BAD AACHEN 06-2025

18 | BAD AACHEN 06/25 BAD AACHEN DIGITAL BAD AACHEN-App von VS-Apps Es gibt Neuigkeiten: Ihr Stadtmagazin gibt es jetzt auch als App. Modern, übersichtlich und immer dabei. Und nicht allein der digitale Veranstaltungskalender ist der perfekte Begleiter für unterwegs... Die Kaiserstadt hat eine neue digitale Begleitung: BAD AACHEN, das traditionsreiche Stadtmagazin, ist ab sofort auch als App verfügbar – modern, übersichtlich und perfekt für unterwegs. Damit wird das Lebensgefühl unserer Stadt noch ein Stück greifbarer. Ob Konzerte, Theateraufführungen, Stadtfeste oder Sportevents, alle Veranstaltungen in Aachen und der Euregio sind nur einen Fingertipp entfernt. Mit dem Aachen-Kalender, der digitalen Veranstaltungsplattform, behalten User jederzeit den Überblick über das vielfältige Geschehen in der Region. Dazu gibt es das beliebte Monatsmagazin als E-Paper direkt in der App – mit spannenden Artikeln, Empfehlungen und exklusiven Hintergrundberichten. Auch lokale News kommen nicht zu kurz: kompakt, relevant und auf den Punkt. Die BAD AACHEN-App informiert, inspiriert und begleitet. Ganz gleich, ob Sie hier wohnen, zu Besuch sind oder sich einfach für das abwechslungsreiche Leben von Kultur über Sport bis hin zum Brauchtum in Aachen interessieren. Als auflagenstärkstes Monatsmagazin berichtet BAD AACHEN seit 1965 mit Herzblut über alles, was die Stadt bewegt – jetzt auch digital. Die App ist kostenlos erhältlich (s. auch S. 47) und ein echtes Must-have für alle, die Aachen lieben. Schnell herunterladen und am Puls des städtischen Lebens und Erlebens sein – mit der neuen BAD AACHEN-App! Kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen. DER PARTNER FÜR DIGITALE PROZESSE Ab sofort können alle Öcher BAD AACHEN also auf dem Smartphone in der Hand- oder Hosentasche mitführen. Entwickelt wurde die praktische App von dem Aachener Digitalisierungsunternehmen VS-Apps. Doch wer steckt dahinter? VS-Apps wurde von Marco Bellof und Florian Schulz gegründet – zwei Ingenieure mit Leidenschaft für digitale Lösungen, die dabei stets den Menschen im Blick behalten. Beide sind tief in der Region verwurzelt und verstehen es, technische Innovationen für Unternehmen nachhaltig nutzbar zu machen. Neben Herzensprojekten wie dem BAD AACHEN-Kalender und auch der preisgekrönten WDR Stolpersteine-NRW-App unterstützt das Team von VS-Apps die Wirtschaft durch digitale Strategien und Lösungen, zukunftsfähig zu werden. VS-Apps bringt also nicht nur Traditionsprojekte ins digitale Zeitalter, sondern löst die Herausforderungen von großen Industrieunternehmen. So haben Marco Bellof und Florian Schulz zusammen mit ihrem Team den Lessons Learned Buddy entwickelt, eine KIgestützte Wissensdatenbank, die Projektmanagement revolutioniert. In allen größeren Unternehmen ist es ein großes Manko, dass teure Planungsfehler immer und immer wieder passieren. Der LL-Buddy löst dieses Problem, da er zu neuen Projekten die Erfahrungen aus der Vergangenheit aufzeigt. Das spart nicht nur viel Geld und Nerven, sondern es ist auch die beste Form von Nachhaltigkeit und eine digitale Innovation mit echtem praktischen Nutzen. Smarte Lösungen, die Freude machen Die Wurzeln des Erfolgs von VS-Apps liegen in der Philosophie der beiden Gründer: Die Digitalisierung muss Probleme lösen und darf nicht Selbstzweck sein. Marco Bellof und Florian Schulz setzen dabei konsequent auf eine persönliche Zusammenarbeit mit ihren Kunden. „So wachsen starke Partnerschaften aus fachlicher und digitaler Expertise, woraus innovative Lösungen entstehen, die neue Maßstäbe in vielen Branchen setzen. Unsere Anwendungen sollen nicht nur funktionieren und Mehrwert bieten, sie sollen Freude bereiten“, beschreibt Marco Bellof den Anspruch von VS-Apps. Mit dem digitalen BAD AACHEN-Tool beweist VS-Apps einmal mehr, dass aus der Kombination von technischem Know-how, Kreativität und Liebe zur Region Erfolgsgeschichten entstehen. „Die Bedienung ist intuitiv, das Design ansprechend – genau das, was man sich von der zeitgemäßen Erweiterung eines Klassikers erhofft“, erklärt Marco Bellof, der in enger Abstimmung mit BAD AACHEN schon dem Veranstaltungskalender (www.aachen-kalender.de) neue digitale Möglichkeiten eröffnet hat. Und was gefällt dem IT-Experten selbst am besten an der neuen BAD AACHEN-App? „Ich finde es besonders praktisch, interessante Termine direkt in meinen Kalender übernehmen zu können!“ Und so begleitet die App Öcher und Gäste durch den Tag, Monat, das Jahr – digital, praktisch, mobil. Eigene digitale Chancen erkennen: vs-apps.de Digitale Lösungen im Blick: Florian Schulz und Marco Bellof (r.). Foto: VS-Apps

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=