BAD AACHEN 08-2025

08/25 BAD AACHEN | 43 UNTERWEGS IN DER REGION TIPPS//FÜR TRIPS STÄDTEREGION: FOTOGRAFIE-FESTIVAL Vom 24. August bis zum 21. September verwandelt sich die StädteRegion Aachen in eine Bühne für zeitgenössische Fotografie: Unter dem Motto Allianzen findet die dritte Ausgabe des Fotografie-Festivals statt. Mit 16 Ausstellungen an außergewöhnlichen Orten – von Museen über Galerien bis hin zu historischen Gebäuden – bringt das Festival regionale Nachwuchstalente mit internationalen Größen der Fotokunst in einen kreativen Dialog. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf hochkarätige Namen wie Bruno Barbey, Robert Capa, Dennis Stock oder Barbara Klemm freuen und gleichzeitig neue, überraschende Positionen entdecken. Insgesamt zeigen etwa 30 regionale Fotografinnen und Fotografen ihre Arbeiten, die von Landschaft und Architektur über konzeptuelle Fotografie bis hin zu Porträtserien reichen. Neben den Ausstellungen erwartet das Publikum ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Talks, Lesungen und Workshops. So., 24. August, bis So., 21. September, verschiedene Orte in Aachen, Eschweiler, Monschau und Maastricht · alle Details unter www.kuk-monschau.de und www.staedteregion-aachen.de Foto: René Burri/Magnum Photos KOMMERN: ZURÜCK IN DIE 1970ER Oldtimer, Musik, Mode, Mitmachaktionen und stilechtes Essen: Das LVRFreilichtmuseum Kommern lädt zur Retro-Veranstaltung ZeitBlende 1975 ein und entführt Besucherinnen und Besucher in das Lebensgefühl von vor 50 Jahren. Rund 100 Oldtimer sowie ein historischer Campingplatz mit über 40 originalen Wohnmobilen, Wohnwagen und Zelten sorgen für authentisches Flair. Das Programm bietet zudem Bastelaktionen, einen Geschichtsweg zum Jahr 1975, eine Fotojahresausstellung und eine erweiterte Möbelausstellung mit Designstücken von Feuerbach. Schauspielerinnen und Schauspieler der Gespielten Geschichte ergänzen das Erlebnis mit originalgetreuen Rollen aus der Zeit. Für musikalische 1970er-Atmosphäre ist mit Livemusik und DJ gesorgt. Kulinarisch verwöhnen zeittypische Gerichte, Cocktails, Milchshakes und Grillwürstchen an der historischen Vosen-Bude. Ein Erlebnis für Groß und Klein! Sa., 16. August, 10 bis 18 Uhr, So., 17. August, 10 bis 17 Uhr, LVR-Freilichtmuseum Kommern, Eickser Straße, Mechernich-Kommern, freier Eintritt unter 18 Jahren · www.kommern.lvr.de Fotos: LVR NOCH MEHR AUSFLUGSTIPPS… WÜRSELEN: WEINFEST & SONNTAGSSHOPPING Vom 1. bis zum 3. August veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Würselen 1970 ihr gemütliches Weinfest auf dem Morlaixplatz. Täglich von 15 bis 22 Uhr erwartet die Gäste eine feine Auswahl an Weinen und kulinarischen Leckereien. Am Sonntag, 3. August, ist zusätzlich verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr – ein idealer Anlass für Genuss und Bummeln in Würselen! www.wuerselen.de WAHLWILLER: TRADITION TRIFFT TRÖDEL Am Wochenende, 2. und 3. August, jeweils von 10 bis 17 Uhr, lädt der traditionsreiche Lütticher Markt in Wahlwiller zum Stöbern und Genießen ein – mit Trödel, Antiquitäten, regionalen Spezialitäten und buntem Rahmenprogramm. Nur 8 km hinter Vaals! www.luiksemarkt.nl VHS AACHEN: RUND UM DEN NATO-STÜTZPUNKT Am Samstag, 30. August, macht die vhs Aachen von 15 bis 18 Uhr Lust auf eine 25 Kilometer lange Radtour rund um den NATOStützpunkt Geilenkirchen. Die Runde erlaubt spannende Einblicke in die Geschichte und strategische Bedeutung des Militärflughafens sowie in seine ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Region. Ein eigenes Fahrrad ist erforderlich, der Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt. www.vhs-aachen.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=