Rückenwind 04/2025

34 „Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden wie beim Fahrrad.“ Adam Opel, deutscher Unternehmer und Gründer der Firma Opel (1837 – 1895) „Das Fahrrad hat mehr für die Emanzipation von Frauen getan als irgendeine andere Sache auf der Welt.“ Susan B. Anthony, US-Frauenrechtlerin (1820 – 1906) „Gib einem Mann einen Fisch und er hat Essen für einen Tag. Lehre einen Mann Fischen und er hat Essen fürs Leben. Bring einem ... dass Radfahren nicht nur die körperliche und geistige Fitness steigert, sondern auch gut für den Humor ist? Wussten Sie schon ... Mann Radfahren bei und er wird merken, dass Fischen stupide und langweilig ist.“ Desmond Tutu, südafrikanischer Kirchenmann, Erzbischof, Politiker, Nobelpreisträger (1931–2021) „Das Leben ist wie Fahrradfahren. Um das Gleichgewicht zu halten, muss man in Bewegung bleiben.“ Albert Einstein, deutscher Physiker und Nobelpreisträger (1879 - 1955) „Das Leben ist wie ein 10-Gang-Fahrrad. Die meisten von uns haben Gänge, die sie nie benutzen.“ Charles M. Schultz, US-Comiczeichner und Erfinder der Comicserie Die Peanuts (1922-2000) Ausstellung: Der eigene Antrieb. Feine Fahrräder Eine grandiose Ausstellung über die größten DesignRevolutionen der Fahrradgeschichte zeigt das Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt noch bis zum 14. September. Die Ausstellung „Der eigene Antrieb. Feine Fahrräder“ zeigt das Design aus drei Jahrhunderten: Von Karl Drais‘ Laufmaschine, über Hoch-, Nieder- und Falträder bis zum Alltagsrad oder Sportgerät von heute. Das Spektrum reicht vom handwerklichen Rahmenbau über die industrielle Serienproduktion bis zum Fahrrad aus dem 3D-Drucker. www.museumangewandtekunst.de Foto: Museum für Angewandte Kunst Foto: Adam Opel AG

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=