10 | BAD AACHEN 09/25 Viehhofstr. 43 • 52066 Aachen (Eingang Marienhospital) Telefon (0241)47584307 Fax: (0241)99039733 E-Mail: rolf.bach@gmx.de Exklusive Modemarken Gr. 34-52 CINZIA ROCCA FTC-Cashmere Fürstenberg IVKO KATHARINA V. BRAUN MAERZ Muenchen Margittes Maria Bellentani Princess S.MARLON Spagnoli Freuen Sie sich mit uns über die neuen HerbstWinter-Kollektionen 2025! Dank unserer exklusiven Firmen bieten wir eine vielfältige Mode an. Unsere neuen Farbthemen sind etwa Wollweiß, Camel, Schokobraun und Bordeaux. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ZWEI WOCHENENDEN, ZWEI FESTE: DEPOT Wo einst Aachens Straßenbahnen zur Reparatur rollten, pulsiert heute das kreative Herz eines ganzen Viertels – genau dieser besondere Ort feiert jetzt Geburtstag: Das Depot an der Talstraße wird 100 Jahre alt. Am Samstag, 14. September, öffnet die Stadt Aachen daher im Rahmen des Tags des offenen Denkmals ab 13 Uhr die Türen des historischen Gebäudes von 1925. Gemeinsam mit Partnern und Nutzern lädt eine OpenHouse-Tag ein. Das Programm ist abwechslungsreich: Musik, Mitmachaktionen, Kulinarik und Blicke hinter die Kulissen. Eine Gesprächsrunde zur Mobilität bildet den Abschluss des Tages. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos unter www.aachen.de/depot. Bereits am Wochenende zuvor, 6. und 7. September, wird das Depot zum zweiten Mal zum Treffpunkt für gelebte Inklusion: Der Kulturbetrieb der Stadt Aachen veranstaltet einzigARTig – das Festival der inklusiven Kultur. Der Name steht für Inklusion, Solidarität und das gemeinsame Erschaffen von Kunst und Kultur auf Augenhöhe. Künstlerinnen mit Behinderungen präsentieren ihre Werke und treten gemeinsam mit Menschen ohne Behinderung auf. Neben Livemusik, Tanz und Theater finden Vorträge, Interviews und Podiumsgespräche statt. Der Eintritt ist frei, Interessierte sind herzlich eingeladen, die vielfältigen Aktionen zu entdecken und sich für eine offene und solidarische Kulturlandschaft zu begeistern. Mehr Informationen dazu sind online zu finden: www.aachen.de/einzigartig. MELDUNGEN GEHÖRT//NOTIERT HAARBACHTALBRÜCKE: OPEN BRIDGE DAY Bevor die Haarbachtalbrücke im Verlauf der A544 wieder für den Verkehr freigegeben wird, lädt die Autobahn GmbH am Sonntag, 7. September, von 11 bis 18 Uhr zum Open Bridge Day ein. Anlass ist die Fertigstellung des Neubaus in weniger als 20 Monaten nach der Sprengung der alten Brücke im Januar 2024. Interessierte haben an diesem Tag die Gelegenheit, das imposante Bauwerk zu Fuß oder mit dem Rad zu überqueren. Vor Ort informieren Stände über das Projekt, es gibt Baufahrzeuge zu besichtigen, ein Kinderprogramm sowie Imbiss- und Getränkestände. Am darauffolgenden Tag (Mo., 8. September) ist die offizielle Verkehrsfreigabe der A544 geplant. Dann rollen zwischen Würselen und Europaplatz in beide Fahrtrichtungen endlich wieder motorisierte Fahrzeuge. Foto: Uwe Lohse Seltene Gelegenheit: Brücke erkunden HANNO DAHMEN: HITS ZUM MITSINGEN Am Do., 5. September, um 19.30 Uhr heißt es zum 10. Mal: Sing it! Der beliebte Mitsingabend mit Hanno Dahmen feiert Jubiläum! Im Atriumhof des Mobilé St. Donatus in Brand bringt der Gitarrist, Produzent und Theaterschauspieler wieder rund 30 Evergreens auf Gitarre und Ukulele auf die Bühne. Von den Beatles über Abba, Cat Stevens und Simon & Garfunkel bis hin zu Udo Jürgens, Jürgen Drews oder Reinhard Mey: Die Top 10 der Wunschhits stehen im Mittelpunkt. Mitsingen erwünscht! Die Liedtexte erscheinen gut lesbar auf einer LED-Leinwand. Eintritt frei, gute Laune mitbringen! Foto: Andreas Rüben Lädt alle ein: Sänger und Gitarrist FRIEDENSPREIS 2025: EHRE FÜR MUTIGE Am Montag, 1. September, dem Internationalen Antikriegstag, wird der Aachener Friedenspreis verliehen. Geehrt werden der regimekritische Amirkabir-Newsletter aus dem Iran sowie Birgit und Horst Lohmeyer für ihr Musikfestival gegen Rechts Jamel rockt den Förster. Die Preisverleihung findet ab 19 Uhr in der Aula Carolina statt. Die Laudatio hält der Regisseur und Grimmepreisträger Ali Samadi Ahadi. Livestream: aachener-friedenspreis.de. Foto: Stadt Aachen Treffpunkt Talstraße: 100 Jahre alt TIERHEIM AACHEN: SOMMERFEST LÄDT EIN Sommer, Sonne, Tierschutz! Am Sonntag, 7. September, lädt das Tierheim von 11 bis 17 Uhr zum Sommerfest auf das Gelände am Feldchen 26 ein. Die Besucher erwartet ein fröhliches Fest mit buntem Unterhaltungsprogramm, vielfältigen Info- und Verkaufsständen sowie einer Tombola mit tollen Preisen. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt. Neben all der Unterhaltung steht aber der Tierschutz im Mittelpunkt: Das Sommerfest bietet die Gelegenheit, das Tierheim kennenzulernen, mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen und sich über aktuelle Themen rund um Hund, Katze & Co. zu informieren. „Wir freuen uns auf viele Gäste, die mit uns feiern und sich für unsere Tiere und ihre Zukunft interessieren“, sagt Lutz Vierthaler, Vorsitzender des Vereins, der darum bittet, eigene Tiere zu Hause zu lassen. Mehr: www.tierheim-aachen.de. Foto: Veranstalter Tierschutz: ganz relaxt mitfeiern
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=