BAD AACHEN 09-2025

10% RABATT Bei Vorlage dieses Gutscheins Handmade in Aachen 09/25 BAD AACHEN | 13 Foto: Veranstalter OPEN-AIR-THEATER HOC EST VIVERE Foto: Veranstalter MUSIK DUO MELIS Foto: Marcuis Höhn LESUNG VINCENT KLIESCH LIVE ERLEBEN Im Mai begeisterte das Projekt Hoc est vivere – Ein Nachmittag im römischen Bad bereits das Aachener Publikum im Rahmen der Karlspreisverleihung. Nun kehrt die außergewöhnliche Inszenierung unter der Leitung von Christina Laabs für zwei Sonderaufführungen zurück – und findet mit den Carolus Thermen den thematisch wohl passendsten Ort für eine Reise in die Antike. Am 6. und 7. September verwandeln sich die Liegewiese und die Flächen hinter den Säulen des Thermalbads in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne. Hier wird das Publikum in das lebendige Treiben eines römischen Bades entführt: Es lauscht den Gesprächen von Badegästen aus drei Generationen, die sich über Erziehung, Politik, Rezepte, Geschäfte und natürlich die Götter austauschen. Die Aufführung ist eine kunstvolle Collage aus Szenen und Texten der römischen Antike, gespielt von Schauspielerinnen des Theater K sowie zwei Schülerinnen des KaiserKarls-Gymnasiums. Inspiriert von der reichen römischen Vergangenheit Aachens verschmelzen in diesem besonderen Theatererlebnis Antike und Moderne zu einem intensiven, sinnlichen Abend, der Geschichte lebendig werden lässt. Sa., 6., & So., 7. Sept., 18 Uhr, Carolus Thermen, Passstraße 79, Zugang durch das Thermalbad oder das Restaurant Kochkultur www.carolus-thermen.de Im Rahmen der Reihe In der Region international unterwegs präsentiert speGTRa ein besonderes Konzert im Spiegelfoyer des Theaters Aachen: Das international gefeierte Duo Melis – Susana Prieto und Alexis Muzurakis – zählt zu den führenden Gitarrenduos der Welt. Seit ihrem Debüt 1999 begeistern sie in Sälen wie der Berliner Philharmonie, dem Concertgebouw Amsterdam, dem Megaron Athen und der Merkin Concert Hall New York. Ihre technische Brillanz und musikalische Tiefe machen jedes Konzert zu einem Erlebnis. Mehrfache erste Preise bei internationalen Wettbewerben und Auftritte mit Orchestern wie den Berliner Symphonikern oder unter der Leitung von Leo Brouwer unterstreichen ihre Weltklasse. Konzertreisen führten sie durch Europa, Asien und Nordamerika. Ein außergewöhnlicher Abend mit Kammermusik auf höchstem Niveau. Freitag, 5. September, 20 Uhr, Spiegelfoyer, Theater Aachen, Theaterplatz www.spegtra.com Im forum M der Mayerschen Buchhandlung erwartet die Fans der AURIS-Reihe ein besonderer Abend: Vincent Kliesch, Co-Autor der Bestseller-Thriller, die auf einer Idee von Sebastian Fitzek basieren, liest aus seinem neuesten Werk AURIS – Puls der Angst. Damit geht die spannende Thrillerreihe um die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge und den Phonetiker Matthias Hegel in die finale Runde. In Puls der Angst taucht Julas lange für dement gehaltene Mutter plötzlich am Krankenbett ihres Vaters auf – wild entschlossen, Rache zu nehmen. Ein tödliches Gift aus der Vergangenheit stellt Jula vor die Wahl, bis zum Äußersten zu gehen, um sich und ihre Liebsten zu retten. Die Lesung verspricht Spannung, Einblicke in Klieschs Arbeit und eine Atmosphäre, in der Stimme, Wahrheit und Gefahr verschmelzen. Dienstag, 9. September, 19 Uhr, forum M, Mayersche Aachen, Buchkremerstraße 1–7 www.mayersche-aachen.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=