05/25 BAD AACHEN | 3 AC · Alexanderstr. 18-20 An der Hotmannspief · wienand.ac Taco im Sacco alles fertig oder auch vom Mars nach Maß! seit '69 VORWORT/THEMEN EDITORIAL Herausgeber Stadtmagazin BAD AACHEN INHALT 04 200 Jahre Theater BAD AACHEN blickt hinter die Kulissen 08 Fragebogen Quellenhofdirektor Alexander Stiller 09 Gehört – Notiert Kurz-Meldungen 12 Kultur-Spots Theater, Musik, Literatur & Kunst 16 Spotlights Kultur kurz & knapp 18 Der Karlspreis 2025... ...geht an Dr. Ursula von der Leyen 20 Im Schulterschluss erfolgreich Kooperationsidee der Aachener Bank 21 Europa feiern Rahmenprogramm zum Karlspreis 22 Aachen live I Aus dem Geschäftsleben 24 Chill-out in den Carolus Thermen Feierabend-Specials 26 Aachen live II Aus dem Geschäftsleben 27 Arbeitswelten entdecken Messe bei Keller Büromaschinen 30 Tipps des Monats BAD AACHEN empfiehlt 32 Buch & Spiel Entdecken & gewinnen 39 Köpfe & Geschichten Personalmeldungen 40 Mobil auf zwei Rädern Fahrradtag und mehr Aktionen 41 Sportlich unterwegs Diese Events rollen an 42 Blickpunkt Kunst Ausstellungen 44 Veranstaltungskalender Termine im Mai/Impressum 50 Vorausblick und Highlights Publikumsmagneten 2025 52 Ausflugstipps Hier lässt sich was erleben... 54 Topfgucker Lambertz & Ratskeller im neuen Look 200 Jahre Theater Aachen. 75 Jahre Internationaler Karlspreis zu Aachen. Jubiläen, Traditionen: Der Wonnemonat wird zum Feiermonat, doch geschwoft wird mit Schwung, innovativen Ideen und dem Blick in die Zukunft. Analog zu 1825 steigt im Theater am 15. Mai die Geburtstagsgala. Den Öchern macht das Haus dann am 31. Mai ein Geschenk: Place Publique heißt das öffentliche Straßenoratorium. Kurz zuvor lässt der Karlspreis Ursula von der Leyen hochleben – wie gewohnt auch open air auf dem Katschhof. Ob die Bedeutung der Auszeichnung je so groß war wie heute? Angesichts internationaler Entwicklungen steht die EU vor der Herausforderung, eine neue geostrategische Koalition zu bilden. Von Aachen sollen Impulse ausgehen – und Augen sich auf die Stadt richten. Ob die Sicht positiv ist? Die Öcher selbst kritisieren so einiges, wie Umfragen der Verwaltung belegen. Die Knackpunkte sind bekannt, rollen buchstäblich durch die Stadt. Parallel nehmen neue Projekte Fahrt auf: vorneweg das Haus der Neugier. Noch ist dieser dritte Ort nicht greifbar, doch vhs und Stadtbibliothek geben ihrem zukünftigen Domizil engagiert Kontur. Gleiches soll für den Büchel gelten. Der Baustein Wissen bekommt dank Fraunhofer IEG ein Gesicht, die Zukunft rund ums Red House steht zur Diskussion. Es dreht sich was in der City. Und auf den Einkaufsmeilen? Vier verkaufsoffene Sonntage in Brand, zwei in Burtscheid, ein einziger in der Innenstadt – ein Schelm, wer jetzt an die vielen Leerstände denkt... Mit Abwärtsspiralen kennt sich Alemannia aus. Die Liga kann der Verein aber wohl halten – und dann bald mit einem neuen Präsidium neu durchstarten. Wo wir alle einen Platz an der Sonne finden, zeigt unser Spezialteil Außengastronomie. Genießen Sie mit BAD AACHEN den Mai in os Oche und erleben Sie die Vielfalt der Festängs – von gestern bis heute! Ihre Herausgeber Stadtmagazin B A AUSSENGASTRO-SPEZIAL 34 bis 38 Die schönsten Terrassen Foto: shutterstock.com/nikschope
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=