werden, sind ein Novum für Menschen mit Freude an
Farben und unkonventionellen Zierden für die eigenen vier Wände.
Wegen großer Resonanz im Vorjahr gehören erneut hochglänzende
Dekoartikel mit dem etwas schrillen Charakter der USA zum Sorti-
ment. Hinzu gesellen sich Treibholzgefäße, wie Naturgewalten sie
geformt haben, zartes Porzellan und hauchfeine Glasobjekte, klassi-
sche Verschönerungen in Rot und Grau für immergrüne Kränze und
Gestecke, Fenster und Türen. „Wir nutzen die volle Bandbreite aus,
die uns Farben, Formen und Materialien bieten, und hoffen, unsere
Kunden damit positiv zu überraschen“, erläutert Geschäftsführer
Horst Neundorf.
Die Weihnachtsausstellungen in den Filialen an der Vaalser Straße
334 (
Westfriedhof) und an der Monschauer Straße 45 stehen Schau-
lustigen und Kunden von
Samstag, 17. November, bis zum ersten
Adventssonntag, 2. Dezember,
zu folgenden Öffnungszeiten
besuchbar: montags bis freitags von 8 bis 18.30 Uhr, samstags von
8
bis 16 Uhr und sonntags von 10.30 bis 15 Uhr.
Telefon 02 41/7 20 46 (Vaalser Straße) oder 02 41/6 67 60
(
Monschauer Straße)
·
>
vorweihnachtszeit
i
i
11/12
B
AD
A
ACHEN
19