28 | BAD AACHEN 09/25 BAD AACHEN EMPFIEHLT TIPPS//DES MONATS Im September verwandelt sich die Aachener Innenstadt wieder in ein Paradies für Liebhaberinnen und Liebhaber von hochwertigem (Kunst-)Handwerk. Rund 300 Ausstellerinnen und Aussteller aus ganz Europa präsentieren beim Europamarkt der Handwerkskammer Aachen ihre handgefertigten Unikate: von edlem Schmuck über feine Keramik bis hin zu außergewöhnlichen Textilien und Holzarbeiten. Was vor 49 Jahren als kleine Ausstellung begann, gehört heute zu den bedeutendsten Veranstaltungen ihrer Art in Deutschland. In diesem Jahr steht der Markt im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Die Handwerkskammer Aachen feiert ihr 125-jähriges Bestehen. Passend dazu wird das Handwerk noch erlebbarer. Auf dem Katschhof sind Kinder und Jugendliche eingeladen, unter fachkundiger Anleitung selbst kreativ zu werden. Das Besondere: Die Teilnehmenden gestalten ein eigenes Stück, das sie als Andenken an den Europamarkt 2025 mit nach Hause nehmen können. Der Markt zeigt eindrucksvoll, wie Handwerk und Gesellschaft seit Jahrhunderten miteinander verbunden sind. Die historische Kulisse rund um Dom und Rathaus verleiht dem Geschehen dabei eine besondere Atmosphäre. Wer mit den 6./7. SEPT. / EUROPAMARKT Wer sich einen besonderen Blick über Aachens Altstadt, das Rathaus und den zeitgleich stattfindenden Europamarkt nicht entgehen lassen möchte, ist am 6. und 7. September herzlich eingeladen, die 184 Stufen des westlichen Domturms zu erklimmen. Zum 31. Mal öffnen der Aktionskreis Aachener Dom und der Ehrendienst an dem Wochen- ende die Türen zur Turmbesteigung. In rund 30 Metern Höhe erwartet die Gäste ein beeindruckendes Panorama – und ein außergewöhnlicher Zwischenhalt: Der Thron Karls des Großen, der sonst nur im Rahmen von Führungen zugänglich ist, kann auf dem Weg durch das Treppenhaus besichtigt werden. Nach dem Abstieg bietet das eigens eingerichtete Dom-Café im Foyer der Domsingschule Gelegenheit zur Stärkung und Begegnung. Wie Ehrendienstkoordinator Dirk Gahn erklärt, kommen sämtliche Erlöse der Erhaltung des Doms sowie dem Förderverein der Dommusik zugute. Samstag, 6. September, 11.30 bis 18 Uhr, Sonntag., 7. September, 13 bis 17 Uhr, letzter Einlass 20 Minuten vor Schluss www.aachenerdom.de Foto: Christoph Hartmann 6./7. SEPT. / TURMBESTEIGUNG IM DOM BURG WILHELMSTEIN Freilichtbühne Würselen INFOS & TICKETS: BURG-WILHELMSTEIN.COM 02405 40860 03.09. Amsterdam Klezemer Band 04.09. Ray Willson’s Genesis 06.09. Tinseltown Rebellion Band 10.09. Starbugs Comedy 12.09. Die Schlagzeugmafia 13.09. Neuer Chor Würselen 14.09. Blind Out – das große Finale Medienpartner: Fotos: HWK Aachen Ausstellenden ins Gespräch kommt, erfährt spannende Geschichten über Materialien, Techniken und Traditionen – oft weit über Landesgrenzen hinaus. Parallel zum Markt öffnet in der Aula Carolina das Designforum seine Türen. Hier präsentieren junge Gestalterinnen und Gestalter der Akademie für Handwerksdesign ihre innovativen Arbeiten. Die Ausstellung inspiriert, schafft Raum für Austausch und gibt Einblicke in neue Wege des kreativen Handwerks. Ein Wochenende also, das die Innenstadt nicht nur in ein Schaufenster für handgemachte Qualität verwandelt, sondern auch die Vielfalt und Zukunft des Handwerks lebendig werden lässt. Sa., 6. Sept., 10 bis 19 Uhr, So., 7. Sept., 11 bis 18 Uhr, rund um Dom und Rathaus www.europamarkt-aachen.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=