2 x 1 Exemplar des Romans Das ist Glück von Niall Williams (siehe rechts) 3 x 1 Exemplar des Spiels Heckmeck am Bratwurmeck (siehe rechts) 3 x 25 Bendtaler Sa., 19. April, bis Mo., 5. Mai, täglich ab 14 Uhr, Bendplatz (siehe Seite 20/21) 2 x 1 Exemplar des Kinderbuchs Lisa-Leise (siehe S. 11) 1 Exemplar des Kinderbuchs Aixi und das Vermächtnis der Kaiserstadt (siehe S. 11) Senden Sie Ihre Adresse mit Gewinnwunsch bis zum 13. APRIL 2025 an: VWB Media Service Verlag Stadtmagazin BAD AACHEN Kwartier 106 Grüner Weg 106 52070 Aachen E-Mail: quiz@bad-aachen.net Teilnahme ab 18, Gewinner werden per Losziehung ermittelt. Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels mit Ihrer Einwilligung. Verantwortliche Stelle ist das Stadtmagazin BAD AACHEN. Alle Angaben sind ohne Gewähr; der Rechtsweg ist ausgeschlossen. VERLOSUNG BUCHHANDLUNG SCHMETZ AM DOM EMPFIEHLT: NIALL WILLIAMS DAS IST GLÜCK Als junger Anglistikstudent konnte der Autor dieser Zeilen ein Jahr lang in Irland arbeiten. Es entstanden Freundschaften, aber vor allem eine tiefe Liebe zur irischen Literatur, die bis heute anhält. Und so war die Freude groß, jetzt Niall Williams neuen Roman in deutscher Übersetzung entdecken zu dürfen. Elektrizität soll endlich nach Faha kommen, einen kleinen Ort im County Clare, Irland. Wir sind im Jahr 1958, und tatsächlich wurde der letzte Ort im irischen Westen erst 1973 an das Stromnetz angeschlossen. Es ist die Karwoche, und nach wochenlangem, ununterbrochenem Regen bricht auf einmal die Sonne durch die Wolken. Die Einwohner von Faha reiben sich erstaunt die Augen. Dann taucht auch noch ein Fremder im Dorf auf. Der soll die Einwohner vom Segen der kommenden Elektrizität überzeugen. Noel, der 17-jährige Erzähler, freundet sich schnell mit dem Fremden an und wird herausfinden, dass ihn in Wirklichkeit eine ganz andere Geschichte in den Ort geführt hat. Niall Williams erzählt berührend vom Zusammenhalt in einer kleinen Gemeinschaft, von alten Werten, vom Glauben, von der Angst vor etwas grundlegend Neuem und vor allem von der Kraft der Liebe. Ein großer, sehr lesenswerter Roman, sagt Walter Vennen, Buchhändler vom Münsterplatz. Ullstein Verlag, 2025, 464 Seiten, 24,99 Euro, ISBN: 978-3-550-20296-4 Doch Vorsicht: Auch ein Wurm muss dabei sein, sonst geht man leer aus. Bei einem gültigen Wurfergebnis addiert man die zurückgelegten Würfel – Würmer zählen hier fünf Punkte – und darf sich den Stein mit der passenden Zahl oder den nächstniedrigeren aus der Auslage nehmen und oben auf den eigenen Stapel legen. Bei Mitspielenden stehlen ist auch erlaubt, aber immer nur den obersten Wurm, alle anderen sind sicher. Bei einem ungültigen Würfelergebnis muss man seine letzte Wurmportion wieder abgeben. Das Spiel geht so lange, bis alle Würmer verteilt sind und der Spieler oder die Spielerin mit den meisten Würmern gewinnt. Schnell verstanden und flott gespielt ist Heckmeck am Bratwurmeck die perfekte Alternative zu Kniffel und Co. Durch die Steine und Würfel aus Kunststoff ist das Spiel auch super zum Mitnehmen geeignet. So kann es auch draußen und unterwegs jederzeit zum Einsatz kommen. Also nichts wie ran an den Wurm und köstliche Portionen sammeln. „Heckmeck am Bratwurmeck“ ist ein Würfelspiel vom Zoch Verlag Autor: Reiner Knizia Spielerzahl: 2 bis 7; Alter: ab 8 Jahren Spieldauer: 20 bis 30 Minuten Preis: 12,99 Euro; EAN: 4015682252001 JOHANNA JÜNGER VON DER MAYERSCHEN BUCHHANDLUNG EMPFIEHLT: HECKMECK AM BRATWURMECK //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// VON EXPERTEN EMPFOHLEN: BUCH- UND SPIELETIPPS Bei dem kultigen Würfelspiel, das in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag feiert, geht es um die Wurst – nein, um den Wurm! Denn zwei bis sieben schlaue Vögel wollen die meisten Bratwürmer ergattern. Am Bratwurmstand liegen Portionen mit ein bis vier Würmern zum Preis von 21 bis 36 Punkten bereit, die es mit acht Würfeln zu erwürfeln gilt. Diese zeigen die Augenzahlen 1 bis 5 und auf der sechsten Seite einen Wurm. Bei jedem Wurf dürfen Würfel mit einer gleichen Augenzahl beiseitegelegt werden, den Rest darf man nochmal werfen und dann eine andere Augenzahl beiseitelegen. 30 | BAD AACHEN 04/25 ZU GEWINNEN: ...und bleib immer auf dem Laufenden!
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=