04/25 BAD AACHEN | 13 Aachen, Alexanderstr. 18 wienand.ac in Jeans MR. BEANS " ! ! " $ $# $ # ! ! $ $$ "$ ! ! " $ & " " "' "" " # "" # " ""# # " & % ' "" # # # $ # $ 10% RABATT Bei Vorlage dieses Gutscheins Handmade in Aachen Foto: Helge Schneider COMEDY HELGE SCHNEIDER LIVE ERLEBEN Helge Schneider wird demnächst 70! „Hätte ich nie gedacht, als ich geboren wurde“, sagt er dazu. Und noch immer wird alles, was der Meister anfasst, zum puren Vergnügen. So auch das neue Programm Ein Mann und seine Musik. Zu erleben sind die musikalisch-buckelige Brit-Spinne und die Giganten der Hoffnung (Giants of Hope) auf dem Weg durch das blühende Land in diesem Monat live im Eurogress Aachen. Es ist die soundsovielte Tournee des Superstars aus dem Ruhrpott. Mittlerweile hat Helge Schneider sogar richtig Spaß am Reisen: „Ja! Ich sehe mir alles genau an, die Autobahn ist mein Zuhause!“ So kommt Helge Schneider auch nach Aachen und dreht hier richtig auf: „Ich suche immer Kontakt zu meinem Publikum, und zwar durch Musik. Auch soll es lachen. Wenn nicht, auch egal. Ich für meinen Teil finde vieles wahnsinnig lustig. Aber das muss man verstehen. Ich sehe mich beim Rasieren im Spiegel. Wenn ich die Perücke abziehe, gehts erst richtig los! Es ist ein Labsal für die ganze Familie.“ Also: Wer Helge Schneider kurz vor seinem 70. Geburtstag noch einmal live sehen will – nix wie hin! Donnerstag, 10. April, 20 Uhr, Eurogress Aachen, Monheimsallee 48, Telefon: 02405/40860 www.meyer-konzerte.de Foto: Domkapitel Aachen MUSIK ORGELKONZERT IM DOM Zugegeben, es ist keine leichte Wohlfühlmusik, die am 6. April im Aachener Dom erklingt. Vielmehr ist sie eine musikalische und textliche Auseinandersetzung mit dem Kreuzweg. Für diese Musik zur Passion hat sich Domorganist Michael Hoppe Le Chemin de la croix von Marcel Dupré ausgesucht. Das komplexe Werk ist nicht eindeutig einer musikalischen Gattung zuzuordnen, sondern firmiert als Orgelmeditation. Kombiniert wird es mit zeitgemäßen Textbetrachtungen von Stefan Voges, Pastoralreferent und Leiter des Fachbereichs Geistlich leben im Bischöflichen Generalvikariat. Auf das Publikum warten intensive 60 Minuten, die insofern bereits als spirituelle Vorbereitung auf das Osterfest dienen, als dass der Kreuzweg zum Schluss mit leisen Klängen einen Ausblick auf die Auferstehung und den Sieg des Lebens über den Tod gibt. Sonntag, 6. April, 18 Uhr, Aachener Dom, Eintritt frei, Spende erbeten www.dommusik-aachen.de Foto: Barbara Hoppe-Vennen FÜR LESERATTEN BUCHHANDLUNG SCHMETZ Die Buchhandlung Schmetz lädt auch in diesem Monat wieder zu Veranstaltungen für Leseratten ein: Am Sa., 5. April, 19.30 Uhr, stellt das Schmetz-Team an einem langen Bücherabend seine neuen Lieblingsschmöker jenseits der Bestsellerlisten vor. Und am Mi., 23. April, dem UNESCO-Welttag des Buches, gibt es ab 10 Uhr wieder ein Blind Date mit einem Buch, zu dem die Buchhandlung auf dem Münsterplatz blickdicht verpackte Pakete verschenkt. Termine und Uhrzeiten s. Text, Buchhandlung Schmetz, Münsterplatz 7–9, Telefon: 0241/31369 www.buchhandlung-schmetz.de THEATER DINNER AUF DER BÜHNE Zu einer schönen Tradition ist im Theater Aachen das Dinner auf der Bühne geworden, das gemeinsam mit der Theaterinitiative Aachen veranstaltet wird. Dieses Jahr steht es ganz im Zeichen des 200. Jubiläums. Nach einem Sektempfang dinieren die Gäste stilvoll auf der Bühne. Zwischen den Gängen und nach dem Menü überraschen Künstlerinnen und Künstler des Theaters mit kreativen Beiträgen. Zudem wird ein Modell des Theaters versteigert. Samstag, 5. April, 19.30 Uhr, Theater Aachen, Theaterplatz, Telefon: 0241/4784-244 www.theateraachen.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=