BAD AACHEN 09-2025

52 | BAD AACHEN 09/25 Allianzen: Arno Fischer und Jordis Antonia Schlösser (Burg Frankenberg) In der Aachener Burg Frankenberg treten die Schwarz-Weiß-Fotografien von Arno Fischer und seiner ehemaligen Schülerin Jordis Antonia Schlösser in einen faszinierenden Dialog. Schlössers Diplomserie No es fácil – Havanna zwischen den Zeiten fängt das Lebensgefühl der Menschen in Kuba mit großer fotografischer Sensibilität ein und wurde von Fischer als „meisterhaftes Fotoprojekt“ gewürdigt. Für die Ausstellung ergänzen Fischers eigene Reisebilder die Serie und offenbaren überraschende Verbindungen in Bildsprache und Herangehensweise beider Künstler. Gemeinsam teilen sie ein feines Gespür für Menschen und zwischenmenschliche Situationen. Einladung zum Familientag Am Weltkindertag, 20. September, lädt das Festival alle Besuchenden im Fotografie-Forum Monschau zum Mitmachen und Ausprobieren ein. An zwei Mitmachstationen kann von 11 bis 16 Uhr die Welt der Fotografie entdeckt werden. Mit dem Aachener Fotografen Jörg Hempel werden, inspiriert von der Ausstellung Die Tugend der Reduktion, eigene Stillleben inszeniert und fotografiert. An einer weiteren Station dreht sich alles um den perfekten Bildausschnitt. Der Eintritt ist frei! 16Ausstellungen, 4 Städte, rund 100 international und regional bekannte Fotografen – und über 800 beeindruckende Werke: Das dritte Fotografie-Festival der StädteRegion Aachen verwandelt die Euregio bis zum 21. September in einen pulsierenden Schauplatz der Fotokunst. Unter dem Motto Allianzen treten internationale Stars in einen spannenden Dialog mit vielversprechenden lokalen Talenten. An verschiedenen Orten in Aachen, Eschweiler, Maastricht und Monschau erwartet Besucherinnen und Besucher ein breites Spektrum von Porträtserien über Landschafts- und Architekturfotografie bis hin zu konzeptuellen Arbeiten. Ergänzt wird das Festival durch ein Rahmenprogramm mit Talks, Führungen und Workshops, die größtenteils kostenfrei sind. Ein Highlight für Fotografiefans und Neugierige gleichermaßen! Ästhetik der Balance (Aukloster Monschau) Die Ausstellung zeigt anhand von 30 künstlerischen Positionen, wie harmonische Bilder durch das Zusammenspiel von Licht, Schatten, Linie und Symmetrie entstehen. Ikonische Werke von Fotograf*innen wie Marc Riboud, Dennis Stock und Philippe Halsman demonstrieren die Kraft gelungener Kompositionen, ergänzt durch eindrucksvolle Arbeiten regionaler Künstler*innen. Mal klar reduziert, mal komplex und detailreich, doch stets von Harmonie geprägt. SONDERVERÖFFENTLICHUNG/KULTUR Philippe Halsman, Tippi Hedren, Main Actress in British Film, Alfred Hitchcocks Movie „The Birds“, 1962 Copyright: Philippe Halsman/Magnum Photos Allianzen der Fotografie Die Tugend der Reduktion (Fotografie-Forum Monschau), Vom Wert der Dinge (Galerie MONART Monschau), Nick Brandt. The Day May Break (Raum für Kunst der Sparkasse Aachen), Faszination Paris (Galerie Am Elisengarten), Stadt-Land-Fluss (Stadtbad), Mountains (Kerstenscher Pavillon der Lousberg Gesellschaft), Stefan Draschan. 11 Sekunden (Suermondt-Ludwig-Museum), Oli Bolzano, Kathrin Esser, Ulrike Lauber & Karin Odendahl (viti Produzentengalerie Aachen), Johannes Gramm, Martin Parr & Jürgen Sobkowiak (WW 40 Aachen), Trautes Heim (Eschweiler Kunstverein), Jimmy Nelson. Between the Sea and the Sky (Fotomuseum aan het Vrijthof Maastricht), Gastbeitrag Historische Aufnahmen aus dem Archiv des Geschichtsvereins (Haus der Stadtgeschichte Monschau), Gastbeitrag Johanna-Maria Fritz. Daughters of Magic (Logoi – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen), Gastbeitrag Ivan Kozelka. Eine Jugend in Prag (Last Days Gallery Aachen) www.kuk-monschau.de Jordis Antonia Schlösser, Schulkinder am Malecón, 1995/96, aus der Serie „No es facil − Havanna zwischen den Zeiten“ Copyright: Jordis Antonia Schlösser/OSTKREUZ Beim Fotografie-Festival der StädteRegion Aachen treffen noch bis zum 21. September verschiedene fotografische Perspektiven aufeinander – von klassisch bis experimentell. WEITERE AUSSTELLUNGEN IM ÜBERBLICK Stuart Franklin, Central shopping area, Argentina, 1993 Copyright: Stuart Franklin/Magnum Photos

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=