BAD AACHEN 09-2025

14 | BAD AACHEN 09/25 Au‘ Backe Aachen, Alexanderstr. 18 wienand.ac in Jacke Gartenpflanzen Heckenpflanzen Obstbäume Formgehölze Bienennährgehölze Ziergräser Wildnis 2a, Herzogenrath 0 24 06 - 6 50 40 www.baumschule-minis.de Folgen Sie uns … BÄUME ALLER ART KULTUR//SPOTS Foto: Veranstalter COMEDY STARBUGS COMEDY Foto: Veranstalter KURZFILME POCKETFESTIVAL Foto: Yorgos Theodoridis TANZ AUF DEM SPRUNG LIVE ERLEBEN Starbugs Comedy sind die Überflieger der Schweizer Showszene. Von New York bis Tokio haben sich die drei Komiker in die Herzen des Publikums gespielt. Ihr neues Programm Crash Boom Bang ist erfrischend, verrückt und ungeheuer lustig! Unter der Regie von Nadja Sieger ist ein fulminantes Spektakel entstanden, das fast ohne Worte auskommt. Comedy auf einem neuen Level! Die Lachmuskeln sind im Dauereinsatz. Eine Feelgoodshow, wie es sie bis jetzt noch nicht gegeben hat. Mi., 10. September, 19.30 Uhr, Burg Wilhelmstein, An Wilhelmstein, Würselen, Telefon: 02405/40860 www.burg-wilhelmstein.com Zum 14. Mal wird am zweiten Septemberwochenende der rote Teppich für das pocketfestival for shorts ausgerollt. Am 13. und 14. September lädt das von Kaleidoskop veranstaltete Festival erneut in die Area 28 der Musikfabrik (Mufab) ein. Der erste Tag steht unter dem Motto Film-/ MobilitätsParcours. Hier geben Filme wie Guil Selas No Skate! und Lukas Marxts Pride Valley Einblicke in unterschiedliche Formen von Mobilität – von verbotenen Skateboards bis zu gigantischen Agrarmaschinen, die Bewegung zugleich ermöglichen und einschränken. Einen besonderen Abschluss bildet Thomas Strucks restaurierter Film Walk Don’t Walk, der die Füße der Menschen in New York in den Fokus nimmt. Am zweiten Tag lädt die Lange Nacht der kurzen Filme zum Thema Einmal Denkmal – immer Denkmal? ein. Das Programm hinterfragt, wie Denkmäler entstehen und sich wandeln – mit Filmen wie Bye, bye Flughafen Tegel – Hallo Denkmal!, Jan Lenicas Labyrinth und dem preisgekröntenFirst Summer von HEO Gayoung. Für Kinder ab fünf Jahren gibt es an beiden Tagen je zwei Filmvorführungen (17 und 18 Uhr). So wird das pocketfestival zu einem Erlebnis für alle Generationen. Sa., 13., & So., 14. September, Einlass ab 16.30 Uhr, die Filme wechseln zu jeder vollen Stunde, Area 28, Grüner Weg 28 www.kaleidoskop-ac.de Unter dem Motto Demokratie und Vielfalt in einer diversen Gesellschaft lädt das Festival Auf dem Sprung – Junger Tanz im Dialog dazu ein, Bewegung als kraftvolle, nonverbale Sprache zu erleben. Zeitgenössischer Tanz verbindet dabei Themen wie Identität, Gemeinschaft und Inklusion für alle Altersgruppen. Eröffnet wird mit dem Euregio Dance-Lab, einer Kooperation von CulturBazar und SALLY Dansgezelschap Maastricht. Zwei junge Choreografinnen präsentieren neue Stücke, die den künstlerischen Austausch in der Euregio fördern. Zu Gast ist die La Verità Dance Company mit dem Mixed AbledDuo One to One. Ein weiterer Höhepunkt ist Stormsongs von Emanuele Soavi incompany, das Barockmusik mit zeitgenössischem Tanz und Klangkunst verbindet. Das Programm umfasst poetische Choreografien, politische Performances und interaktive Projekte. Für das ganz junge Publikum zeigt das TanztheaterMobil Wovon Raupen träumen sowie die Premiere von Mein Herz. Professionelle Künstlerinnen und Künstler sowie integrative Workshops machen Tanz außerdem zum Werkzeug für Empowerment, Begegnung und gemeinsames Erleben. Sonntag, 14. September, bis Sonntag, 5. Oktober, verschiedene Orte und Zeiten, vollständiges Programm unter www.aufdemsprungfestival.de MUSIK DIE SCHLAGZEUGMAFIA Die Schlagzeugmafia bringt mit Backstreet Noise eine humorvolle Gangster-Satire auf die Bühne, bei der fünf Schlagzeuger das Publikum zu Komplizen machen. Die Show begeistert mit handwerklichem Können, Charme und Schlagfertigkeit alle Generationen und wurde mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet. Ein rhythmisches Spektakel mit Witz und Energie. Fr., 12. September, 19.30 Uhr, Burg Wilhelmstein, An Wilhelmstein, Würselen, Telefon: 02405/40860 www.burg-wilhelmstein.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=