BAD AACHEN 05-2025

05/25 BAD AACHEN | 19 KARLSPREIS 2025 Der Karlspreis 2025 wird traditionell an Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai, verliehen. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen kündigte an, den Feiertag neben der offiziellen Zeremonie im Krönungssaal des Rathauses als Europafest mit allen Menschen zu feiern: „offen, lebendig und vielfältig“. Ursula von der Leyen reist bereits am Vortag der Preisverleihung in Aachen an. Neben der Begegnung mit Studierenden an der RWTH steht das EuropaForum der Karlspreisstiftung auf dem Plan, bevor das VorabendDinner in der Aula Carolina beginnt. Am Donnerstag findet morgens ein Gottesdienst im Dom statt. Die Verleihungszeremonie beginnt um 11.15 Uhr im Rathaus. Der WDR überträgt die Veranstaltung live, zudem wird sie auf dem Markt ausgestrahlt. Mehr zum Rahmenprogramm auf S. 21. www.karlspreis.de halts bedürfe. Dazu sei nach veränderten politischen Strukturen in den Vereinigten Staaten eine besondere strategische Anstrengung der Europäer erforderlich. Wichtigste Voraussetzung dazu sei die Einigkeit der Mitglieder. Apropos Einigkeit: „Die Entscheidung für Ursula von der Leyen fiel im Direktorium einstimmig aus“, zeigte sich dessen Sprecher, Dr. Jürgen Linden, erfreut. Und er verspricht: „Wir werden aus der Preisverleihung einen starken Karlspreis machen, der die Impulse, die wir setzen wollen, auch nach außen erkennen lässt.“ Neue Donation: eine Million Euro Deutlich gestärkt ist die Auszeichnung auch finanziell: Der Internationale Karlspreis zu Aachen ist ab sofort mit einem Projektpreisgeld in Höhe von einer Million Euro pro Jahr dotiert. Möglich macht dies die private DSA Schäfer-Schulz-Stiftung. Dr. Eckhard Schulz erklärt: „Mit der zweckgebundenen Donation sollen proeuropäische Projekte finanziell so ausgestattet werden, dass sie erfolgreich sind und für die Europäische Union und ihre Idee werben können. Wir Unternehmer sind existenziell auf das Friedensprojekt Europäische Union angewiesen.“ Das Ehepaar Schäfer-Schulz engagiert sich seit vielen Jahren in humanitären und gesellschaftlichen Projekten, wurde in Aachen etwa durch die Finanzierung der Archäologischen Vitrine im Elisengarten oder die Neugestaltung der Parkanlagen rund um den Hangeweiher bekannt. „Die Stiftungen sind ein Zeichen der Dankbarkeit an Aachen, wo meine Frau und ich uns kennengelernt haben, als wir uns vor mehr als 50 Jahren im selben Studentenwohnheim begegneten“, blickt der heute 80-Jährige zurück. Welchem Zweck das erste Projektgeld in Abstimmung mit der Preisträgerin zufließen soll, war bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe indes ebenso wenig bekannt wie die Namen der Festredner während der Zeremonie oder mögliche hochrangige Ehrengäste. Fest steht hingegen, dass am Himmelfahrtstag 2025 der Karlspreis und Aachen alles dafür tun werden, dass es Ursula von der Leyen weiter gelingt, Europa als geostrategische Macht sowie als Wertegemeinschaft zu stärken und zu einer friedensstiftenden Kraft in der Welt zu machen. Das Glück der Erde, es könnte in Europa liegen! KARLSPREIS 2025: OFFEN & VIELFÄLTIG Tickets: 0241 9171 111 www.chioaachen.de Jetzt Tickets sichern! Weltklasse Sport Weltklasse Show

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=