BAD AACHEN 09-2025

AUS DEM GESCHÄFTSLEBEN AACHEN// LIVE 24 | BAD AACHEN 09/25 AKADEMIE DES BISTUMS: KI-WORKSHOPREIHE Künstliche Intelligenz verändert den Arbeitsalltag – doch wie lässt sie sich sinnvoll und verantwortungsvoll nutzen? Dieser Frage widmet sich eine dreiteilige Workshopreihe der Akademie des Bistums Aachen im Oktober. Unter dem Titel KI verstehen – anwenden – reflektieren erhalten Teilnehmende fundiertes Praxiswissen rund um den Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT, Copilot, Gemini oder Mistral. Im Fokus stehen Anwendungsmöglichkeiten im Berufsalltag: von Textentwürfen über Analysen und Zusammenfassungen bis hin zur Ideengenerierung. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Fragen der Ethik, der Datensicherheit und der rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie effektive Prompts formulieren, KI-Ergebnisse einordnen und mit möglichen Fehlern oder Unsicherheiten reflektiert umgehen. Die drei Workshopabende bauen aufeinander auf: Der erste Teil vermittelt Grundlagen zu Funktionsweise, Potenzialen und Risiken großer Sprachmodelle. Im zweiten Teil geht es um die praktische Nutzung und das richtige Prompting. Der dritte Abend steht im Zeichen der Reflexion – mit Fokus auf Verantwortung, persönliche Grenzen und Datenschutz. Die Veranstaltungen finden am 1., 8. und 15. Oktober jeweils in der Akademie des Bistums Aachen, Leonhardstraße 18–20, statt. Eine Anmeldung ist bis zum 22. September möglich. akademie-bistum-aachen.de Foto: Akademie des Bistums Aachen Lernen: Praxiswissen zu ChatGPT & Co. EVENTS: DER SEPTEMBER IM KWARTIER 106 Der September im Kwartier106 (Grüner Weg 106) steckt voller Leben: Gleich vier Veranstaltungen bieten kulinarische Erlebnisse, gemeinschaftliche Märkte und Treffpunkte für Auto- und Designliebhaber. Los geht’s am 4. September um 18 Uhr mit einem besonderen Steak-Tasting in Kooperation mit Otto Gourmet. Bei einer geführten Querverkostung entdecken die Gäste, wie unterschiedlich Rindfleisch schmecken kann – vom irischen Hereford bis zum amerikanischen Black Angus. Dazu gibt es Insiderinfos von den Fleischprofis, feine Beilagen, Dessert und Drinks. Am 6. September ab 12 Uhr gehört der Hof den Klassikern auf vier Rädern: Cars & Coffeebringt Old- und Youngtimer-Fans zusammen – bei BBQ, Kaffee und entspannten Gesprächen rund ums Thema Automobil. Nachhaltig wird’s am 20. September beim KidsKreisel, einem Secondhandmarkt für Kinderkleidung, Spielzeug und Accessoires. Von 12 bis 17 Uhr bieten private und gewerbliche Anbieter ihre Waren an. Dazu locken Musik, Snacks und jede Menge Spielmöglichkeiten für Kids. Am 27. September, 12 Uhr, folgt das zweite Markt-Highlight: Nice Twice, der Vintage-Flohmarkt für schöne, besondere Dinge. Ob Secondhandfashion, Handgemachtes oder Fundstücke mit Geschichte, alles dreht sich um Nachhaltigkeit und Stil. Für die passende Atmosphäre sorgen chillige Beats, Drinks und Leckereien. www.kwartier106.de Foto: Kwartier 106 Vielfalt: Erlebnisse für alle. REVITALISIERUNG GEHT WEITER: QUELLENHOF Das Parkhotel Quellenhof wird weiter revitalisiert. Jagdfeld Real Estate investiert rund 1,9 Millionen Euro in die Modernisierung der 98 Zimmer und Suiten im ersten und zweiten Obergeschoss sowie im Kurmittelhaus. Neue Teppiche, aufgearbeitetes Mobiliar und Marmorfliesen bringen frischen Glanz, die Suiten erhalten besondere Aufwertungen. Auch Konferenzräume werden modernisiert, ergänzt durch einen neuen HotelShop, energieeffiziente Kühlhäuser, LED-Beleuchtung und eine erweiterte Brandmeldeanlage. Mit Abschluss dieser Arbeiten summieren sich die Investitionen seit 2020 auf rund acht Millionen Euro – mit Fokus auf Ressourcenschonung und Zukunftsfähigkeit. www.parkhotel-quellenhof.de AGENTUR FÜR ARBEIT: WOMEN EMPOWERMENT Künstliche Intelligenz kann den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern – von der Stellensuche über das Bewerbungsschreiben bis hin zum Interviewtraining. Wie das gelingt, zeigt die kostenfreie digitale InfoveranstaltungEine Wiedereinsteigerin geht neue Wege – mit Künstlicher Intelligenz an ihrer Seite der Agentur für Arbeit AachenDüren. Der Termin findet am Di., 7. Oktober, von 9.30 bis 11.30 Uhr via Zoom statt. Referentin Kerstin Gude-Benderoth gibt Einblicke in die Nutzung von KI-Tools und zeigt Wege zu mehr Produktivität und Klarheit im Alltag. Das Angebot richtet sich an Eltern, die nach Familien- oder Pflegezeiten den beruflichen Neustart planen. Anmeldung und Infos: https://eveeno.com/ki_extern

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=