BAD AACHEN 04-2025

TERMINE 04/25 BAD AACHEN | 47 ▶Theater Aachen, Theaterplatz; 19.30 Uhr: Theaterinitiative AC. „Dinner auf der Bühne“. SO., 6. APRIL FAMILIE ▶Black Table Magic Theater, Borngasse 30; 13.30 und 16.30 Uhr: „Familienzaubershow“. ▶Barockfabrik, Löhergraben 22; 15 Uhr: Öcher Schängche. „Die Wundergeige“. FÜHRUNGEN ▶Zollmuseum Friedrichs, Horbacher Str. 497; 11 Uhr: „Grenze, Geschichte und Heimat interessant serviert“. ▶Centre Charlemagne, Katschhof; 12 Uhr: „Aachen in der Römerzeit“. ▶Grashaus, Fischmarkt; 15 Uhr: „Das Grashaus – Im Wandel der Zeiten“. Anmeldung unter Telefon: 0241/432-4998. ▶Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18; 15 Uhr: „Die Wunderkammer und Highlights der Sammlung“. ▶Tourist Info, Elisenbrunnen, Friedrich- Wilhelm-Platz; 17 Uhr: „Anekdoten, Sagen und Geschichten“. KLEINKUNST ▶Black Table Magic Theater, Borngasse 30; 20 Uhr: „Raritäten – Close-up-Zaubershow“. LESUNG/VORTRAG ▶Luisenhospital, Boxgraben 99; 9 Uhr: „Patientenforum des Brustzentrums – Neues aus der Senologie“. Infoveranstaltung. MARKT/MESSE ▶Kwartier 106, Grüner Weg 106; 12 Uhr: „Machmarkt“. MUSIK ▶Depot; 17 Uhr: speGTRa. „Come Together Again“. ▶Martin-Luther-Kirche, Hermann-LönsStraße 29–31; 17 Uhr: Die Pfefferschoten. „Jubiläumskonzert“. ▶Schloss Schönau, Schönauer Allee 20; 18 Uhr: Floraleda Sacchi. „Harfe à la Hollywood“. ▶Altes Kurhaus, Klangbrücke, Kurhausstr. 2; 20 Uhr: GZM. Fuchsthone Orchestra. „Reloaded #6“. ▶Freie evangelische Gemeinde, Roermonder Straße 110; 20 Uhr: frameless. „Platzwechsel“. SPORT ▶Tivoli, Krefelder Straße 205; 16.30 Uhr: Fußball. 3. Liga. Alemannia Aachen – Arminia Bielefeld. TANZ ▶Fabrik Stahlbau Strang, Philipsstraße 2; 20.30 Uhr: schrit_tmacher-Festival. 420PEOPLE (CZ). „The Watcher“. THEATER ▶Grenzlandtheater, Elisengalerie; 16 und 20 Uhr: „Glaube Liebe Hoffnung“. ▶Theater Brand, Freunder Heideweg 3; 18 Uhr: „Weiße Turnschuhe“. ▶Kulturbühne d. Meffis, Mefferdatisstr. 16–18; 19 Uhr: „Liebesperlen – Komödie über Liebe in Zeiten der Einsamkeit“. ▶Alsdorf, Stadthalle Alsdorf, Annastraße 2–6; 19 Uhr: Alt-Aachener Bühne. „Alles lüjje Schennöester“. ▶Berufskolleg für Gestaltung und Technik, Neuköllner Straße 15; 20 Uhr: rohestheater. „Der gute Mensch ...nach dem vom Brecht“. ▶Das Da Theater, Liebigstraße 9; 20 Uhr: „Das Herz eines Boxers“. SONSTIGES ▶Elisenbrunnen; 10 Uhr: Aktionstag zum 11. Aachener Frühjahrsputz. ▶Kwartier 106, Grüner Weg 106; 12 Uhr: „Cars & Coffee“. ▶ElisenGalerie, Friedrich-Wilhelm-Platz 5–6; 14 Uhr: Modenschau. „Spring & Summer“. ▶versch. Orte; ab 14 Uhr: „1LIVE Absolut Aachen“. Musik, Comedy und mehr. ▶Apollo, Pontstraße 141; 15 Uhr: „Die Unbeugsamen 2“. Abschluss der 13. Frauenbildungswoche des Frauennetzwerkes StädteRegion Aachen. kuechen-kochs.de | Grüner Weg 106 | Aachen THE ART OF OUTDOOR COOKING MUSIK ▶Theater Aachen, Theaterplatz; 11 Uhr: 3. Kammerkonzert. „Jrenzelues zesame – Grenzenlos zusammen“. ▶St. Johann Baptist, Abteiplatz; 16.30 Uhr: Duo Carillon. Musik für Schlagzeug und Orgel. ▶Altes Kurhaus, Klangbrücke, Kurhausstr. 2; 17 Uhr: Weltklassik am Klavier. Duo Laetitia Hahn & Philip Hahn. „Alle Menschen werden Brüder, wo Dein sanfter Flügel weilt!“ ▶Martin-Luther-Kirche, Hermann-LönsStraße 29–31; 17 Uhr: Die Pfefferschoten. „Jubiläumskonzert“. ▶Aachener Dom, Domhof; 18 Uhr: „Musik zur Passion – Le chemin de la croix“. Eine musikalische und textliche Interpretation. ▶Vaals, De Kopermolen, Von Clermontplein; 20 Uhr: MOSA Brass. „National Treasures“. ▶Kiosk Knubbens Häusgen, Kapellenstr. 43– 47; 14 Uhr: vhs Aachen. „Die Wurm – der verschollene Bach?“ ▶Ponttor; 14 Uhr: vhs Aachen. „Aachener Stadtviertel: Die Pontstraße zwischen Stadttor und Markt“. ▶Centre Charlemagne, Katschhof; 15 Uhr: „Tatort Heimat! True Crime aus der Region“. ▶Ludwig Forum, Jülicher Straße 97–109; 15 Uhr: „Terrestrische Perspektiven“. ▶Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18; 15 Uhr: „Jenseits des Sichtbaren. Die Bilderwelt von Michael Triegel“. MARKT/MESSE ▶Park-Terrassen, Dammstraße 40; 11 Uhr: Modellspielzeugmarkt. ▶Rund um Dom und Rathaus; 11 Uhr: Altstadtflohmarkt. Tragen Sie Ihre Termine selbst ein: www.aachen-kalender.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=