Rückenwind 04/2025

42 AUS DEN ORTSGRUPPEN MECKENHEIM dankt StraßenNRW und den beteiligten Stadtverwaltungen von Rheinbach und Meckenheim für diese Maßnahme. Zuvor gab es bereits auf anderen Abschnitten der Radpendlerroute Verbesserungen: • Der Radweg neben der Landesstraße von Meckenheim nach Röttgen wurde auf einem kilometerlangen Abschnitt bereits vor zwei Jahren mit einer neuen Asphaltschicht und weißen Begrenzungsstreifen versehen, was das Radfahren im Dunklen deutlich sicherer macht. • In Rheinbach wurde der innerörtliche Abschnitt der Radpendlerroute überwiegend als Fahrradstraße mit Vorfahrtsberechtigung ausgewiesen. Gleiches gilt für die innerörtlichen Streckenabschnitte in Röttgen und Ückesdorf. • Auch in Endenich sind einzelne Streckenabschnitte der Radpendlerroute jetzt Fahrradstraße. Auf Grund der vielen Verbesserungen ist die Radpendlerroute noch attraktiver als früher. Unverändert gelten die größten Vorteile im Radverkehr: Wenige Ampeln,  Seite 50 Meckenheim Verbesserte Pendlerroute: Alternative zur Autobahn Meckenheim. Seit der Eröffnung der Radpendlerroute von Rheinbach über Meckenheim nach Bonn vor fünf Jahren durch ADFC, Politik und Verwaltung wurde sie an vielen Stellen verbessert und ist jetzt noch attraktiver zu befahren. Zuletzt wurden auf dem straßenbegleitenden Radweg entlang der Landesstraße zwischen Rheinbach und Meckenheim durchgehend reflektierende, weiße Begrenzungsstreifen aufgetragen, und zwar auf über 2 km Länge außerorts, dort wo es keine Straßenbeleuchtung gibt. Größter Vorteil dieser Maßnahme: Im Dunklen sieht man trotz Blendung durch entgegenkommende Autos oder Fahrräder noch, wo der Radweg verläuft; und muss nicht abbremsen, weil man bei Blendung fast „blind“ unterwegs ist. Dank der reflektierenden weißen Begrenzungsstreifen sieht man auch im Dunklen immer, wo der Radweg ist. Verbesserter Zustand der Radpendlerrouten Der Radweg zwischen Rheinbach und Meckenheim wurde letztes Jahr fast auf der ganzen Länge nach Abschluss der Kanalarbeiten mit einer neuen Asphaltschicht belegt. Nun hat StraßenNRW die weißen Begrenzungsstreifen auf ganzer Länge aufgetragen, so dass der Radweg heute prima befahrbar ist. Der ADFC Fotos: Georg Wilmers Neue weiße Begrenzungsstreifen zeigen den Weg, sogar reflektierend nachts im Dunklen. Die drei 2020 eröffneten Radpendlerrouten Grafik: Open Street Map; Bearbeitung: Georg Wilmers

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=