BAD AACHEN 10/2025

26 | BAD AACHEN 10/25 TIPPS//DES MONATS BAD AACHEN EMPFIEHLT Wenn Türen sich öffnen, Kerzenlicht den Raum erfüllt und Musik alte Mauern zum Klingen bringt, dann ist wieder Nacht der offenen Kirchen. Am 10. Oktober laden 33 Kirchen zu einem Abend voller Begegnungen ein. Zum Auftakt beginnt um 18 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst im Martin-Lutherhaus, bevor die Gotteshäuser mit vielfältigen Angeboten öffnen: ein Salzmandala in St. Foillan, ein stilles Licht für den Frieden in der Kapelle der Armen Schwestern, ein Programm im Dom unter dem Motto Pilger der Hoffnung sowie zahlreiche Konzerte – etwa von Carmina Mundi in der Citykirche, dem Jungen Chor Aachen in der Auferstehungskirche oder dem Figuralchor in der Annakirche. Auch für Kinder ist mit Friedensbotschaften in der Genezarethkirche oder einem Programm im Gospelhaus gesorgt. Die Nacht der offenen Kirchen ist Einladung und Entdeckungsreise zugleich – eine Gelegenheit, Aachens Gotteshäuser auf neue Weise zu erleben. Freitag, 10. Oktober, verschiedene Uhrzeiten und Orte · Eintritt frei · vollständiges Programm unter www.nacht-der-kirchen.de 10. OKT. / NACHT DER OFFENEN KIRCHEN Foto: Jürgen Maubach Die Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Aachen, lädt am Samstag, 11. Oktober, von 11 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Große und kleine Musikfans können Instrumentalund Gesangsunterricht erleben, beim Sprachcoaching zuhören, mit Studierenden ins Gespräch kommen und kurze Konzertformate im Orchesterprobensaal genießen. Höhepunkt ist um 15 Uhr das Familienkonzert: Professor Stephan E. Wehr schlüpft zum 340. Geburtstag Johann Sebastian Bachs in die Rolle des Komponisten und erzählt musikalisch aus dessen Leben – begleitet von Solisten und dem Barockorchester unter der Leitung von Professor Timo Handschuh. Ein Tag voller Musik für Groß und Klein. Samstag, 11. Oktober, 11 bis 16 Uhr, Hochschule für Musik und Tanz, Theaterplatz 16 www.hfmt-koeln.de/hochschule/standorte/aachen 11. OKT. / TAG DER OFFENEN TÜR Foto: Christian Nielinger/HfMT Köln Mit Charme, Geschichte und schönen Schätzen lädt der in der Stadt so beliebte Aachener Antik- und Kunstmarkt im Oktober zum letzten Mal in diesem Jahr alle Liebhaberinnen und Liebhaber von Antiquitäten, Kunst und Kuriosem an den Elisenbrunnen ein. Rund 50 Händlerinnen und Händler aus dem In- und Ausland präsentieren hier ihre Kostbarkeiten: filigranen Jugendstilschmuck, nostalgische Möbel, verspieltes Blechspielzeug, feines Porzellan und stimmungsvolle VintageLeuchten. Besucherinnen und Besucher können nach Herzenslust stöbern, entdecken und sich inspirieren lassen. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und mit etwas Glück findet man wahre Sammlerraritäten. Der Markt bietet allen Interessierten ästhetische Freude und die Gelegenheit, in die Geschichten hinter den Objekten einzutauchen. Sonntag, 12. Oktober, 11 bis 18 Uhr, Elisenbrunnen · www.a-v-a.net 12. OKT. / LETZTER ANTIKMARKT 2025 Foto: Manuel Klering

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=