BAD AACHEN 04-2025

04/25 BAD AACHEN | 27 KULTUR-SCHAU Zollmuseum Friedrichs Horbacher Straße 497, Tel.: 0241/432-4998, Führungen an jedem 1. Sonntag, 11 Uhr, an jedem 3. Sonntag, 14.30 Uhr. www.zollmuseum-friedrichs.de Dauerausstellung: Geschichte der Zölle. Von der Einnahmequelle bis zum Schutz der einheimischen Wirtschaft. ALSDORF ENERGETICON Konrad-Adenauer-Allee 7, Telefon: 02404/599110, Di. – So., 11 – 17 Uhr. www.energeticon.de Dauerausstellung: Von der Sonne zur Sonne. Erlebnisschau. Schaffrathhaus Theodor-Seipp-Straße 118, Telefon: 02404/6767084, Sa., 16 – 18 Uhr, So., 14 – 18 Uhr. www.schaffrath-haus.com Dauerausstellung: Ludwig Schaffrath. EUPEN IKOB – Museum für zeitgenössische Kunst Rotenberg 12b, Telefon: 0032/87/560110, Di. – So., 13 – 18 Uhr. www.ikob.be 15. 4. – 24. 8.: Feministischer Kunstpreis 2025. Gruppenschau. KELMIS Museum Vieille Montagne Lütticher Straße 278, Telefon: 0032/87/657504, Di. – Fr., 10 – 17 Uhr, Sa./So., 11.30 – 17 Uhr. www.mvm-kelmis.be Bis 25. 5.: Künstler der lokalen Comicszene. Comic Art @MVM. In Kooperation mit Comiciade. Dauerausstellung: Das Kuriosum NeutralMoresnet – von Altenberg bis Zink. Geschichte am authentischen Ort. KERKRADE Discovery Museum Museumplein 2, Telefon: 0031/45/5670809, Di. – So., 11 – 17 Uhr. www.discoverymuseum.nl Bis 1. 7.: Von der Skizze zum funkelnden Glas: Kristalunie Maastricht. Bis auf Weiteres: AI – The Expo. Alles rund um Künstliche Intelligenz. Dauerausstellung: Wissenschaft und Technik für Groß und Klein. KOMMERN LVR-Freilichtmuseum Kommern Eickser Straße, Telefon: 02443/99800, Mo. – So., 9 – 19 Uhr. www.kommern.lvr.de Bis 31. 10.: Wink mit dem Zaunpfahl – offenSichtlich geht es um Gärten. Landschaftsarchitektur. Bis 15. 3. 2026: Grässliche Glückseligkeit. Faszination Kitsch. Kitsch-Objekte und mehr. Dauerausstellung: WirRheinländer – Ein Streifzug durch die Geschichte des Rheinlandes. MONSCHAU Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen Austraße 9, Telefon: 02472/803194, Di. – Fr., 14 – 17 Uhr, Sa./So., 11 – 17 Uhr. www.kuk-monschau.de 6. 4. – 22. 6.: Gruppenschau. Fotokunst im Exil. 1928–1949. Fotografie. Sammlung Beumers Haus zum Turm, Kirchstraße 32, Termine nach Vereinbarung unter Telefon: 0172/6133395, www.beumers.com Bis auf Weiteres: Dauerausstellung. VAALS De Kopermolen Von Clermontplein 11, Telefon: 0031/43/3064668, Di. – So., 13 – 17 Uhr. www.dekopermolenvaals.nl Bis 3. 5.: Gisela Engeln-Müllges. Malerei, Skulptur. WÜRSELEN Altes Rathaus Kaiserstraße 36, Di. – Fr., 15 – 18.30 Uhr, Sa., 10 – 13 Uhr. www.tdh-ag.de/aachen 7. – 22. 4.: Terre des Hommes. Hope in Darkness. Werke afghanischer Frauen. BESUCHEN SIE UNS IN HERZOGENRATH Bild und Rahmen Bilderrahmen auf Maß Passepartout . Digitaldruck Spiegel . Skulpturen imageLAND - OUTLET An den Glaswerken 6 52134 Herzogenrath +49 (0)2406-9272-70 info@imageland.de Öffnungszeiten: Mo - Sa: 10 bis 16.30 Uhr www.imageland-outlet.de imageland-outlet.de GESCHICHTSVEREIN: THEATER IM MUSEUM Das Theater Aachen wurde 1825 eröffnet und feiert dementsprechend in diesem Jahr sein 200. Jubiläum. Aus diesem Anlass zeigt das Centre Charlemagne im Herbst eine Ausstellung, die von Viktoria Walmrath kuratiert wird. Welche Kuriositäten sie auf der Suche nach Exponaten entdeckt hat, erzählt die lokale Kuratorin auf Einladung des Aachener Geschichtsvereins am Donnerstag, 17. April, 19 Uhr, in einem spanndenden Werkstattbericht in der Rosfabrik (Rosstraße 9–13). Der kostenfreie Vortrag heißt Theater im Museum. www.aachener-geschichtsverein.de Foto: Stadtarchiv Aachen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=