BAD AACHEN 10/2025

32 | BAD AACHEN 10/25 SPORT 35 km lange Route zum Spazieren, Radfahren und Inlineskaten Entlang historischer und kultureller Höhepunkte Einfach immer den weißen Punkten folgen Anbindung an die Vennbahn Erlebe die Parkstadroute Diese Erlebnisroute direkt an der Grenze verbindet alle großen Attraktionen der Region Parkstad in Stadt und Natur. → dasistparkstad.de/ parkstadroute Das ist Leidenschaft & Teamgeist Von der Volleyball-Power der Ladies über das 100. Vereinsjubiläum des PTSV bis zur Junioren-DM im Hockey – das sind die Sporthighlights, die Aachen im Oktober bewegen. 100 JAHRE PTSV AACHEN: MITFEIERN Der PTSV Aachen e.V. wird 100! Gegründet im Jahr 1925 im Briefträgersaal des Hauptpostamtes Aachen von einer kleinen Gruppe sportbegeisterter Postmitarbeiter, zunehmend für alle Sportinteressierten offen und später in Post-Telekom-Sportverein (PTSV) Aachen umbenannt, hat der Breitensportverein heute über 20 Sportabteilungen und rund 3800 Mitglieder. Um diese Erfolgsgeschichte gebührend zu feiern, haben über das Jahr verteilt zahlreiche Aktionen stattgefunden, die die große Bandbreite und Vielfalt des Vereins gezeigt haben. Mit einem Festakt am Mittwoch, 29. Oktober, feiert der größte Breitensportverein der Region Aachen den runden Geburtstag. Am Samstag, 15. November, folgt eine große Party. Zum heutigen Sportangebot des Vereins gehören Tennis, Judo und Ju-Jutsu, Boxen, Eltern-Kind-Turnen und ein großes Fitnesskursprogramm genauso wie Cheerleading, Armwrestling, inklusives Tanzen und viele weitere Sportarten. Der Verein ist gleichzeitig Heimat der Profivolleyballerinnen Ladies in Black – und einer der größten Anbieter von Ferienspielen in Aachen. Familienfreundliche Mitgliedsbeiträge, eine persönliche Atmosphäre, engagierte Trainer und Ehrenamtler sowie eine professionelle Organisation schaffen eine vielfältige Sportumgebung für alle Bedürfnisse. Nach einem Jahr voller Events, Aktionen und Impressionen blickt der PTSV Aachen e.V. äußerst optimistisch und mit vielen weiteren Plänen und Ideen rund um den Sport in die Zukunft: auf weitere 100 Jahre PTSV Aachen e.V.! www.sportverein-aachen.de Fotos: PTSV LADIES IN BLACK: REBOOT BEGINNT Wenn am Samstag, 11. Oktober, ab 17.15 Uhr in der Neuköllner Straße wieder der Hexenkessel bebt, startet für die Ladies in Black Aachen die neue Bundesligasaison – und das gleich mit einem spannenden Heimspiel gegen den VC Wiesbaden. Eine Woche später geht es nach Stuttgart, am 25. Oktober, 18.30 Uhr, kommt Rekordmeister Schwerin nach Aachen. Sportlich beginnt für die Ladies ein echter Reboot. Gleich zehn Neuzugänge verstärken den Kader, insgesamt zwölf Spielerinnen aus acht Nationen bilden die Mannschaft für 2025/26. Nur Sophia Fallah (MittelFoto: U. Muehlhoff block) und Kacey Jost (Libera, Kanada) bleiben an Bord. Neu dabei sind u. a. die deutsche Zuspielerin Corina Glaab, die Schweizerin Sindi Mico im Außenangriff sowie Diagonalspielerin Celine Jebens. Nach einem Viertelfinal-Aus in den letzten Playoffs und einem Halbfinal-Einzug im DVV-Pokal will Aachen nun wieder angreifen. Mit drei Aufsteigern wird die Liga breiter und ausgeglichener – die Chancen für Überraschungen steigen. Und noch eine gute Nachricht: Cheftrainerin Mareike Hindriksen (Foto mit Geschäftsführer Hans-Peter Lipka) bleibt den Ladies langfristig erhalten. Die 36-Jährige, seit 2023 in Verantwortung, hat ihren Vertrag vorzeitig bis 2028 verlängert. Für die Aachener Fans ein starkes Signal, dass auf und neben dem Feld Kontinuität und Leidenschaft zusammenkommen. www.ladies-in-black.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=