Rückenwind 01/2026

44 AUS DEN ORTSGRUPPEN WACHTBERG Laut, bunt, entschlossen für bessere Radwege Wachtberg. Rund um die Kommunalwahl war viel von Klimaschutz, nachhaltiger Mobilität und lebenswerter Gemeinde die Rede. Jetzt müssen den Worten auch Taten folgen. Mit einer lautstarken und bunten Fahrraddemonstration unter polizeilicher Begleitung hat die ADFC-Ortsgruppe Wachtberg am 9. Oktober klargemacht: Radverkehr braucht in Wachtberg endlich mehr Rückenwind! Unter dem Motto „Sichere Wege für alle – jetzt handeln!“ forderten 28 Teilnehmende aller Altersgruppen – von Kindern über Alltagsradelnde bis zu Eltern und Seniorinnen – eine konsequente Förderung des Radverkehrs in der Gemeinde und im Rhein-Sieg-Kreis. „Radfahren in Wachtberg ist oft kein Vergnügen“, so ADFC-Sprecher Andreas Stümer. „Gefährliche Straßen und Querungen, Wurzelaufbrüche und fehlende Verbindungen schrecken viele ab. Wer mit dem Rad zur Schule oder zur Arbeit fährt, braucht Mut. Das darf nicht so bleiben.“ Die Demonstration sollte klare Signale an Politik und Verwaltung senden, dass sicheres Radfahren Priorität bekommen muss. Der ADFC übergab Politik und Verwaltung zentrale Forderungen für sichere und komfortable Radwege. Dazu gehören: • Sichere Schulwege mit Schulstraßen nach Landeserlass • Abbau gefährlicher Umlaufsperren • Tempo 30 an zentralen Querungen • Fahrradstraßen auf Stumpebergweg, Berkumer Weg, Austraße, Mehlemer Straße und Alte Gasse • Sanierung und Beleuchtung der Wege entlang L123 und L158 • Neubau von Radwegen u.a. zwischen Villip, Berkum, Gimmersdorf und Lannesdorf • Umbau der Kreuzung am EKZ in Berkum • Transparenz und Beteiligung durch eine Arbeitsgemeinschaft Radverkehr in der Gemeinde. „Unsere Forderungen sind keine Wunschliste, sondern überfällig“, betont Stümer. „Die neue Ratsperiode muss zeigen, dass Wachtberg es ernst meint mit Klimaschutz und Lebensqualität. Lippenbekenntnisse reichen nicht mehr, jetzt ist Zeit zu handeln.“ Erwin Schweisshelm Auch Wachtberg kann Fahrraddemo: Anlässlich der Kommunalwahl demonstrierten knapp 30 Radfahrer für eine bessere Radverkehrsförderung in Wachtberg. Foto: Jürgen Vogel

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=