BAD AACHEN 10/2025

10/25 BAD AACHEN | 23 AUS DEM GESCHÄFTSLEBEN JURISTISCHE KOMPETENZ DURCH SPEZIALISIERUNG 23 RECHTSANWÄLTE · 23 FACHANWALTSCHAFTEN Unser Kompetenz-Team Bau- und Architektenrecht Friedrichstraße 17-19 · 52070 Aachen tel +49.(0)241.946 68-0 · www.delheid.de Carlo Soiron Markus Cosler Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Lehrbeauftragter für Nachtragsmanagement und Baustellenmanagement an der FH Aachen Dr. Martin Weber Fachanwalt für Verwaltungsrecht (Öffentliches Baurecht) Fachanwalt für Vergaberecht Melanie Bentz Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht Markus Meyer Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Marcel Mommertz Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Stefan Hütten KWARTIER 106: MOTOREN & MENÜS Der Oktober im Kwartier 106 (Grüner Weg106) hält gleich zwei Highlights bereit. Am Samstag, 4. Oktober, von 12 bis 16 Uhr, trifft sich erneut die Cars-&-CoffeeCommunity. Das Treffen der Oldund Youngtimer-Fans ist ein fester und erfolgreicher Bestandteil des Kwartier-Programms: Einmal im Monat präsentieren Besitzer ihre automobilen Schätze, Gäste können sie bestaunen, fachsimpeln oder auch den einen oder anderen Tipp austauschen. Wenige Tage später, am Donnerstag, 9. Oktober, lädt das Kwartier 106 dann zu einer ganz anderen Form des Genusses ein: Die After-Work-Cooking-Party steht ab 18 Uhr unter dem Motto Wild im Kwartier. Nach einem Aperitif geht es ans Werk, doch was auf den Tellern landet, bleibt vorerst ein Geheimnis: Die Gastgeber rund um Astrid und Kristoff Kochs setzen auf ein Surprise-Menü. Zwischen Kochtopf und Weinglas kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Ob beim Zubereiten der drei Gänge, beim Probieren der Kwartier-106-Games oder beim entspannten Netzwerken – die Küche wird zum Treffpunkt. Wer teilnehmen möchte, gibt bei der Anmeldung an, ob er selbst den Kochlöffel schwingen oder nur genießen möchte. www.kwartier106.de AACHEN// LIVE Fotos: Kwartier 106 Auch heiß im Herbst: Oldies BUSINESS CLUB AACHEN: UNTERNEHMERPREIS Der Business Club Aachen Maastricht e. V. versteht sich als Treffpunkt für Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte in der Euregio Maas-Rhein. Ziel ist es, geschäftliche wie gesellschaftliche Kontakte in Aachen sowie im Grenzgebiet zu Belgien und den Niederlanden zu fördern. Jährlich verleiht der Verein unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Ulrich Daldrup den Unternehmerpreis. Mit dieser Auszeichnung werden Persönlichkeiten geehrt, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern sich in besonderem Maß gesellschaftlich engagieren – sei es sozial, kulturell, sportlich oder wissenschaftlich. 2025 erhält Ortwin Goldbeck die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung. Der Gründer der Goldbeck KG Hallen- und Stahlbau nimmt den Preis am 1. Oktober im Aachener Rathaus entgegen. Mit der Goldbeck-Stiftung setzt er sich nachhaltig für Wissenschaft, Forschung, Kunst, Kultur, Bildung und soziale Projekte ein. Zahlreiche Stiftungsprofessuren konnten so eingerichtet werden. www.businessclub-aachen.com PRÄZISE & KOMPETENT: KREBSTHERAPIE Im Luisenhospital Aachen erhalten Patientinnen und Patienten mit Darm- und Enddarmkrebs eine moderne, individuell abgestimmte Therapie. Besonders im Fokus: robotisch assistierte Eingriffe mit dem Da Vinci®-System. Wie einst der Universalgelehrte Leonardo da Vinci für Präzision und Innovation stand, ermöglicht auch dieses hoch entwickelte Operationssystem feinste, minimalinvasive Chirurgie – gelenkt von erfahrenen Händen. Neben dieser modernen Technik steht am Luisenhospital auch die kombinierte Behandlung aus Tumoroperation und intraoperativer Bauchfell-Chemotherapie (HIPEC) zur Verfügung – ein spezialisiertes Verfahren bei fortgeschrittener Erkrankung, das nur in wenigen Zentren in Deutschland angeboten wird. Prof. Dr. med. Andreas Lambertz, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, sowie Priv.-Doz. Dr. med. Anne Andert (Foto) und das gesamte Team stehen mit ihrer Kompetenz für bestmögliche Behandlungen. Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit garantiert zudem höchste Versorgungsqualität für eine Krebstherapie, die nicht nur modern, sondern vielmehr ganz individuell auf jeden einzelnen Menschen abgestimmt ist. www.luisenhospital.de Foto: Luisenhospital/Martin Braun Luisenhospital: Mensch & Technik Foto: Goldbeck.de Hohes Engagement: Ortwin Goldbeck After-Work-Cooking

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=