BAD AACHEN 09-2025

Sonderveröffentlichung Jubiläum Am Puls der Kunden sein Das Familienunternehmen Weyers-Kaatzer feiert 160. Geburtstag. Die Inhaber Ruth und Klaas Wolters freuen sich, dass mit ihrer Tochter Finja Klär die nächste Generation in der Geschäftsführung aktiv ist. Seit 160 Jahren steht das Aachener Fachgeschäft Weyers-Kaatzer für Qualität, Auswahl und Beratung. Im BAD AACHEN-Interview spricht die Inhaberfamilie über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, über Familientradition, Wandel und den Standort Aachen. BAD AACHEN: Fangen wir mit Ruth Wolters an, was bedeutet das 160. Jubiläum für Sie als Tochter der Gründerfamilie? Ruth Wolters: In der heutigen Zeit ist es schon etwas Besonderes, dieses Alter erreicht zu haben. Zumal es für den stationären Handel stets schwerer geworden ist. Wir mussten uns immer wieder neu erfinden, um am Puls der Kunden zu bleiben. Das haben wir mit unserem Team gemeinsam geschafft und darauf bin ich sehr stolz. BAD AACHEN: Jetzt ist die nächste Generation am Start. Finja, war Weyers-Kaatzer für Sie immer schon „Teil des Plans“? Finja Klär: Ehrlich gesagt, nein. Ich habe zwar schon als Kind den einen oder anderen Nachmittag mit an der Kasse verbracht, aber mein Plan A oder B war die Firma nie. Mir war es wichtig, meine Erfahrungen außerhalb des elterlichen Betriebs zu sammeln und herauszufinden, wo meine Leidenschaft liegt. Dass ich dieses Jahr mit eingestiegen bin, war eine relativ spontane Idee, die wir schnell umgesetzt haben. BAD AACHEN: Und welche neuen Ideen bringen Sie ein? Finja Klär: Die erste Veränderung, die ich mitgebracht habe, bestand darin, einzelne Prozesse zu digitalisieren und fortschrittlicher zu gestalten. Das war schon die erste kleine Herausforderung für unser Team. Ansonsten versuche ich einfach, ein gutes Gespür für Trends und die Bedürfnisse und Interessen unserer Zielgruppen zu haben und mich bei der Warenauswahl und -präsentation miteinzubringen. BAD AACHEN: Weyers-Kaatzer kennt in Aachen jedes Kind. Würden Sie der Behauptung zustimmen, dass jeder Öcher mindestens schon ein Produkt in Ihrem Fachgeschäft erworben hat? Ruth Wolters: Es würde uns sehr freuen, wenn die Behauptung stimmt. Wir erleben es jedenfalls immer wieder, dass unsere Kundschaft uns erzählt, dass bereits ihre Eltern und Großeltern ihren ersten Füllhalter und Schulranzen bei uns gekauft haben. Interessant ist dabei, wie viele Variationen es von unserem – nicht ganz einfachen – Firmennamen gibt. Mein Liebling ist „Meyers-Katze“. BAD AACHEN: Die Verbindung zu Aachen ist eng, die Einkaufsstadt jedoch im Wandel. Wie wirkt sich das aus? Klaas Wolters: Für den Handel in den Innenstädten ist die Erreichbarkeit der wichtigste Faktor. Die Mobilitätswende dürfen wir nicht von hinten aufzäumen. Die Besucher aus dem Umland kommen nach wie vor mit dem Pkw. Hier vermissen wir eine Willkommenskultur mit funktionierenden Alternativen wie einem attraktiven und sicheren P+R-System. Wir kämpfen im Moment um jeden Kunden, damit er nicht ins Netz abwandert. BAD AACHEN: Wie würden Sie das Sortiment von Weyers-Kaatzer in einem Satz beschreiben? Ruth Wolters: Unser Leitbild Alles.Besonders.Schön beinhaltet eine ständige Suche nach frischen Ideen, Produkten, Sortimenten, um den Kunden stets neu zu inspirieren. Also: niemals langweilig sein! BAD AACHEN: Sie kombinieren Off- und Onlinehandel. Ein Erfolgsrezept für eine sichere Zukunft? Finja Klär: Privatkunden informieren sich gerne vorab, kommen aber zum Ansehen, Anfassen und Probieren ins Geschäft. Da zählt der persönliche Kontakt. Die gewerblichen Kunden hingegen kaufen zum größten Teil online und werden innerhalb von 24 Stunden beliefert. EINE AACHENER INSTITUTION Am 21. September 1865 wurde das Aachener Fachgeschäft Weyers-Kaatzer ins Handelsregister eingetragen – 160 Jahre später feiert das Familienunternehmen ein außergewöhnliches Jubiläum. Gegründet von Rodrigo Weyers und seiner Ehefrau Katharina Kaatzer, entwickelte sich das Geschäft rasch zu einer festen Größe mit einem breiten Sortiment an Schreibwaren und mehr. Heute liegt die Stärke von Weyers-Kaatzer in einem Portfolio, das keine Wünsche offenlässt: Schreibgeräte, Büround Schulbedarf, Geschenkartikel sowie Materialien zum kreativen Gestalten – ergänzt durch den umfassenden Service für Firmenkunden bis hin zum kompletten Arbeitsplatz. Jubiläumswochen vom 20. September bis zum 4. Oktober: Exklusive Angebote, attraktive Couponaktionen, limitierte Produkte, kreative Workshops für Klein und Groß, Malwettbewerb, Glücksrad und viele weitere Ideen erwarten die ganze Familie bei Weyers-Kaatzer an der Kleinmarschierstraße 8–16. www.weyers-kaatzer.de Sechs Generationen, ein Unternehmen: historische Ansicht, Ruth und Klaas Wolters sowie Finja Klär. Fotos: Privat (2)/A. Steindl (1) 26 | BAD AACHEN 09/25

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=