38 | BAD AACHEN 04/25 MOBILITÄT-SPEZIAL Wohin fährt Aachen? Am 1. April findet der Jahresdialog Mobilität statt – und stellt vorher fest: Es gibt mehr als Radverkehr. Kommt es vor der Kommunalwahl zur Wende in der Stadt? BAD AACHEN lässt innovative News vorfahren. Michael Servos, Oberbürgermeisterkandidat der SPD in Aachen, hält Mobilität nicht für das entscheidende Thema in der Stadt, nicht auschlaggebend im Wahlkampf. Ob er da richtig liegt? Im Contest mit den Kandidaten der Grünen und der CDU, Sibylle Keupen und Dr. Michael Ziemons, könnte die Verkehrspolitik in und für os Oche schon ein schweres Gewicht in die Waagschale werfen. Wie fährt man in Aachen künftig vor? Auf zwei oder vier Rädern? Alle drei Politstrategen sind sich einig: An der Mobilitätswende führt keine Straße vorbei. Doch Servos, immerhin als SPD-Fraktionsvorsitzender Koalitionspartner der Grünen-Ratsmehrheit, gesteht ein, in diesem Punkt sei bisher „nicht alles optimal umgesetzt worden“. Die Amtsinhaberin wird das anders sehen. Der CDU-Herausforderer ebenso – nur konträr. Die Entscheidung auch darüber, wo Aachen künftig hinfährt, wird am 14. September bei der Kommunalwahl getroffen. Wie bewegend das Thema ist, zeigt auch eine neue Initiative der Stadt: Erstmalig findet ein Jahresdialog Mobilität statt. Öffentlich! Kein Scherz, am Dienstag, 1. April, von 17.30 bis 19.30 Uhr im Depot Talstraße. Nachdem man sich in den vergangenen Jahren intensiv dem Radverkehr als zentralem Aspekt der Mobilität gewidmet habe, sollen nun alle relevanten Mobilitätsthemen in den Blick genommen werden: Fuß- und Radverkehr, öffentlicher Personennahverkehr, KfzVerkehr, Sharingmodelle und Digitalisierung. Die Stadt stellt nämlich fest: „Die Mobilität in unserer Stadt ist weit mehr als der Radverkehr.“ Wer kostenfrei mitdiskutieren will, meldet sich per E-Mail unter veranstaltungen-mobilitaet@mail.aachen.de an. Auf aachen.de sind zudem zahlreiche Informationen verfügbar. Auf den folgenden Seiten dieses Spezialteils zeigen wir Ihnen Wege, die unserer Meinung nach in die Zukunft fahren können: Mobile Möglichkeiten, die den individuellen Ansprüchen Rechnung tragen und den globalen Herausforderungen gerecht werden. Innovativ, vielseitig und flexibel für alle Öcher! cf Strangenhäuschen 14 | 52070 Aachen | 0241-78866 | aachen@昀xauto.com AZ_Faensen-fixAuto_195x90mm_RZ.indd 2 11.03.25 12:05 Cars & Coffee im Kwartier 106, Grüner Weg 106, geht in die nächste Runde. Und die wird noch vielfältiger, noch erlebnisreicher als der Auftakt 2024. Das geht so: Das Grundkonzept eines Oldtimertreffens auf einen Kaffee erhält ein Upgrade, sodass dieses weltweit so erfolgreiche Event für alle Interessierten, ob mit oder ohne Oldie, einen Besuch lohnend macht. Los geht es am Samstag, 5. April, 12 bis 16 Uhr. Wer dann den Klassikertreff besucht, darf sich nicht nur über blitzblanke Karossen freuen, sondern kann zeitgleich beim MachMarkt, dem DIY-Event für Kreative (s. S. 10), stöbern. Ein bunter Besuchermix ist garantiert. Die nächsten Termine rollen flott an: Samstag, 17. Mai, mit BBQ; Freitag, 13. Juni, von 17 bis 22 Uhr, als After-Work-Spezial mit BBQ plus cooler Musik; zum Start in die Ferien wird am Samstag, 12. Juli, 12 bis 16 Uhr, für Kids extra viel angeboten; am Samstag, 16. August, locken ein Outdoor-Sommerfest sowie erneut der MachMarkt. Am Samstag, 6. September, findet das Sommerfinale mit BBQ statt. Danach laden drei Winterevents zur autofreien Begegnung indoor ein: 4. Oktober, 8. November, 6. Dezember. Cars & Coffee hat für jeden Gast viel in petto. Oder wie Kristoff Kochs, Inhaber von Kochs. Küche BBQ Lifestyle, findet: „Eine gemütliche Runde zum Austausch, ein Stammtisch, auch ohne Auto!“ www.kwartier106.de OLDTIMERTREFF XXL MIT VIEL PROGRAMM FÜR ALLE CARS & COFFEE: MEHR ALS AUTOS
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=