Rückenwind 01/2026

56 TOUREN & TOURISTIK Die Bike-Region Hunsrück-Nahe ist Partnerregion der ADFC-Radtouristikmesse rad+freizeit 2026. Die Region wird auf der eintägigen Messe am Sonntag, 8. März 2026, im Siegburger Rhein Sieg Forum vor allem ihre vielfältigen Angebote zum Gravelbiking und Bikepacking vorstellen. Es ist eine Jubiläumsmesse: Zum 25. Mal findet die Radreisemesse statt. „Wir sind sehr froh, dass wir mit der Region HunsrückNahe einen Partner gefunden haben, der das absolute Trendthema Gravelbiking in den Fokus rückt“, unterstreicht Messechef Jörn Frank vom Veranstalter, dem ADFC Bonn/Rhein-Sieg. „Das Gravelbiking und Bikepacking hat sich so stark entwickelt, dass immer mehr Regionen reagieren und Angebote für dieses sportbetonte Biken und Reisen aufbauen.“ Die Hunsrück-Nahe-Region zwischen Mosel, Rhein und Saar ist ein echter Geheimtipp zum Genussradfahren, Radwandern, Rennradfahren, Gravelbiken, Bikepacken und Mountainbiken. Für sportliche Radler gibt es aktuell 15 Rennradrouten zwischen 50 und 120 Kilometern mit bis zu 2000 Höhenmetern auf ruhigen Nebenstraßen. Hinunter in die Täler von Mosel und Rhein, hinauf auf den Erbeskopf oder aussichtsreich über die herben Hunsrückhügel. „Wir freuen uns auf den Austausch mit fahrradbegeisterten Besucherinnen und Besuchern Hunsrück-Nahe ist Partner der Messe ´26 Gravelbiking und Bikepacking Schwerpunkte der rad+freizeit in Siegburg Gravelbiker in den Ausläufern des Hunsrücks in den Weinbergen der Nahe: Die Bike-Region Hunsrück-Nahe baut die Angebot nicht nur für Radtouristen aus. Es gibt eigens ausgeschilderte Routen für Gravelbiker. Foto: Bikeregion Hunsrück-Nahe | Fabiola Christian Hotline 0228 502010 Fast 100 Aussteller aus sechs Ländern! Reisen & Regionen Fahrräder & Zubehör Reisevorträge radundfreizeit.de Sonntag, 8. März 2026 radundfreizeit.de Reisen zu gewinnen! Messepartner Hunsrück | Nahe Die Radtouristikmesse in Nordrhein-Westfalen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=