BAD AACHEN 04-2025

04/25 BAD AACHEN | 53 UNTERWEGS IN DER REGION www.cavalluna.com 17. - 18.05.25 Köln | LANXESS arena 14. - 15.06.25 Düsseldorf | PSD BANK DOME TIPPS//FÜR TRIPS MAINACHT: BEATS UND BIRKEN 20 Jahre Lagerfeuer-Trio, das muss gefeiert werden. Und wo ginge das besser als bei der legendären Maiparty in den Burtscheider ParkTerrassen am Mittwoch, 30. April, ab 21 Uhr. Die drei Musiker Bernd, Yann und Heiko sorgen mit ihrem bewährten Mix aus Evergreens, Popklassikern und eigenen Songs für ausgelassene Stimmung. Dabei setzen sie wie gewohnt auf Cajón, Kontrabass und Akustikgitarre – und natürlich auf die eine oder andere Überraschung! Nach der Party heißt es für viele: ab in die Nacht, um der Liebsten einen Maibaum zu setzen. Wichtig dabei: nicht einfach irgendwo abholzen, sondern bei einem der Verkaufsplätze erwerben. Das Forstamt bietet am 30. April zwischen 11 und 17 Uhr hier Bäume zur Mitnahme an: Parkplatz Branderhofer Weg/Forster Weg, Parkplatz Monschauer Straße/Pommerotter Weg, Gut Weyern (Eberburgweg), Parkplatz Haus Linde (Roermonder Str. 424), Brand (Freunder Landstraße/Eilendorfer Str.), Forsthaus Sief (Magelspfad, hier in der Zeit von 11 bis 18 Uhr), Bauernhof Vondenbusch (Grauenhofer Weg 157). So steht einer gelungenen Walpurgisnacht nichts mehr im Wege! www.lagerfeuer-musik.de · www.aachen.de KOMMERN: JAHRMARKT ANNO DAZUMAL In den Osterferien lädt das LVRFreilichtmuseum Kommern wieder zu seinem historischen Jahrmarkt anno dazumal und damit zu einem einzigartigen Streifzug durch die Geschichte des Volksvergnügens ein: beginnend mit einem Jahrmarkt der Kaiserzeit über Attraktionen aus den Goldenen Zwanzigern bis hin zum Rummelplatz der Wirtschaftswunderzeit. Neben dem beliebten Riesenrad, der letzten noch in dieser Form erhaltenen Raupenbahn, dem Flohzirkus von 1948 und dem Schwanenflieger aus den 1920er-Jahren ist Deutschlands älteste noch reisende Geisterbahn aus dem Jahr 1949 vor Ort. Viele weitere Attraktionen, Schaubuden, Verkaufsstände, Artistikvor- führungen, Gaukler, Walking Acts, historische Geschicklichkeitsspiele und Illusionsdarbietungen laden zum Staunen ein und runden neben zahlreichen Gastro-Buden von süß bis herzhaft das einzigartige Angebot des Jahrmarkts ab. Di., 15., bis So., 27. April, täglich von 10 bis 18 Uhr, Karfreitag: Jahrmarkt geschlossen, Museum geöffnet LVR-Freilichtmuseum Kommern, Eickser Straße, Mechernich Telefon: 02443/99800 · www.kommern.lvr.de Foto: LVR-Freilichtmuseum Kommern, Gerhards Foto: Frank Decker

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=