GARTEN-SPEZIAL Grüne Wohlfühloase Ob Balkonkasten, Wildblumenfeld, Obstbaumwiese, Staudenbeet oder Sitzecke: Für alle blühenden Projekte ist das Erste Aachener Gartencenter der beste Ansprechpartner. Wenn die Sonne sich im Frühjahr immer häufiger zeigt und die Temperaturen langsam steigen, gibt es nichts Schöneres, als das Wohnen von drinnen nach draußen zu verlagern und frische Luft zu schnappen. Gemütlichkeit im Garten Damit es auch im Garten und auf dem Balkon gemütlich wird, sind die richtigen Möbel für Freiluftfans ein Muss! Die komplette Bandbreite an Möbeln aus edlen Materialien in souveräner Verarbeitung, in formvollendetem Design und mit beispielhaftem Komfort können Besucherinnen und Besucher im Ersten Aachener Gartencenter (Auf der Hüls 140) besichtigen: Ob aus Rattan oder Holz, ob moderne, graue Möbel in purem Design oder in Rope-Optik mit durchgefärbten Seilen oder Gurten – hier gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Nach wie vor im Trend liegen Nachhaltigkeit und natürliche Materialien sowie große Essgruppen für unvergessliche Gartenfeiern. Bäume, Stauden und noch viel mehr Die Wohlfühloase wird jedoch erst durch sattes Grün und blumig Buntes komplett. Schattenspendende Bäume, bienenfreundliche Stauden und farbenfrohe Saisonpflanzen hauchen dem Garten Leben ein und machen das Outdoor-Feeling erst so richtig schön. Grünpflanzen und Blumen zum Einpflanzen oder Eintopfen gibt es in der rund 35000 Quadratmeter großen Ausstellung des Ersten Aachener Gartencenters, die gut 9000 Quadratmeter überdachte Verkaufsfläche beinhaltet, in Hülle und Fülle. Unzählige Blumen, Sämereien und Setzlinge sowie Obstbäume, Beerensträucher und Stauden warten dort auf ein neues Zuhause. Viele der Pflanzen des inhabergeführten Fachhandels sind hausgemacht: Das heißt, das Erste Aachener Gartencenter zieht und kultiviert mehr als zwei Millionen Balkon- und Beetpflanzen in einer unglaublichen Sortenvielfalt für den eigenen Verkauf. Die Gehölze und Sträucher sind in Containern gewachsen, was sie ganzjährig pflanzbar macht. Gerade jetzt im Frühjahr ist eine beeindruckende Sortenvielfalt an großblumigen Pflanzen wie Clematis und Rhododendron zu finden. Wer Fragen hat, Tipps braucht oder auch einfach nur ein bisschen fachsimpeln möchte, trifft auf fachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die etwa zum richtigen Pflanzenschutzmittel, zum passenden Dünger oder zu den benötigten Gartengeräten beraten können. So steht der Verschönerung der heimischen Wohlfühloase nichts mehr im Weg. Telefon: 0241/162435 www.erstes-aachener-gartencenter.de Fotos: Erstes Aachener Gartencenter Dort sollen mit ökologisch wertvollen Setzlingen nachhaltige Waldbereiche entstehen. Nach der ersten erfolgreichen Pflanzaktion im vergangenen Jahr in Roetgen steht jetzt die Neupflanzung von 3300 jungen Bäumen mit einer Höhe von 80 bis 120 cm im Aachener Wald an. Mit Blick auf die klimatischen Veränderungen werden dort nämlich ehemalige Fichtenflächen zunehmend durch neue und langlebige Laubholzgenerationen wie Eiche, Buche, Linde und Hainbuche ersetzt. www.sparkasse-aachen.de SPARKASSE AACHEN: GELD ANLEGEN FÜR DIE UMWELT 36 | BAD AACHEN 04/25 Geld anlegen und damit etwas sichtbar Gutes für die Umwelt tun? Das geht bei der Sparkasse Aachen. Dort können Kundinnen und Kunden ihr Geld rentabel anlegen und gleichzeitig das Pflanzen von Bäumen unterstützen. Möglich macht das die Sparkassen-Duo-Anlage. Dabei kombiniert die Bank eine feste Verzinsung einerseits mit einer Anlage in Fonds der DekaBank andererseits. Zusätzlich fördert die Sparkasse mit jeder abgeschlossenen Anlage Aufforstungsprojekte auf besonders ausgewiesenen Ökoflächen in der Städteregion. Foto: Sparkasse Aachen Pflanzaktion: Norbert Laufs, Sparkasse; Heiko Thomas, Stadt Aachen; Dr. Gerd Krämer, Forstamt
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=