16 | BAD AACHEN 05/25 KULTUR// SPOTLIGHTS Grafik: Veranstalter MUSIK STARMAN /////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// THEMENIDEEN ZU KULTUR-EVENTS GERNE UNTER TELEFON 0241/401018-2 LIVE ERLEBEN Sänger Artur Molin und die Musiker Michael Lohmann und Olaf Roth begeben sich auf eine musikalische Spurensuche zu David Bowie. Die Reise führt von den kulturellen Strömungen des Nachkriegsenglands über die Swinging Sixties bis hin zu Bowies Aufstieg zum Superstar in den 1980er-Jahren. Montag, 5. Mai, 20 Uhr, Grenzlandtheater, ElisenGalerie, Friedrich-Wilhelm-Platz 5/6, Telefon: 0241/4746111 www.grenzlandtheater.de Foto: Juliana da Silva MUSIK JULIANA DA SILVA Mit geschlossenen Augen die Verbindung zum Publikum finden – das gelingt nicht jeder Sängerin so bemerkenswert wie Juliana da Silva mit ihrer Mischung aus brasilianischer Musik und Jazz. Am 16. Mai ist sie – präsentiert von der STAWAG – gemeinsam mit ihren Amigos do Brasil zu Gast im Büchel-Museum. Freitag, 16. Mai, 19.30 Uhr, Büchel-Museum, Büchel 14, Telefon: 0171/4224434 roteburg-buechelmuseum.de Foto: Sandra Borchers MUSIK DOMKONZERT Unter dem Motto Heusch! – Langsam gestalten die Musikerinnen und Musiker des Sinfonieorchesters Aachen gemeinsam mit dem Opernchor und dem Sinfonischen Chor ein eindrucksvolles Konzert in der feierlichen Atmosphäre des Aachener Doms. Die musikalische Leitung hat Jori Klomp. Samstag, 17. Mai, 19 Uhr, Aachener Dom, Domhof, Telefon: 0241/4784-244 www.theateraachen.de Foto: Studio Monbijou MUSIK 7. SINFONIEKONZERT Das 7. Sinfoniekonzert steht unter dem Motto Völl Plaisir – Viel Spaß und wird musikalisch von Christopher Ward geleitet. Es stehen Werke von Anno Schreier, Peter Tschaikowski und Ludwig van Beethoven auf dem Programm. Als Solist ist Gabriel Schwabe (Violoncello, Foto) zu hören. Sonntag, 25. Mai, 18 Uhr, Montag, 26. Mai, 20 Uhr, Eurogress Aachen, Monheimsallee 48 www.theateraachen.de Foto: Stadt Aachen/Peter Hinschläger LESUNG UND GESPRÄCH SARA KLATT Die Schriftstellerin und Fotografin Sara Klatt liest aus Das Land, das ich dir zeigen will und nimmt die Zuhörenden mit auf eine Reise durch die deutsche Vergangenheit und die israelische Gegenwart vor dem 7. Oktober 2023. Die Protagonistin des Romans befindet sich auf einer Spurensuche nach ihrer eigenen Geschichte. Dienstag, 20. Mai, 20 Uhr, Internationales Zeitungsmuseum, Pontstraße 13, Eintritt frei www.karlspreis.de Foto: Michael Kammeter LESUNG ELENA UHLIG & FRITZ KARL Das beliebte Schauspielerpaar Elena Uhlig und Fritz Karl präsentiert mit Beziehungsstatus: erledigt einen humorvollen und tiefsinnigen Abend über die Höhen und Tiefen des Beziehungslebens. Das Programm bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Texten von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Paulo Coelho und Uhlig selbst. Dienstag, 6. Mai, 20 Uhr, Eurogress Aachen, Monheimsallee 48, konzertbuero-augsburg.de www.eurogress-aachen.de Foto: Veranstalter MUSIK STEPHANIE JONES Stephanie Jones entdeckte früh ihre Leidenschaft für Musik und spielte viele Instrumente, bevor sie sich für die Gitarre entschied. Sie studierte in Australien und Weimar und ist heute eine preisgekrönte Gitarristin mit weltweiten Konzerten und großer YouTube-Fangemeinde. Ihr Repertoire reicht von Bach bis Piazzolla. Samstag, 10. Mai, 20 Uhr, Talbot-Hauptgebäude, Marmorsaal, Jülicher Straße 215, Tickets gibt es unter www.spegtra.com Foto: Stefan Effenhauser LESUNG UND KONZERT LIEDER VON VERFOLGTEN Die Musiker Jonas Höltig und Tassilo Rinecker präsentieren im Café Vers in der Barockfabrik ein bewegendes Programm mit Liedern aus der Zeit des Nationalsozialismus. Sie erzählen die Geschichten der Verfolgten, gedenken der Opfer und setzen ein Zeichen für eine positive Erinnerungskultur. Freitag, 9. Mai, 19.30 Uhr, Café Vers, Barockfabrik, Löhergraben 22, Eintritt frei www.vhs-aachen.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=