10% RABATT Bei Vorlage dieses Gutscheins Handmade in Aachen 10/25 BAD AACHEN | 13 Konditorei-Natur-Bäckerei Handwerkskunst auf höchstem Niveau Auch mal herzhaft: Pfälzischer Zwiebelkuchen Nur für kurze Zeit gibt es die hausgemachte Spezialität nach Originalrezept. Foto: shutterstock.com Unser Gänse-Special Ab dem 24.Oktober Tel.: 0241/60080 E-Mail: rezeption@hotel-buschhausen.de www.hotel-buschhausen.de Ofenfrische Gänsebrust Armagnacjus, Orangenrotkohl, Backapfel und Kartoffelkroketten € 37,50 Ofenfrische Gänsekeule Armagnacjus, Orangenrotkohl, Backapfel und Kartoffelkroketten € 35,50 Reservationen unter Tel.: 0241/60080 Öffnungszeiten: montags bis samstags 18 bis 21 Uhr sonntags 12 bis 14 Uhr Adenauerallee 215 · 52066 Aachen Foto: Marijuana Gheorghiu LESUNGEN SCHMETZ AM DOM MUSIK ARTHUR POSSING QUARTET THEATER ZWEI WIEDERAUFNAHMEN LIVE ERLEBEN Neben den Aachener Krimitagen (s. S. 29) hat die Buchhandlung Schmetz auch andere Genres im Blick. Am 8. Oktober liest CarmenFrancesca Banciu (Foto) aus ihrem autobiografischen Roman Mutters Tag. Darin verbietet eine kommunistisch geprägte Mutter ihrer Tochter jegliche individuellen Wünsche, sodass das Kind in seiner Entwicklung gehemmt wird. Als Erwachsene kehrt MariaMaria Rumänien den Rücken und beginnt in Berlin ein neues Leben, wo sie sich schließlich ihrer dominanten Mutter stellt – literarisch eindrucksvoll dargestellt von Banciu. Am 27. Oktober betritt mit Tad Williams eine völlig andere Literatur die Bühne: Der US-Großmeister der Fantasy stellt den Abschlussband seiner Osten-Ard-Reihe in einer zweisprachigen Lesung vor. Tickets dazu auf S. 54 gewinnen. Mi., 8. Okt., und Mo., 27. Okt., Beginn jeweils um 19.30 Uhr, Buchhandlung Schmetz, Telefon: 0241/31369 www.buchhandlung-schmetz.de Die Jazzszene in Aachen und der Euregio ist bunt und vielfältig – und mit der Reihe KammerJazz hat auch das Theater Aachen einen festen Platz in diesem lebendigen Netzwerk. Im Oktober begegnet das luxemburgische Arthur Possing Quartet dem Gitarristen Joel Rabesolo aus Madagaskar. Gemeinsam lassen sie farbenreiche Klangwelten entstehen, die zwischen Jazz, Weltmusik und modernen Sounds changieren – eindrucksvoll dokumentiert auf ihrem Album Homes. Do., 16. Oktober, 20 Uhr, Kammer, Theater Aachen, Theaterplatz, Telefon: 0241/4784-244 www.theateraachen.de Im Theater Aachen stehen im Oktober zwei Wiederaufnahmen auf dem Programm: Mozarts Zauberflöte entfaltet sich als farbenreiches Familienerlebnis, bei dem große Musik und digitale Bühnenkunst aufeinandertreffen. Mit ganz anderem Ton kehrt Der Untergang des Hauses Usher zurück – eine Poe-Adaption voller düsterer Geheimnisse, surrealer Bilder und Gänsehautmomente. Zauberflöte: So., 12. Okt., 17 Uhr, Haus Usher: Fr., 17. Okt., 19 Uhr, Großes Haus, Theater Aachen, Telefon: 0241/4784-244 www.theateraachen.de Foto: Jino Park Utick MUSIK NOVUS STRING QUARTET Jede Epoche spiegelt ihre Fragen und Sehnsüchte in der Musik. Genau diese Vielfalt macht das Programm des Novus String Quartet so besonders. Am 10. Oktober ist das koreanische Streichquartett im Rahmen des OstbelgienFestivals im Kloster Heidberg Eupen zu erleben und nimmt das Publikum mit auf eine Reise von der Wiener Klassik über die politische Moderne bis zur romantischen Selbstoffenbarung. Haydns h-Moll-Quartett op. 33 Nr. 1 sprüht vor Lebendigkeit, zeigt Humor und Experimentierfreude. Isang Yun wiederum ringt in seinem fünften Quartett klanglich um Einheit und Versöhnung, indem ostasiatische Melodik auf westliche Avantgarde trifft. Mit Smetanas erstem Quartett Aus meinem Leben öffnet sich schließlich eine zutiefst persönliche Klangwelt: eine bewegende Autobiografie über Jugend, Liebe, Triumph und tragische Taubheit. Übrigens: Wer neugierig auf weitere musikalische Entdeckungen ist, sollte den OBF Piano Day am 9. November im Alten Schlachthof in Eupen nicht verpassen. Das Duo Piano & Sand visualisiert Klassiker für Kinder, Franck Bovet vereint Klavier mit Capoeira, Luis Fernando Pérez bringt spanische Meisterwerke auf die Bühne! Freitag, 10. Oktober, 20 Uhr, Kloster Heidberg, Bahnhofstraße 4, Eupen, Tickets und weitere Infos: www.obf.be Foto: Maxime de Bollivier
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=