51 AUS DEN ORTSGRUPPEN BAD GODESBERG Die versetzte Kreuzung der Wurzerstraße, wenn man von der Augustastraße kommt und in die Teutonenstraße will, ist nicht einladend für Radfahrende, aber derzeit wohl kaum anders zu regeln. Eventuell wären hier zusätzliche Rotmarkierungen überlegenswert. Teutonenstraße, Teil der Hauptradroute In der als Fahrradstraße markierten Teutonenstraße, die auch eine Hauptroute im beschlossenen Radverkehrsnetz der Stadt Bonn ist, wurden verschiedene Punkte angesprochen: Zunächst die Durchgängigkeit der Fahrradstraße wie bei der Augustastraße, die ohne die unverständlichen Unterbrechungen an den Kreuzungen ermöglicht werden sollte. Manche Autofahrende nutzen die parallele Teutonenstraße als Schleichweg, um Staus auf der B9 zu umfahren. Dieser ungewollte Durchgangsverkehr könnte durch eine gegenläufige Sackgassenregelung bis zur Suebenstraße verhindert werden, wobei den Anwohnenden der Zugang zu ihren Häusern erhalten bliebe. Ein weiteres kleines Hindernis besteht in der zu hohen Bordsteinkante am Durchgang zum Tennisplatz, die man auf Null absenken könnte, wenn direkt daneben für die Sehbehinderten entsprechende Tastelemente im Bordstein eingebracht wären. Sowohl in der Augustastraße als auch in der Teutonenstraße wurde über die bestehende Parkregelung gesprochen. Ist das durchgängige Parken auf einer Seite – bzw. bei ausreichender Straßen- und Bürgersteigbreite – mit gekipptem Parken sicherer für den Radverkehr als das alternierende Parken auf wechselnden Straßenseiten? Hier gab es unterschiedliche Einschätzungen. Schulroute Gotenstraße Die Gotenstraße ist ebenfals eine Hauptroute im Radverkehrsnetz und als „Schulroute“ von besonderer Bedeutung. Die Radwegeführung teils auf den Bürgersteigen, teils auf der Straße lediglich mit Schutzstreifen ist sehr unsicher und unübersichtlich für den Radverkehr. Dazu wird eine Übersichtlichkeit eine noch erschwert 53175 Bonn-Friesdorf Annaberger Str. 164 Tel. 0228 - 31 79 57 Email: Kontakt@Fun-Bikes.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=