8 | BAD AACHEN 05/25 Euch ist gar nicht bewusst, wie schön Aachen ist.“ Ein Satz den Alexander Stiller seinem Team mehr als einmal gesagt hat. Im November trat der gebürtige Hamburger als Direktor im ersten Haus am Platz, dem Parkhotel Quellenhof, an. „Ehrlich gesagt, wusste ich vorher nicht viel über Aachen, aber genau darin liegt eine Chance“, erklärt er. Fest stand, dass er hier nicht nur arbeiten, sondern auch leben wollte. Laurensberg ist für die Familie seither der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungen. „Die Altstadt hat es mir besonders angetan“, erzählt Stiller. Der erfahrene Hotelmanager kennt Städte auf der ganzen Welt, jede hat ihren eigenen Charakter, weiß er. In Aachen sei es die entspannte, offene Art der Menschen, die Lage im Dreiländereck – Lebensqualität pur. Als Weitgereister erkennt er aber auch: „Die Stadt hat viel zu bieten, was noch sichtbarer gemacht werden könnte. Daher gilt es, das Profil Aachens zu schärfen und die Stärken mutig nach außen zu tragen.“ Wieder nach innen, hinein in den Quellenhof. „Die Ausstrahlung des Hauses hat mich sofort beeindruckt“, blickt der Direktor zurück und freut sich, „jeden Morgen durch die Tür zu kommen“. Doch er weiß auch: „Ein Hotel lebt durch seine Menschen.“ Die Verbundenheit der Mitarbeitenden mit dem Haus sei außergewöhnlich. Ebenso sollen Touristen, Geschäftsreisende, die Aachener selbst das Hotel zu ihrem Place to be machen. Elephant Bar, Bistro und die Terrasse („Ein wahres Paradies!“), gastronomische Specials wie etwa Currywurst & Champagner oder ab dem Sommer sonntags ein BBQ ziehen. Der Quellenhof möchte einfach der Treffpunkt in Aachen sein. Als inhabergeführtes Hotel ist er eine Spur persönlicher, individueller, ja, familiärer. Pluspunkte auch für den Direktor, der viele Perspektiven in der Hotellerie erlebt hat. Der Austausch mit Benedikt Jagdfeld sei gut, er könne eigenverantwortlich handeln, was letztlich ein Erfolgsfaktor für das Haus sei. Keine Frage, Alexander Stiller ist in Aachen angekommen und er setzt alles daran, dass Gäste und Öcher seinen Quellenhof als das erleben, was er ist: „Der ideale Platz, um sich eine Auszeit zu gönnen und das Leben zu genießen.“ cf London, Abu Dhabi, Berlin, Zürich, Stationen in Deutschland und den USA: Was reizt Sie an einer Tätigkeit in Aachen? Die Lage ist entscheidend für den Erfolg eines Hotels und Aachen bietet alles, was man braucht: ein hervorragendes Einzugsgebiet, eine einzigartige Geschichte, Events wie den CHIO, die Besucher aus aller Welt anziehen – perfekt für ein Hotel. Zudem ist das Dreiländereck ein idealer Standort für uns als europäische Familie: Meine Frau kommt aus Portugal, meine Kinder sind in England aufgewachsen. Wodurch zeichnet sich das Parkhotel Quellenhof besonders aus? Der Quellenhof ist für Aachen das, was das Adlon für Berlin ist – ein Wahrzeichen. Somit sehe ich mich in der Verantwortung, das Hotel bestmöglich zu führen, damit die Aachener weiterhin stolz auf dieses wunderschöne Haus sein können. Die Erneuerung schreitet voran, was ist der nächste Schritt, auf den sich Aachener und auswärtige Gäste freuen dürfen? Ein Hotel darf nie stillstehen, ständige Weiterentwicklung gehört dazu. Manche Umbauten finden hinter den Kulissen statt, sind nicht direkt zu sehen. Aber man darf sich auch auf sichtbar Neues freuen: Die Zimmer in der ersten und zweiten Etage erhalten ein Update. Gibt es ein Ziel, das Sie als Direktor vor Augen haben? Mein Ziel ist es, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und den Gast in den Mittelpunkt zu stellen. Langfristiger Erfolg heißt für mich, den Quellenhof nachhaltig zu positionieren – international wie lokal. Eine starke Auslastung ist wichtig, aber entscheidend ist auch, dass sich Gäste wohlfühlen. Dafür setzen mein Team und ich uns jeden Tag ein. 2026 wird der Quellenhof 110 Jahre alt: Ihr Geburtstagswunsch? Ein wunderbarer Meilenstein, den wir gebührend feiern wollen. Aber auch ein Anlass, zu dem wir etwas zurückgeben möchten – neben einem Fest ist eine Benefizaktion in Planung. VORGESTELLT Foto: Parkhotel Quellenhof FRAGEBOGEN Geburtsdatum: 3. 2. 1973 Geburtsort: Hamburg Familienstand: verheiratet, zwei Kinder (20 und 17) Beruf: Hoteldirektor Hobbys: Familie & Reisen Alexander Stiller „Aachen bietet alles“ Ein halbes Jahr Direktor im Quellenhof – ein erstes Fazit und neue Pläne. „
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=