10 | BAD AACHEN 10/25 BLÜTENREICH: MUSIK, GENUSS UND BLUMEN Das Blütenreich (Küppershofweg 13) lädt zu zwei besonderen Terminen ein. Am So., 5. Oktober, heißt es von 11 bis 13.30 Uhr Musikalisch frühstücken in der Orangerie: Das Duo Tarantelle unterhält das Publikum mit Klängen von Tango über Salonmusik bis hin zu leichter Klassik. Dazu gibt es ein kleines Frühstück mit Sekt. Karten sind im Blütenreich oder per E-Mail an service@bluetenreich-aachen.de erhältlich. Am Sa., 25. Oktober, feiert das Blütenreich zudem sein 13-jähriges Bestehen. Von 9 bis 15 Uhr gibt es Führungen, Traktorfahrten, Kinderaktionen und Einblicke hinter die Kulissen. Auch das neue Projekt Aix-la-vie – Marktgarten, das ab 2026 Obst und Gemüse zum Selberernten anbietet, wird vorgestellt. Mehr dazu unter www.bluetenreich-aachen.de. MELDUNGEN GEHÖRT//NOTIERT WALDSTADION: LAUFEN MIT BELEUCHTUNG Ab Montag, 6. Oktober, heißt es wieder: Laufschuhe schnüren und Runden im Aachener Waldstadion drehen – montags und freitags unter Flutlicht von 16.30 bis 20 Uhr, sonntags bei Tageslicht von 13 bis 17 Uhr. Nur in der Weihnachtszeit vom 22. Dezember bis 4. Januar legt das Angebot eine Pause ein. Die Beleuchtung ist bis zum 30. März 2026 aktiv, die sonntägliche Öffnung bleibt weiter bestehen. Weitere Infos unter www.aachen.de/sport. 20. JUBILÄUM: CLUB AACHEN INTERNATIONAL Der club aachen international e. V., das weltweite Netzwerk der Aachen-Botschafterinnen und Botschafter, versteht sich als Plattform, die Aachenerinnen und Aachener weltweit miteinander verbindet, das Lebensgefühl der Kaiserstadt erlebbar macht und den Austausch untereinander sowie mit ihrer Heimatstadt fördert. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Netzwerks lädt der Verein am Freitag, 10. Oktober, zu einem festlichen Abend in die Eventlocation Charles (Liebigstraße 21) ein. Der Abend beginnt um 18.30 Uhr mit einer Begrüßung und einer kurzen Vorstellung des Vereins durch die Präsidentin, Prof. Dr. Christiane Vaeßen. Im Anschluss hält Prof. Dr. Ir. Willibrordus M.P. van der Aalst, Lehrstuhlinhaber für Process and Data Science an der RWTH Aachen, den Festvortrag zum Thema Möglichkeiten und Grenzen der Künstlichen Intelligenz. Ein Abendessen in Büfettform sowie begleitende Getränke sorgen für einen geselligen Rahmen, während das Instrumental-Trio Die Drei den Abend musikalisch untermalt. Neben Programm und Festlichkeiten bleibt viel Zeit für angeregte Gespräche, neue Kontakte und persönliche Begegnungen. Gäste sind zum Festabend herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich unter der E-MailAdresse vorstand@cai-aachen.de. Weitere Informationen zum Verein und zur Veranstaltung finden Interessierte online unter www.cai-aachen.de. Foto: CAI Botschafterinnen & Botschafter: Verein BEGEGNUNG: OFFENE MOSCHEEN LADEN EIN Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, öffnen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Moscheen in ganz Deutschland ihre Türen. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, bei Führungen, Vorträgen, Ausstellungen oder persönlichen Begegnungen mehr über das muslimische Leben hierzulande zu erfahren. Der bundesweite Aktionstag macht sichtbar, wie stark die Gemeinden in die Gesellschaft eingebunden sind und lädt zum Dialog ein. Welche Moscheen in Aachen und Umgebung an diesem Freitag dabei sind, ist online unter www.tagderoffenenmoschee.de zu finden. FAMILIENSPASS: BRANDER HERBSTKIRMES Bunte Lichter, fröhliches Kinderlachen und der Duft von Zuckerwatte – die Brander Herbstkirmes verwandelt von Freitag, 24., bis Montag, 27. Oktober, den Marktplatz in Brand wieder in ein lebendiges Vergnügungsparadies. Ob eine Runde Karussell für die Kleinen, aufregende Fahrgeschäfte für Jugendliche oder süße Leckereien für die ganze Familie – hier kommt jeder auf seine Kosten. Am Sonntag, 26. Oktober, lädt zudem ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr dazu ein, nach Herzenslust in den Brander Geschäften zu stöbern. Mehr Informationen finden interessierte Kirmesfans online unter www.aachen.de/brand. Foto: Veranstalter Hier geht’s rund: Marktplatz Foto: Stadt Aachen Sicher laufen im Winter: Stadion
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=