46 Mittwoch, 3. Dezember 2025 Die Elbe vom Riesengebirge bis Magdeburg Ein Vortrag von Thomas Meier Der beliebte Elberadweg wird meistens von Prag aus gefahren, beginnend an der Moldau. Dabei liegt die Quelle in Rübezahls Reich! So starten Uta und Thomas Meier ihre Tour in Spindlermühle im Riesengebirge und erwandern den Geburtsort der Labe, wie sie hier heißt. Dann geht es elbabwärts durch Böhmen und das tschechische und sächsische Elbsandsteingebirge bis zur Grünen Zitadelle in Magdeburg. TOUREN UND TOURISTIK REISEVORTRÄGE Radreisevorträge im Winter Alle Jahre wieder ein abwechslungsreiches Programm Alle Vorträge laufen im Katholischen Bildungswerk, Kasernenstraße 60, Bonn Zentrum. Einlass ist zwischen 18:30 und 19:00 Uhr. Danach bleiben die Türen verschlossen! Neben landschaftlichen Schönheiten begleiten kulturelle Extreme den Weg: böhmische Architektur, das KZ Theresienstadt und Meißner Porzellan, um nur ein paar zu nennen. Mittwoch, 7. Januar 2026 Mit dem Fahrrad durch Europa Ein Vortrag von Madeleine Wörner Meine Rückreise von der COP29 war ein Statement für echten Klimaschutz. Von Istanbul bis Foto: Thomas Meier Labská Louka – eine Hochebene im Riesengebirge Foto: Madeleine Wörner Krasser Wintereinbruch auf der Schwäbischen Alb Impressum Rückenwind Ausgabe 1-2026, Erscheinungstermin 18. November 2025, gültig bis Februar 2026 Der Rückenwind wird klimafreundlich auf Umweltpapier gedruckt! Gründungsjahr 1979 Herausgeber ADFC Bonn/Rhein-Sieg e. V., Breite Straße 71, 53111 Bonn Redaktion Gondula Radtke, Gert Heimbold, Axel Mörer, Annette Quaedvlieg, Bernhard Meier, Verena Zintgraf, Martin Hintzen Layout Axel Mörer, Gert Heimbold, Herbert Uebel Anzeigen Axel Mörer, Jürgen Pabst Ab Ausgabe 1-2026 gilt die Anzeigenpreisliste 2026 Druck DCM, Druck Center Meckenheim Auflage Print: 9000 plus 1444 ePaper-Abos Erscheinen vierteljährlich Für unverlangt eingesandte Manuskripte keine Gewähr. Gezeichnete Artikel müssen nicht die Meinung der Redaktion oder des ADFC wiedergeben.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=