BAD AACHEN 04-2025

10 | BAD AACHEN 04/25 MELDUNGEN Viehhofstr. 43 • 52066 Aachen (Eingang Marienhospital) Telefon (0241)47584307 Fax: (0241)99039733 E-Mail: rolf.bach@gmx.de Exklusive Modemarken Gr. 34-52 Suchen Sie anspruchsvolle, sportlich elegante Mode in bester Qualität, dann lohnt sich ein Besuch bei uns! CINZIA ROCCA FTC-Cashmere Fürstenberg IVKO KATHARINA V. BRAUN MAERZ Muenchen Margittes Maria Bellentani Princess S.MARLON Spagnoli NEU EINGETROFFEN: die Frühjahrs- und Sommerkollektion GEHÖRT//NOTIERT VHS AACHEN: VORTRAG ÜBER EDITH HOLLÄNDER Edith Holländer, die Mutter von Anne Frank, wurde 1900 in Aachen geboren und besuchte das Lyzeum der Viktoriaschule. Im Mai 1925 heiratete sie den Bankierssohn Otto Frank. Das Paar zog nach Frankfurt, wo die Töchter Anne und Margot geboren wurden. 1942 tauchte die Familie in Amsterdam unter. Wie ihre Töchter hat auch Edith nicht überlebt. Sie starb im Januar 1945 im Konzentrationslager AuschwitzBirkenau. Hans-Jürgen Serwe zeichnet am Mittwoch, 2. April, 19 Uhr, in einem bebilderten Vortrag mit Diskussion ihren Lebensweg nach und berichtet von seinen Recherchen. Der Eintritt zu der Veranstaltung in der vhs Aachen (Peterstraße 21–25) ist kostenfrei. Infos und Anmeldung unter www.vhs-aachen.de. Foto: Schularchiv Viktoriaschule Aachen Erinnerung: Viktoriaschule 1915 MARKETINGCLUB: BÜRO STATT HOME-OFFICE Home-Office: Das Thema spaltet die Gemüter. Mitarbeitende wollen selbst entscheiden, wo sie arbeiten; Arbeitgeber bevorzugen direkten Kontakt und Kommunikation. Die Landmarken AG hat sich stark mit dieser Frage auseinandergesetzt. In einem neuen Gebäude an der Aachenerund-Münchener-Allee 9 hat sie nun eine Bürowelt geschaffen, die so attraktiv, interessant und kommunikativ ist, dass den Kolleginnen und Kollegen die Wahl des Arbeitsortes leichtfällt. Im Fokus steht der Austausch in den Teams, zwischen den Abteilungen, aber auch mit Kunden und der Stadtgesellschaft. Um das überzeugende Ergebnis kennenzulernen, lädt die Landmarken AG Mitglieder und Gäste (gegen Gebühr) des Marketing Clubs Aachen am Dienstag, 8. April, 18.30 Uhr, an die Aachener-und-Münchener-Allee 9 ein. Als Referent freut sich Landmarken-Aufsichtsratsvorsitzender Norbert Hermanns auf einen regen Austausch. Am 29. April findet zudem ein Impuls-Work- shop statt. Infos & Anmeldungen: www.marketingclub-aachen.de. THEATER BRAND: WITZIGE KOMÖDIE Die Weißen Turnschuhe von René Heinersdorff tanzen im Theater Brand weiter und begeistern mit Berthold Schirm (Monsieur Pierre geht online) auch im April und Mai die Zuschauer. Der 75-jährige Günther ist fit wie ein Turnschuh. Doch dann ist das Familienunternehmen pleite und Günther soll vortäuschen, ein Pflegefall zu sein. Wie es weitergeht, sieht man im Theater am Freunder Heideweg 3. Tickets und Termine unter ww.theater-brand.de. TERRE DES HOMMES Der bekannte Bücherflohmarkt von Terre des Hommes findet am Samstag, 26. April, von 11 bis 15 Uhr am Elisenbrunnen statt. Bücher können von 10 bis 11 Uhr abgegeben werden. Die Hilfsorganisation fördert Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern weltweit. Die Aachener Gruppe gibt es seit mehr als 30 Jahren. Vom 7. bis zum 22. April wird zudem im Alten Rathaus in Würselen eine Ausstellung mit Kunst von Frauen aus Afghanistan gezeigt. Infos: www.tdh-ag.de/aachen. KWARTIER 106: MARKT FÜR KREATIVE Fans kreativer und handgefertigter Einzelstücke aufgepasst: Am Samstag, 5. April, lädt das Kwartier 106 (Grüner Weg 106) ab 12 Uhr zum Machmarkt ein. Bei diesem DIY-Event unter dem Motto Mach was du willst, Hauptsache schön können die Besucherinnen und Besucher an zahlreichen Ständen die kunstvollen Arbeiten kreativer Köpfe bewundern und erwerben. Von Holzarbeiten und handgefertigtem Schmuck über Näh- und Strickprojekte bis hin zu Malerei, Keramik und Glasobjekten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und auch wer eigene Projekte starten möchte, findet hier das passende Material dafür. Ein durch und durch kreatives Event also, das sich über viele Besucher freut! Mehr: www.kwartier106.de. Foto: Kochs DIY: Schöne Sachen machen & finden

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=