BAD AACHEN 04-2025

04/25 BAD AACHEN | 41 MOBILITÄT-SPEZIAL Die Saison für Old- und Youngtimer steht in den Startlöchern. Das bedeutet, dass Fans historischer automobiler Schätzchen nun wieder aufgerufen sind, den Chrom ihrer Fahrzeuge auf Hochglanz zu polieren. Schließlich steht am Sonntag, 27. April, ab 8.30 Uhr das 21. Oldtimertreffen des Motor-Sport-Clubs Aachen (MSC) bevor – wie immer auf dem Gelände der DEKRA Automobil GmbH an der Rottstraße. Diesmal passend zum Jubiläum: DEKRA feiert sein 100-jähriges Bestehen. Und wie in all den Jahren zuvor ist auch das begeisterte Publikum herzlich eingeladen. Aktive und Gäste dürfen sich auf glänzende Karossen, aber auch auf motivierte und bestens gelaunte Fahrerinnen und Fahrer freuen. Das Oldtimertreffen besteht aus einer Orientierungsfahrt und einer Oldtimerausstellung. Start zur Ausfahrt ist ab 10 Uhr im Minutenabstand, die Siegerehrungen finden gegen 16 Uhr statt, um 17.30 Uhr endet das Treffen. Die Fahrzeuge werden nach Baujahr in Klassen eingeteilt, wobei die Youngtimer bis Baujahr 2005 die jüngsten Boliden am Start sind. Dem außergewöhnlichsten Teilnehmer mit dem meisten Spaß an der Freud wird der Gerd Fleischhauer-Pokal verliehen. Für Unterhaltung und Bewirtung ist bestens gesorgt und der MSC hofft auf viele Gäste, die sich an den Oldies einmal mehr erfreuen. Eintritt frei! · www.msc-aachen.de www.dekra.de/aachen FÜR LIEBHABER UND GÄSTE DEKRA: OLDTIMERTREFFEN DES MSC Foto: Veranstalter Alles für Ihre erste Liebe DEKRA Classic Services Schwerpunkte im Einzelnen u.a.: • Unfallschadenregulierung • Bußgeldverfahren • Verkehrsstrafrecht Die meisten Unfälle passieren vor Gericht! Sabine Haak Rechtsanwältin für Verkehrs- und Versicherungsrecht Albrecht Mauer Fachanwalt für Verkehrs- und Versicherungsrecht • Führerscheinangelegenheiten • Kfz-Vertragsrecht • Kfz-Versicherungsrecht REWISTO: Ihre Fachanwaltskanzlei in Aachen Viktoriastr. 73-75 · 52066 Aachen Tel.: 0241/9 49 19-0 · www.rewisto.de FRISTEN UND NEUREGELUNGEN BEACHTEN RECHTSTIPP: SICHER DURCHSTARTEN Der Frühling ist da und die ersten Aachenerinnen oder Aachener holen ihren Roller oder ihr Moped aus der Garage, andere erwecken ihr Wohnmobil aus dem Winterschlaf, um dieses fit für die kommende Saison zu machen. Hierbei gilt es jedoch, einiges zu beachten: Zum 1. März 2025 hat das neue Versicherungsjahr für Mopeds, Mofas, Roller (bis 50 ccm Hubraum und 45 km/h Höchstgeschwindigkeit), E-Scooter, Pedelecs und Elektrokleinstfahrzeuge begonnen. Damit einher geht ein Wechsel des Versicherungskennzeichens. Nutzer eines solchen Fahrzeugs müssen vor der ersten Tour das blaue Kennzeichen gegen das neue grüne Kennzeichen tauschen, da anderenfalls, insbesondere bei einem Verkehrsunfall, kein Versicherungsschutz besteht. Für alle Besitzer von Wohnmobilen oder Wohnwagen, die über eine Flüssiggasanlage verfügen, steht bald eine wichtige Neu- regelung an: Ab dem 19. Juni 2025 ist alle zwei Jahre eine Gasprüfung gesetzlich vorgeschrieben; die seit Juni 2024 geltende Übergangsfrist läuft damit aus. Wer die Prüfung noch nicht absolviert hat, sollte dies unbedingt vor dem Stichtag tun, da anderenfalls ein Bußgeld droht, dessen Höhe sich nach der Dauer der Fristüberschreitung richtet. „Bei Problemen rund um den Versicherungsschutz eines Fahrzeugs sowie bei Bußgeldern oder im Fall eines Verkehrsunfalls wenden Sie sich vertrauensvoll an uns“, wünschen die REWISTO Rechtsanwälte einen guten Start in die neue mobile Frühjahrssaison! Telefon: 0241/94919-0 · www.rewisto.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=