BAD AACHEN 10/2025

16 | BAD AACHEN 10/25 KULTUR// SPOTLIGHTS Foto: Grenzlandtheater MUSIK SING MIT TANJA! /////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// THEMENIDEEN ZU KULTUR-EVENTS GERNE UNTER TELEFON 0241/401018-2 LIVE ERLEBEN In der Reihe GrenzlandtheaterXTRA entsteht beim Mitsingkonzert Sing mit Tanja! der größte Chor Aachens. Unter der Leitung von Tanja Raich und begleitet am Piano von Christoph Eisenburger erklingen Pop, Rock, Evergreens, Volkslieder und aktuelle Hits. Die Liedtexte werden auf eine Leinwand projiziert. Montag, 6. Oktober, 20 Uhr, Grenzlandtheater, ElisenGalerie, Friedrich-Wilhelm-Platz 5/6, Telefon: 0241/4746111 www.grenzlandtheater.de Foto: Veranstalter AUSSTELLUNG TANA In der Ausstellung Tana – das Wasser der indigenen Gemeinde Pijao zeigen Fotografien von Benedikt Ernst das Leben der Pijao aus dem kolumbianischen Tolima. Sie illustrieren den kolonialen Widerstand, den Kampf um Land und Wasser sowie ihr Verhältnis zur Natur und zu ihren Göttern. Fr., 10., bis So., 26. Oktober, Mo. bis Fr., 15 bis 19 Uhr, Sa. und So., 12 bis 19 Uhr, Annahalle, Annastraße 14–16 www.dioezesanrat-aachen.de Foto: Marcel Brell MUSIK HÖHNER Prinzessin, Es ist nicht so, wie du denkst und Au Revoir: Die Höhner schreiben ihre musikalische Erfolgsgeschichte mit großartigen Hits weiter. Auf ihrer 11+11-Tour spielt die Band aber nicht nur neue Songs, sondern hat auch Klassiker und Meilensteine der Bandgeschichte dabei, die sie neu und modern eingespielt hat. Do., 2. Oktober, 20 Uhr, Stadthalle Alsdorf, Annastraße 2–6, Telefon: 02405/40860 www.meyer-konzerte.de Foto: Sela Shiloni COMEDY ALINA BOCK Alina Bock begeistert mit ihrer ersten Comedy-Tour das deutsche Publikum und erzählt dabei humorvoll von ihrem Weg aus einem kleinen Dorf in ÜbachPalenberg nach Los Angeles. Nun kommt die ehemalige Sängerin der Band beFour mit ihrem Programm Vom Dorf nach Hollywood in die Stadthalle Alsdorf. Sonntag, 5. Oktober, 19 Uhr, Stadthalle Alsdorf, Annastraße 2–6, Telefon: 02405/40860 www.meyer-konzerte.de Foto: Nielinger/HfMT Köln MUSIK ORCHESTERKONZERT Die Orchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln und Aachen entführen auf eine Klangreise von Humperdincks Hänsel und Gretel über Strauss’ Zweites Hornkonzert bis zu Debussys La Mer und Ravels Boléro. Solist Zhenjie Ke am Horn und Prof. Timo Handschuh am Dirigentenpult sorgen für Präzision, Spielfreude und Emotionen. Freitag, 24. Oktober, 19.30 Uhr, Eurogress Aachen, Monheimsallee 48, Tickets unter: www.hfmt-koeln.de/aachen Foto: Grenzlandtheater THEATER GRENZLANDTHEATER-XTRA In Bier für Frauen von Felicia Zeller treffen zwei Figuren an der Theke aufeinander – mal verliebt, mal wütend, mal glücklich, mal enttäuscht. Ihre Gespräche und Lieder erzählen von Einsamkeit, Abenteuern und der Suche nach sich selbst. Natalie Forester und Chris Nonnast bringen das Stück mit viel Spielfreude auf die Bühne. Dienstag, 14. Oktober, 20 Uhr, Grenzlandtheater, ElisenGalerie, Friedrich-Wilhelm-Platz 5/6, Telefon: 0241/4746111 www.grenzlandtheater.de Foto: Daniel Willems MUSIK JAZZBÜHNE AACHEN Das Quartett Swing.it – Heribert Leuchter, Gero Körner, Werner Lauscher und Steffen Thormählen – präsentiert Herbstsongs. Gedämpfte Stimmung, warme Farben und bekannte Jazzklassiker entführen in eine melancholischbehagliche Atmosphäre. Ein Nachmittag voller Wohlklang, perfekt für alle Liebhaber des Jazz. Sonntag, 26. Oktober, 15 Uhr, Saalbau Rothe Erde, Hüttenstraße 45, Telefon: 0241/555708 www.kappertzhoelle.de Foto: Lothar Berger MUSIK MUSEUMSKLÄNGE Im Suermondt-Ludwig-Museum steht die menschliche Stimme im Mittelpunkt: Der Kölner Vokalkünstler Lothar Berger (Foto) präsentiert Obertongesang, Beatboxing und weitere Stimmtechniken. Den kunsthistorischen Part übernimmt Dr. Dagmar Preising mit Einblicken in mittelalterliche Gradualblätter. Sonntag, 12. Oktober, 11 Uhr, Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18 suermondt-ludwig-museum.de museumsverein-aachen.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=