10 | BAD AACHEN 05/25 MELDUNGEN Roermonder Straße 328 ׀ 52072 Aachen ׀ 0241 94323444 ׀ www.wallraf.de Wir BAUEN FÜR SIE UM! Großer Abverkauf viele Ausstellungsstücke bis zu 70% reduziert PLANUNGSSTAND: HAUS DER NEUGIER In dem mächtigen Komplex, der einst das Kaufhaus Horten und danach Lust for Life beherbergt hat, soll bis 2028 das Haus der Neugier entstehen. Was steckt hinter diesem ambitionierten Bildungsbauprojekt? Antworten gab es jüngst bei einer Infoveranstaltung im Alten Kurhaus – ein Abend voller Visionen, Diskussionen und Begeisterung. Vorgestellt wurden die geplanten Lebensräume im neuen Haus: von den sogenannten Sprach-, Arbeits- und Spielfeldern bis hin zu Frei- und Streitfeldern – alles unter einem Dach, offen, flexibel, zukunftsorientiert. Ein Projekt, das alle Generationen ansprechen, inspirieren und zum Austausch anregen soll. Wer nicht dabei sein konnte oder nochmal reinschauen möchte: Eine Videoaufzeichnung ist online abrufbar unter www.youtube.com/watch?v=0lPapfWeh9E. Weitere Informationen zur Machbarkeitsstudie, den Planungen und dem Ratsbeschluss unter www.hausderneugier.de. GEHÖRT//NOTIERT Foto: Stadt Aachen/A. Steindl Stadtführer mit Humor: Manni FÜR DEN GUTEN ZWECK: KUNST UND GENUSS Kunst & Genuss stehen im Mittelpunkt einer Benefiz-Veranstaltung, zu der der Rotary Club Aachen Connect am Samstag, 17. Mai, von 13 bis 21 Uhr in die Burg Frankenberg einlädt. Bei dem Event präsentieren die Künstler Tim Berresheim, Detlef Kellermann und Victor Popov sowie die talentierten Künstlerinnen und Künstler der Kunstwerkstatt der Aachener Werkstätten der Lebenshilfe eine Auswahl ihrer aktuellen Werke. Neben beeindruckender Kunst erwartet die Besucher außerdem ein kulinarisches Angebot mit Reibekuchen, Lachs und Crémant sowie ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Die Coverband PEARLS sorgt mit Welthits für mitreißende Stimmung, während das Kurorchester mit klassischer Unterhaltungsmusik begeistert. Der gesamte Erlös des Events fließt direkt in drei Projekte, die sich für benachteiligte Kinder einsetzen. Tickets gibt es an der Tageskasse oder online unter www.rotary-in-aachen.de. FRANKENBERGER VIERTEL: OPEN-HOF LÄDT EIN Was 2021 klein begann, wuchs rasant und ist heute ein echtes Highlight: Bereits zum 5. Mal findet am Sa., 10. Mai, von 9 bis 16 Uhr der Open-Hof-FlohmarktPlus im Frankenberger Viertel statt. Rund 100 Locations auf privaten Höfen, in Gärten, Garagen und auf Fluren bieten Trödel, Speisen, Getränke, Livemusik, Kinderspaß und vieles mehr an. Mehrere AfterShow-Partys runden den Tag ab. Kurzum: ein kreatives Viertel, das sich in eine lebendige Bühne verwandelt und Einblicke hinter sonst verschlossene Türen gewährt. Um älteren Menschen die Teilnahme zu erleichtern, sind erstmals auch Fahrrad-Rikschas unterwegs. Alle weiteren Details gibt es unter www.open-hof.de. ARBEITSWELT: WIE KI SIE VERÄNDERT Im Rahmen der KI-Woche lädt die vhs Aachen zu einem interessanten Vortrag von Prof. Dr. Verena Nitsch ein. Am Mittwoch, 21. Mai, 17 Uhr, geht es im vhs-Gebäude an der Peterstraße (Raum 241, Forum) um Künstliche Intelligenz und welche Auswirkungen diese auf unsere Arbeitswelt hat. Verena Nitsch erklärt als Professorin für Arbeitswissenschaft an der RWTH Aachen die neuesten Technologien und zeigt aktuelle Trends auf. Fragen und Diskussionen zu diesem spannenden Thema sind willkommen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen unter www.vhs-aachen.de. Foto: Cora Straßburg Expertin: Prof. Dr. Verena Nitsch STRASSENFLOHMÄRKTE Eilendorf wird am Sonntag, 4. Mai, von 10 bis 17 Uhr zum Paradies für Schatzsucher! Beim Garagenflohmarkt verwandeln sich Vorgärten, Garagen, Carports und Höfe in Verkaufsstände. Gäste können gemütlich durch die Straßen schlendern und an jeder Ecke Fundstücke entdecken. Mehr unter www.eilendorf.net/ garagenflohmarkt. Ein ähnliches Szenario gibt es am Samstag, 17. Mai, ab 10 Uhr rund um die Salierallee. Auch hier wird in Vorgärten und Garagen Trödel verkauft. Ein Muss für alle Flohmarktliebhaber und alle, die Lust auf einen netten Treffpunkt im Südviertel haben! KABARETT & DIALOG: STADTRUNDGANG Die Aachener Innenstadt wandelt sich. Darauf macht eine spezielle Stadtführung am Freitag, 9. Mai, um 17.30 Uhr aufmerksam. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen lädt gemeinsam mit dem Citymanagement zu einem kabarettistischen Stadtrundgang mit Manfred Savelsberg alias Manni der Huusmeäster unter dem Motto Hand in Hand durch den Wandel ein. Weitere Rundgänge sind für den 15. und 21. Mai, jeweils von 17.30 bis 19.30 Uhr geplant. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung kann unter beteiligung.nrw.de/portal/aachen erfolgen. Weitere Informationen zu geplanten Maßnahmen in der Innenstadt zeigt die Webseite www.innenstadt-morgen.de.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=