10/25 BAD AACHEN | 25 AUS DEM GESCHÄFTSLEBEN TRAUMJOB NEXT STOP www.nachtderunternehmen.de Eine Veranstaltung der www.tema.de Die regionale Karriere- und Einstiegsmesse TZA, Europaplatz, Aachen, ab 17 Uhr 21. Oktober 2025 Jobbörse | Unternehmensbesuche | Rahmenprogramm AACHEN// LIVE IM ZEICHEN LENNET KANNS: JUBILÄEN Gleich zwei Jubiläen prägen in diesem Jahr die Aachener Kulturszene: Der Theater- und Konzertverein Aachen e. V. feiert sein zehnjähriges Bestehen – und Kurt Joußen steht seit 40 Jahren als Lennet Kann auf der Bühne. 1985 begann seine Karriere in dieser Rolle als Aachener Liedersänger bei einem bunten Abend im Vereinsheim der Gartenkolonie Branderhof. Seither ist Joußen mit vier selbst geschriebenen Musicals, die Geschichten aus dem alten Aachen mit bekannten Heimatliedern verbinden, zu einer festen Größe in der lokalen Kulturszene geworden. Sein Ziel: das Öcher Liedgut, die Originale und die Erinnerung an AltAachen lebendig zu halten und an kommende Generationen weiterzugeben. Um dieses Anliegen nachhaltig zu verwirklichen, gründete die Familie Joußen 2015 den Theater- und Konzertverein Aachen. Der Verein produziert seither regelmäßig die Lennet-Kann-Musicals, deren vierter Teil am 30. Oktober im Eurogress Aachen Premiere feiert (s. S. 15). Weitere Vorstellungen folgen bis Anfang November. Neben den aufwendigen Musicalproduktionen organisiert das Team auch die beliebten, eintrittsfreien Lennet-Kann-Matineen, bei denen Aachen mit Liedern, Geschichten, Tanz und Auszügen aus den Musicals gefeiert wird. So trägt der Verein dazu bei, Kunst und Kultur in der Heimatsprache Öcher Platt zu fördern und für die Zukunft zu bewahren. Tickets via www.lkdm.de Foto: Privat Starkes Team: Familie Joußen ESCHWEILER: AKTIONEN IM BRUSTKREBSMONAT Der Oktober ist nicht nur der Monat, in dem wir die warmen Pullis und dicken Socken wieder hervorholen, er macht auch auf ein wichtiges Thema aufmerksam: Der Oktober ist offizieller Brustkrebsmonat. Seit 1985 engagieren sich weltweit Unternehmen, Institute, aber auch Prominente dafür, Brustkrebs mehr in den Fokus zu rücken. Ein unverzichtbares Symbol und Erkennungszeichen ist in diesem Zusammenhang die pinkfarbene Schleife, die dem Aktionsmonat seinen Namen gibt: Pinktober. Auch das Euregio-Brust-Zentrum des St.-Antonius-Hospitals in Eschweiler trägt im Oktober pink und bietet interessierten Besucherinnen und Besuchern verschiedene Veranstaltungen an: Neben Vorträgen zu den Themen Brustkrebsrisiko bei Hormonersatztherapie, Brustwiederaufbau nach Brustkrebs und Anleitungen zur wichtigen Selbstuntersuchung der Brust wird auch die Angst vor der Mammographie thematisiert. Eine besondere Mitmachaktion lädt Interessierte zum gemeinschaftlichen Stopfen von Herzkissen für Brustkrebspatientinnen ein. Die Veranstaltungen sind allesamt kostenfrei. Eine Anmeldung ist in einzelnen Fällen erforderlich und erfolgt über die Website des St.-Antonius-Hospitals unter: sah-eschweiler.de/pinktober Foto: Christoph Convent Pinktober im Eschweiler Brustzentrum
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=