05/25 BAD AACHEN | 21 KARLSPREIS 2025 TRAUMJOB NEXT STOP www.nachtderunternehmen.de Eine Veranstaltung der www.tema.de Die regionale Karriere- und Einstiegsmesse TZA, Europaplatz, Aachen, ab 17 Uhr 27. Mai 2025 Jobbörse | Unternehmensbesuche | Ausbildungsplätze Im 75. Jubiläumsjahr des Karlspreises wird mit der Präsidentin der Europäischen Kommission, Dr. Ursula von der Leyen, eine herausragende europäische Führungspersönlichkeit geehrt (s. S. 18/19). Die Preisverleihung findet traditionell am Himmelfahrtstag, 29. Mai, in Aachen statt. Bereits zuvor widmet sich ein umfassendes Rahmenprogramm Europa, dem Karlspreis und seiner Trägerin 2025. Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren sind die meisten Veranstaltungen nicht nur öffentlich, sondern auch kostenlos! Los geht es in diesem Monat am Samstag, 3. Mai, 10 Uhr, mit einem Symposium im Rathaus: 75 Jahre Karlspreisverleihung an Richard Graf Coudenhove-Kalergi lautet der Titel der Diskussion, bei der internationale Referenten Schlaglichter auf den ersten Preisträger 1950 werfen. Dem Jubiläum widmet sich ab Freitag, 9. Mai, 16 Uhr, auch die Ausstellung 75 Jahre Internationaler Karlspreis zu Aachen im Centre Charlemagne. Die viersprachige Schau ist bis zum 6. Juli zu sehen und eine spannende Reise durch Geschichte, Bedeutung und Zukunft der Auszeichnung. Dr. Jürgen Linden, Vorsitzender des Karlspreisdirektoriums, gibt bei der Eröffnung persönliche Einblicke in so manche Hintergründe. Im Anschluss an die Vernissage sprechen an diesem Freitag um 18 Uhr Pat Cox, Karlspreisträger 2004, und Erica Lutes, Geschäftsführerin FulbrightKommission Brüssel, im Rathaus über Reinventing Europe. Im Grenzlandtheater findet am Sonntag, 25. Mai, 11 Uhr, dann die finale Veranstaltung zum Karlspreisjubiläum statt: Im Gespräch mit Prof. Bernd Mathieu geht Dr. Jürgen Linden auf Geschichte und Gegenwart des europäischen Bürgerpreises ein (Anmeldung nötig). Zahlreiche weitere Programmpunkte runden das Angebot ab – von Musik, Theater, Kunst und Literatur über Vorträge und Diskussionen bis hin zu Workshops und vielfältigen Festen ist alles dabei. Und auch kleine Europäer kommen nicht zu kurz: Die Stadtbibliothek bietet ein Kinderprogramm an. Grenzenlos gut alles! Der offizielle Teil beginnt am Dienstag, 27. Mai, 11 Uhr, mit der Verleihung des Europäischen Karlspreises für die Jugend im Krönungssaal des Rathauses (Anmeldung möglich). Anschließend findet um 16.30 Uhr ein Konzert im Aachener Dom statt, bei dem Luc Frieden, Premierminister von Luxemburg, eine Festrede hält. Das Karlspreis-Europa-Forum, bei dem sich am Vortag der Verleihung, Mittwoch, 28. Mai, 10 Uhr, europäische Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien, Kultur und Gesellschaft zu einer Perspektivkonferenz im Das Liebig treffen, ist zwar geladenen Gästen vorbehalten, bietet aber in Kooperation mit der Münchner Sicherheitskonferenz zwischen 11.30 und 13 Uhr eine nach Anmeldung öffentliche Diskussion mit dem Titel Zeitenwende on Tour an. Am Mittwoch, 28. Mai, ab 16 Uhr und Donnerstag, 29. Mai, ab 11 Uhr spielt das Karlspreis LIVE-Fest nicht nur mit Informationsständen auf dem Katschhof auf. Hauptact am Mittwoch, 20.15 Uhr, ist ein Konzert von Gregor Meyle. Musik bestimmt dabei auch den Feiertag selbst, nachdem sich gegen 13 Uhr die Karlspreisträgerin mit Ehrengästen auf der Bühne auf dem Katschhof präsentiert hat. Das komplette Rahmenprogramm liegt bei der Stadtverwaltung aus und ist online unter www.karlspreis.de zu finden. Wichtig: Hier sind auch eventuelle Anmeldeformalitäten aufgeführt. Karlspreis 2025 Das Rahmenprogramm
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=