Rückenwind 04/2025

14 Die IHK Bonn/Rhein-Sieg, der ADFC und der Radentscheid Bonn haben sich auf ein gemeinsames Positionspapier zum Radverkehr geeinigt. Darin betonen alle drei Partner die Bedeutung des Radverkehrs für den Verkehr in Bonn und seine Rolle beispielsweise für Berufspendler. Zugleich sollen Rad- und Wirtschaftsverkehr in Einklang gebracht werden. Vertreter von IHK, ADFC und Radentscheid hatten sich über mehrere Monate konstruktiv in einer Arbeitsgruppe getroffen und dabei viele Gemeinsamkeiten gefunden. Es wuchs das Verständnis für die gegenseitigen Bedürfnisse und die Notwendigkeit, Radverkehr und den Wirtschaftsverkehr so zu organisieren, dass alle Verkehrsträger ihren Raum finden. Deshalb hatten ADFC und Radentscheid in die Gespräche auch ihr Konzept für zunächst wenige, aber lückenlose und sichere Velorouten eingebracht, das eine Fokussierung der Radverkehrsförderung vorsieht. „Wir brauchen solche Velorouten, auf denen man sicher und schnell durch Bonn fahren kann, die den Radverkehr regelrecht anziehen“, so ADFC-Verkehrsexperte Frank Begemann. „Dadurch können sich Gewohnheiten verändern und Radverkehr auf diesen Velorouten stärker bündeln. Gleichzeitig können damit andere wichtige Straßen zugunsten des weiterhin benötigten Wirtschaftsverkehrs entlastet werden.“ „Für eine erfolgreiche Verkehrswende ist entscheidend, dass kein Flickwerk entsteht, sondern eigenständige und sichere Radrouten geschaffen werden“, betonte auch IHK-Präsident Stefan Hagen bei der Präsentation des 16-seitigen Positionspapiers. „Dabei gilt es, die Kapazitäten und die Anforderungen der anderen Verkehrsträger miteinzubeziehen und ganzheitlich auf die Verkehrsströme zu blicken.“ Dabei sieht Hagen im Radverkehr die Chance, die Straßen vom Autoverkehr zu entlasten und damit Kapazitäten für den Wirtschaftsverkehr zu schaffen. „Unsere Region ächzt Tag für Tag unter der überlasteten Verkehrsinfrastruktur. Wenn mehr Menschen auf das Fahrrad umsteigen, können Rad und Wirtschaft in Einklang bringen IHK, ADFC und Radentscheid einigen sich auf Verkehrspapier Zufrieden mit dem gemeinsamen Positionspapier (v.l.): Dr. Frank Begemann (ADFC), Gerd Billen (ADFC), IHK-Präsident Stefan Hagen, Annette Quaedvlieg (ADFC) und Steffen Schneider (Radentscheid Bonn) Foto: Radentscheid

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=