20 | BAD AACHEN 05/25 SONDERVERÖFFENTLICHUNG Regionales Cashback mit Herz Mit dem Vorteilsprogramm MeinPlus stärkt die Aachener Bank den lokalen Handel – und belohnt ihre Kundinnen und Kunden mit echtem Mehrwert. MeinPlus ist die Vorteilswelt für Kundinnen und Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken. Über die klassischen Bankdienstleistungen hinaus entstehen hier tolle Möglichkeiten, um im täglichen Leben bei vielen Gelegenheiten bares Geld zu sparen. BAD AACHEN hat sich dazu mit dem Marketingleiter der Aachener Bank, Marc Hallaschka, unterhalten. BAD AACHEN: MeinPlus ist ein Mehrwert-Programm für die Menschen in der Region. Braucht es überhaupt noch eine weitere Form, um Mehrwerte, Rabatte oder Punkte zu sammeln? Marc Hallaschka: Aus unserer Sicht kann man alles immer noch weiter optimieren und so ist es auch bei MeinPlus. Wir können zu Recht behaupten, dass wir damit das modernste und innovativste Mehrwert-Programm Deutschlands anbieten. Unser Programm funktioniert eben nicht über Punkte- oder komplizierte Gutscheinsysteme, sondern unsere Kundinnen und Kunden erhalten nach ihrem Einkauf Geld in ihrem Cashback-Wallet gutgeschrieben und dieses kann schon ab 3 Euro sofort wieder über das Konto für weitere Einkäufe genutzt werden. BAD AACHEN: Muss ich dazu eine weitere Karte in meinem von Karten überfüllten Portemonnaie haben? Hallaschka: Nein. Das gehört zu unserer Einfachheit dazu, denn unsere Nutzer müssen keine separate Karte oder App vorzeigen, sondern bezahlen wie gewohnt bargeldlos mit der Giro- oder Kreditkarte. Durch die einmalige Registrierung der bevorzugten Zahlungsmittel erfolgt dann automatisch die Gutschrift des Cashbacks beim nächsten Einkauf in teilnehmenden Geschäften. BAD AACHEN: Wo kann ich von MeinPlus profitieren? Hallaschka: Grundsätzlich kann man bei allen teilnehmenden Händlern, Dienstleistern und Gastronomen profitieren. Natürlich haben wir auch eine ganze Reihe von namhaften Onlinehändlern im Programm, aber unser Fokus liegt tatsächlich auf dem regionalen Handel. Als Genossenschaftsbank fühlen wir uns dem lokalen Handel verpflichtet. Aktuell sind wir dabei, das Vor-Ort-Netzwerk auszubauen und gehen davon aus, bis Jahresende 50 bis 60 Regiopartner an Bord zu haben. Aber das Netzwerk wächst auch danach ständig weiter. Kürzlich dazugekommen ist zum Beispiel Velo – Räder, die bewegen. Ein weiterer Vorteil aller unserer Kunden ist, dass sie deutschlandweit profitieren, denn MeinPlus wird von immer mehr Volks- und Raiffeisenbanken angeboten. BAD AACHEN: Und wie funktioniert das genau? Hallaschka: Der Nutzer sollte sich die MeinPlus-Cashback-App in den gängigen Stores herunterladen und sich darüber anmelden. Wenn nun die Standortverwendung aktiviert ist, dann zeigt mir die App automatisch an, wo in meiner Umgebung die nächstgelegenen Regiopartner sind und so kann ich mich, egal wo ich in Deutschland bin, beim Shopping zu den attraktivsten Rabatten leiten lassen. Zusätzlich erhalten unsere Mitglieder ergänzende Mehrwerte durch ihre Teilhabe an unserer Bank wie etwa zusätzliche Rabatte oder Vergünstigungen bei Reisen und Events. BAD AACHEN: Was hat der Händler davon? Hallaschka: Sehr häufig sind lokale Händler leider aufgrund des damit verbundenen Aufwands gar nicht in der Lage, eigene Mehrwertprogramme ins Leben zu rufen. Über MeinPlus hat nun jeder Händler, egal wie groß oder klein, die Möglichkeit, mit Rabattaktionen potenzielle Kunden in seinen Laden zu führen. Wir können gezielte Werbemaßnahmen für ihn über MeinPlus anbieten, um beispielsweise saisonale Schwankungen im Geschäft auszugleichen oder eben zusätzliche Aufmerksamkeit zu erzeugen. Alle Partner sind mit ihrem Geschäft in der App dargestellt, dort ist eine kurze Beschreibung, die Rabatthöhe und natürlich die Lage inklusive einer Routenführung hinterlegt. Insgesamt erhalten die Händler eine Werbeleistung und ein umfangreiches Kundenpotenzial, welches sie ohne eine Teilnahme nicht hätten oder selbst aufbringen müssten. BAD AACHEN: Welche Rolle spielt die Aachener Bank dabei? Hallaschka: Wir als Aachener Bank sind eine regionale Genossenschaftsbank. Unser Ursprung liegt im lokalen Handel und Handwerk, dem wir uns nach wie vor verpflichtet fühlen. Unsere Kunden können zudem bei uns Mitglied werden und erhalten dadurch zusätzliche Vorteile. Getreu dem Motto: Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Region und führen Handel und Kunden zum gegenseitigen Nutzen zusammen. Das ist es, was uns als Aachener Bank ausmacht! www.aachener-bank.de Zusammen Pluspunkte setzen (v. l. n. r.): Christoph Gier und Pitt Wagner (Geschäftsführer Velo – Räder, die bewegen), Ingo Barabas (Firmenkundenberater Aachener Bank) und Marc Hallaschka (Marketingleiter Aachener Bank). Foto: Aachener Bank
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=