12 | BAD AACHEN 05/25 Gartenpflanzen Heckenpflanzen Obstbäume Formgehölze Bäume aller Art Ziergräser Wildnis 2a, Herzogenrath 0 24 06 - 6 50 40 www.baumschule-minis.de Folgen Sie uns … BIENENNÄHRGEHÖLZE ABSCHLUSSARBEITEN VISITENKARTEN AUFKLEBER · POSTER ROLLUPS · GÄSTEBÜCHER GLÜCKWUNSCHKARTEN BAUPLÄNE · FLYER BUCHREPARATUREN U.V.M. www.comouth.net · Komphausbadstr. 3–5 · Tel. 024135704 KULTUR//SPOTS MUSIK FONTE VIVACE LIVE ERLEBEN Die Aachener Wohnzimmerkonzerte laden unter dem Titel Fonte vivace zu einem Festival für Alte Musik ein. Es soll sowohl die jahrhundertealte Geschichte der Kaiserstadt als auch ihre heute pulsierende Lebendigkeit widerspiegeln. Noch bis zum 4. Mai bietet ein konzentriertes Konzertprogramm die einzigartige Gelegenheit, hochrangige internationale Ensembles der Alten Musik an verschiedenen Orten in Aachen zu hören. So geben etwa The Gesualdo Six am 1. Mai um 19.30 Uhr Englische Motetten in der Annakirche zum Besten. Am 2. Mai um 20 Uhr ist an gleicher Stelle die Formation Harmonie Universelle mit virtuoser Kammermusik des 17. Jahrhunderts zu hören. Zu einem Familienkonzert mit Playmobil-Performance lädt das Ensemble NeoBarock am 3. Mai um 14.30 Uhr in die Musikschule ein. Am gleichen Tag gibt es noch zwei Konzerte im Ballsaal des Alten Kurhauses: Das Trio Les Plaisirs spielt um 17 Uhr und das ensemble feuervogel mit Ian Harrison um 20 Uhr. Zum Finale geht es in die Salvatorkirche, wo am 4. Mai um 11.30 Uhr das Abschlusskonzert des Workshops Fokus Barockmusik stattfindet und um 19.30 Uhr Castello Consort italienische Kammermusik spielt. Bis Sonntag, 4. Mai, Termine, Uhrzeiten und Orte siehe Text, nähere Informationen und Tickets unter fonte-vivace.de Foto: Michel Willems MUSIK DE KOPERMOLEN Im Mai hat das Kunst- und Kulturzentrum De Kopermolen in Vaals viel zu bieten. Den Auftakt macht am 6. Mai, 12 Uhr, ein Marktkonzert mit der belgischen Organistin Fabienne Crutzen (Foto), gefolgt vom Bläserensemble Helicon am 10. Mai, 20 Uhr, das mit einem abwechslungsreichen Kammermusikprogramm begeistert. Am 11. Mai, 14.30 Uhr, entführt das Duo Monica & Manito mit Melodías del Corazón in die Welt des Flamenco. Am 16. Mai, 20 Uhr, präsentieren Studierende der Hochschule für Musik und Tanz ihr Können, bevor am 17. Mai, 20 Uhr, das Duo Cent Mille Chansons mit französischen Songs und Gastmusiker Keve HegedusBjelik auftritt. Weitere Orgelklänge gibt es beim Marktkonzert von Tannie van Loon am 20. Mai, 12 Uhr. Der Aachener Kammerchor bietet am 24. Mai, 19 Uhr, ein spannendes Programm von Rheinberger bis Runestad an. Einen Tag später, am 25. Mai, 20 Uhr, feiert die Formation Blech Mich ihr Album Immer Unterwegs mit einem energiegeladenen Blasmusikkonzert. Den Abschluss bildet am 31. Mai, 14.30 Uhr, das Konzert Meisterwerke des Barocks mit Ricarda Schumann, Prof. Timo Handschuh und Prof. Skerdjano Keraj – ein klangvoller Ausflug in die Musik des 18. Jahrhunderts. Termine und Uhrzeiten s. Text, De Kopermolen, Von Clermontplein 11, Vaals www.dekopermolenvaals.nl Foto: Domsingschule MUSICAL FÜR KIDS DOMSINGSCHULE Was passiert, wenn biblischer Stoff auf kreative Ideen, KI und jede Menge Musik trifft? Das neue selbstgeschriebene Musical Onesimus’ wundersame Reise bringt rund 50 Kinder der 3. und 4. Klassen der Domsingschule auf die Bühne – mit einer unterhaltsamen Geschichte über Freiheit, Freundschaft und Mut sowie vielen eingängigen Songs. Premiere ist am 9. Mai um 18 Uhr, weitere Aufführungen am 10. und 11. Mai um 12 und 16 Uhr. Premiere: Fr., 9. Mai, 18 Uhr, Domsingschule, Aula, Ritter-Chorus-Straße 1–4, Tickets im Sekretariat und unter www.domsingschule-aachen.de GESCHICHTEN FÜR KIDS STADTBIBLIOTHEK Anlässlich der diesjährigen Verleihung des Internationalen Karlspreises lädt die Stadtbibliothek Aachen Kinder dazu ein, Kaiser Karl neu zu entdecken. Am Sa., 3., 7., und 10. Mai können sie sich um 12.30 Uhr mit Maria Riga auf Entdeckungsreise durch Europa begeben. Und am So., 4. Mai, 14 Uhr, werden Bücher angeschaut und Angebote zum Malen und Ausprobieren präsentiert. Termine und Uhrzeiten s. Text, Stadtbibliothek Aachen, Couvenstraße 15, Eintritt frei, Anmeldung für den Sonntag unter kinderbibliothek @mail.aachen.de www.karlspreis.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=