66 Mittwoch, 1. Oktober 2025 Weinviertel, Burgenland und Neusiedler See Ein Vortrag von Gert Heimbold Eine einwöchige Reise durch den Osten Österreichs, begleitet von Wein, Honig und Geschichte. Start an der Donau, dann über das Weinviertel, Wien und Neusiedler See bis zum Schlusspunkt in Sankt Pölten. Mittwoch, 5. November 2025 Auf dem Mainradweg von Bayreuth bis zur Mündung Ein Vortrag von Torsten Herzog Von Bayreuth den roten Main entlang bis zum Main-Zusammenschluss in Kulmbach und dann den kompletten Main bis zur Mündung in den Rhein in Mainz. Foto: Friedhelm Pfeiffer Deutsch-Deutsche Geschichte an der Grenze zwischen Österreich und Ungarn TOUREN UND TOURISTIK REISEVORTRÄGE Radreisevorträge im Herbst & Winter Alle Jahre wieder ein abwechslungsreiches Programm Alle Vorträge laufen im Katholischen Bildungswerk, Kasernenstraße 60, Bonn Zentrum. Einlass ist zwischen 18:30 und 19:00 Uhr. Danach bleiben die Türen verschlossen! Mittwoch, 3. Dezember 2025 Die Elbe von der Quelle im bis Magdeburg Ein Vortrag von Thomas Meier Der beliebte Elberadweg wird meistens von Prag aus gefahren, beginnend an der Moldau. Dabei liegt die Quelle in Rübezahls Reich! So starten Uta und Thomas Meier ihre Tour in Spindlermühle im Riesengebirge und erwandern den Geburtsort der Labe, wie sie hier heißt. Dann geht es elbabwärts durch Böhmen und das tschechische und sächsische Elbsandsteingebirge bis zur Grünen Zitadelle in Magdeburg. Neben landschaftlichen Schönheiten begleiten kulturelle Extreme den Weg: böhmische Architektur, das KZ Theresienstadt und Meißner Porzellan, um nur ein paar zu nennen. Vorschau auf Vorträge im nächsten Jahr: Mittwoch, 7. Januar 2026 Von Istanbul nach Aachen von Madeleine Wörner Mittwoch 4. Februar 2026 Entlang des Grünen Bandes von Stefan Reeg Mittwoch 4. März 2026 An der Lippe von Sabine Stenger Beschreibungen dazu folgen im nächsten Heft. Foto: Torsten Herzog Foto: Thomas Meier
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=