Rückenwind 01/2026

30 AUS DEN ORTSGRUPPEN SIEGBURG Siegburg. Am 19. September fand wieder – wie an jedem dritten Freitag im Jahr – der internationale Parking Day statt. Der Parking Day ist ein Aktionstag, an dem weltweit Parkflächen kreativ umgestaltet werden, um zu zeigen, wie viel Potenzial eigentlich im öffentlichen Raum steckt. Auch in Siegburg wurden in diesem Jahr erstmals einige öffentliche Parkplätze zu kleinen, kreativen, belebten Inseln mitten in der Innenstadt. Gemeinsam mit den „Teachers for Future“ und den „Parents for Future“ hatte der Siegburger ADFC dazu eingeladen, die konventionelle Nutzung von Parkflächen infrage zu stellen und alternative Möglichkeiten zur Nutzung des Straßenraums aufzuzeigen. Dort, wo in der Neuen Poststraße sonst mehrere Autos parken, entstand ein Raum für Begegnung, für Freizeit und Erholung – mit Tischen, Stühlen, Stadtmodell, Kaffee und Kuchen. Einige Passanten interessierten sich für das Anliegen und ließen sich zu einem Kaffeekränzchen einladen. Ein 30 Meter langer Klimateppich führte die Klimaveränderungen seit dem 19. Jahrhundert vor Augen und die Der Parking Day macht’s möglich: Der ADFC Siegburg nutzte Parkflächen in der Innenstadt für Freizeit und Erholung. Foto: Sebastian Gocht mögliche Entwicklung bis zum Ende unseres Jahrhunderts. Sebastian Gocht Ich bin dabei Unser ADFC Bonn/Rhein-Sieg führt seit mehreren Jahren Schulungen zum sicheren Fahrradfahren für Schüler an Grundschulen und in der Sekundarstufe I durch. Da es immer mehr Anfragen gibt, suchen wir weitere Aktive, die diese tolle Arbeit unseres Schulteams unterstützen wollen. Im ersten Halbjahr 2025 gab es mehr als 70 Schulungen! Dabei haben nicht nur die Schüler große Freude und gewinnen Kompetenz und steigern ihr Selbstwertgefühl, auch wir als Ausbilder erhalten unmittelbar positives Feedback von Schülern, Lehrern und Polizisten. Welche Themen sprechen wir an oder üben ein? • richtiges Tragen des Schutzhelms • verkehrssicheres Rad, mit Radcheck • Fahrübungen (Balance, Bremsen, Kurven) • Schulung relevanter Verkehrsschilder • Übung kritischer Verkehrssituationen • Schulung von Lehrern und Eltern Der erforderliche Zeitaufwand liegt in Ihrem Ermessen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann melden Sie sich unter: betrieb-und-schule@adfc-bonn.de Weitere Infos: https://t1p.de/ADFC-Schule

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=