3 EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser. Themen zur Verkehrssituation in Bonn, im Rhein-SiegKreis und im Kreis Euskirchen gibt es vielleicht mehr denn je. Wir schauen in dieser Rückenwind-Ausgabe zur Kommunalwahl in NordrheinWestfalen zurück auf das, was in den letzten Jahren in unserer Region für den Radverkehr getan wurde. Das ist einiges, aber klar ist auch: Es ist noch viel, sehr viel zu tun auf dem Weg zu einem durchgängigen, attraktiven, sicheren Radwegenetz für Bonn und die gesamte Pendlerregion. Davon zeugt auch der Fahrradklimatest. Die jüngst veröffentlichen Ergebnisse zeigen: Bonn steigt auf und belegt in Nordrhein-Westfalen den zweiten Platz nach Münster. Im Rhein-Sieg-Kreis wurde Rheinbach als stärkster Aufsteiger in seiner Städtekategorie ausgezeichnet. Und Meckenheim ist in seiner Einwohnerklasse die Nr. 1 in NRW und die Nr. 2 bundesweit. Alle Achtung. Fahren Sie mal nach Meckenheim: Dort können Sie erleben, wie man fahrradfreundlich plant und umsetzt. Leider gibt es auch Kommunen in unserer Region, die noch erheblichen Nachholbedarf haben. Dazu mehr in diesem Heft. Doch zurück zur Kommunalwahl am 13. September: Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden, kommen Sie zahlreich zur Demonstration von ADFC, Radentscheid und Critical Mass. „Mehr Platz fürs Rad“ lautet das Motto am 29. August um 18 Uhr im Bonner Hofgarten. Wenige Tage danach sind die OB-Kandidat:innen am 2. September auf einer Podiumsdiskussion im Katholischen Bildungswerk in Bonn unsere Gäste. Sie sind eingeladen, Ihre Fragen zu stellen. Auch der ADFC Siegburg hat die Kandidaten zu einer Diskussion eingeladen. Stellen Sie Ihre Fragen am 27. August im Siegburger Stadtmuseum. In diesem Zusammenhang ist auch die jüngst veröffentliche Studie Mobilität in Deutschland sehr spannend. Sie zeigt, was gut und weniger gut läuft in unserer Region. Wir stellen die Studie in diesem Heft ausführlich vor. Eine erfreulich erfolgreiche Initiative unserer Rückenwind-Redaktion war das Angebot an die Mitglieder, die Vereinspublikation als ePaper zu lesen. Rund 40 Prozent unserer Hauptmitglieder haben sich zurückgemeldet, 1444 Mitglieder und Angehörige haben sich für die ePaperVersion entschieden und helfen damit, die Kosten für den Postversand zu senken. Ganz herzlichen Dank für Ihre und Eure zahlreichen Rückmeldungen und die hohe Bereitschaft zum Online-Umstieg. Das zeigt uns auch, welch wichtiges Informationsmedium der Rückenwind ist. Unsere erfolgreiche Arbeit soll auch gefeiert werden, auf dem ADFC-Sommerfest am Sonntag, 7. September. Diesmal feiern wir allerdings anders: Es gibt es ein großes Picknick in der Beueler Rheinaue. Wir freuen uns auf Euch! Mit freundlichen Wünschen für viel Freude durch Bewegung auf dem Fahrrad und mit dem aktuellen Rückenwind. Martin Hintzen Redaktionsmitglied Martin Hintzen Foto: Hintzen PC-Konfiguration Linux-Betriebssysteme auch ältere PCs/Laptops IT-Beratung Olaf Runge 0228 1809377 it-rat@netcologne.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=