BAD AACHEN 09-2025

09/25 BAD AACHEN | 5 KOMMUNALWAHL 2025 JURISTISCHE KOMPETENZ DURCH SPEZIALISIERUNG 23 RECHTSANWÄLTE · 23 FACHANWALTSCHAFTEN Unser Kompetenz-Team Versicherungsrecht Friedrichstraße 17-19 · 52070 Aachen tel +49.(0)241.946 68-0 · www.delheid.de Achim Delheid Fachanwalt für Verkehrsrecht Fachanwalt für Versicherungsrecht Alexander Hammer, LL.M. Lehrbeauftragter an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW Fachanwalt für Versicherungsrecht Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht BERUFSUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNG · HAFTPFLICHTVERSICHERUNG · LEBENSVERSICHERUNG UNFALLVERSICHERUNG · GEBÄUDE- UND HAUSRATVERSICHERUNG Name: Dr. Michael Ziemons – michaelziemons.de Alter: 49 Jahre Beruf: Dezernent für Soziales, Gesundheit und Digitalisierung bei der StädteRegion Aachen Wohnort: Aachen-Brand Familienstand: verheiratet, zwei schulpflichtige Kinder Parteizugehörigkeit: CDU Hobbys: Lesen, Brettspiele, Karneval, Alemannia Aachen 1. „Wir möchten Mobilität mit attraktiven Angeboten statt mit erzieherischen Maßnahmen gestalten. Wer in der Stadt unterwegs ist, muss schnell, unkompliziert und sicher durchkommen – ob zu Fuß, mit dem Rad, Bus oder Auto. Beim Klimaschutz setzen wir auf Gebäudesanierung, Photovoltaik auf städtischen Dächern, Fassadenbegrünung und den Ausbau der Fernwärme.“ 2. „Wir beenden die wirtschaftsfeindliche Politik und sorgen für Rückenwind für alle, die investieren, Arbeitsplätze schaffen und den Standort stärken wollen. Statt aufwendiger Prozesse und leerem Gerede wird endlich wieder mehr umgesetzt. Die Innenstadt braucht einen Neustart – als Ort des Einkaufens, Wohnens, der Kultur und Begegnung. Wir stärken Unternehmen, damit sie stark für die Stadt sein können.“ 3. „Aachen verdient mehr Wohlfühl-Atmosphäre – sauber, sicher und einladend. Dafür sorgen wir mit Beleuchtung, Ordnungspersonal, Sozialarbeit und klaren Regeln. Müll und Verwahrlosung begegnen wir mit null Toleranz. Dem Leerstand treten wir mit einem klugen Masterplan entgegen. Wir schaffen Aufenthaltsqualität, damit sich alle im öffentlichen Raum sicher und willkommen fühlen.“ 4. „Jede und jeder soll sich ein Leben in Aachen leisten können. Wir arbeiten mit der Wohnungsbaugesellschaft GeWoGe. Vernachlässigte städtische Wohnungen sanieren wir mit der neuen Gesellschaft.“ 5. „Verwaltung muss Partnerin der Bürgerinnen und Bürger sein – digital wie persönlich. Sie soll verständlich, serviceorientiert, freundlich und verlässlich sein – dezentral und nah bei den Menschen.“ 6. „Ich bin in Aachen verwurzelt, mit klarer Haltung und viel Verwaltungserfahrung. Als Dezernent habe ich bewiesen, dass ich Krisen managen und Innovationen umsetzen kann. Ich stehe für eine Politik mit Mut, Verlässlichkeit und Tatkraft. Meine ersten Schritte: ein neues Miteinander in der Mobilität / Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung / Umsetzung einer wirtschaftsfreundlichen Politik.“ Name: Michael Servos michael-servos.eu Alter: 46 Jahre Beruf: Geschäftsführer eines Softwareunternehmens Wohnort: Aachen Familienstand: verheiratet, zwei Kinder Parteizugehörigkeit: SPD Hobbys: Kleingärtner, Karnevalist, Brettspieler 1. „Aachen ist beim Klimaschutz auf dem richtigen Weg – jetzt geht es darum, die effektivsten Maßnahmen zuerst umzusetzen: Ich will eine Sanierungsoffensive bei städtischen Immobilien starten. Das Thema Mobilität denke ich vom schwächsten zum stärksten Verkehrsteilnehmer. Fußgänger, Kinder und der ÖPNV haben Priorität.“ 2. „Aachen braucht Wirtschaftspolitik mit Kompass: Aachen darf nicht Zuschauerin der Transformation sein – wir müssen aktive Gestalterstadt werden. Die Innenstadt muss lebendig sein: Sauberkeit, gute Erreichbarkeit für alle, kreative Nutzungen und weniger Leerstand. Dafür braucht es eine Stadt, die ermöglicht.“ 3. „Wir haben das Konzept für Sicherheit & Sauberkeit beschlossen. Ich will mehr Präsenz, gezieltere Kontrollen und eine stärkere Kooperation mit sozialen Trägern. Der öffentliche Raum ist für alle da und muss sich für alle sicher anfühlen.“ 4. „Wohnen ist für mich die zentrale soziale Frage dieser Zeit. Deshalb will ich die GeWoGe stärken und zusätzlich eine städtische Wohnungsbaugesellschaft gründen. Der Bauturbo muss in Aachen zünden. Darüber hinaus haben Familien weitere Herausforderungen: Stichwort Kinderbetreuung. Dafür braucht es Tempo beim Bau von Einrichtungen und mehr Einsatz der Stadt für qualifiziertes Personal.“ 5. „Ich bin Geschäftsführer eines Unternehmens, das Industrieprozesse digitalisiert. Ich will in der Verwaltung eine neue Kultur der Verantwortung und der Entscheidungsfreude – mit schnelleren Verfahren, klaren Zielvorgaben und weniger Zuständigkeitschaos. Digitalisierung kann das beschleunigen, nicht ersetzen.“ 6. „Ich verbinde Führungsstärke mit politischer Erfahrung: Als Fraktionsvorsitzender kenne ich die Stadt, ihre Menschen und Herausforderungen. Als Unternehmer weiß ich, wie man Teams führt und Prozesse effizient macht. Als Vater, Ehemann, Karnevalist und Kleingärtner weiß ich, was Alltag in Aachen bedeutet. Meine ersten Schritte: Priorisierung der Bebauungspläne für Kitas & Wohnungen / Gespräche mit den drei entscheidungsrelevantesten Ämtern, damit Verwaltung ermöglichen kann / ein Pakt für Wachstum für Arbeitsplätze und wirtschaftliche Dynamik.“ Foto: CDU Foto: SPD

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=