10/25 BAD AACHEN | 5 Elena Hall Rechtsanwältin 0241-51055-207 hall@steinundpartner.de Petra Schidlowski Rechtsanwältin 0241-51055-230 pschidlowski@steinundpartner.de Ihr Team im Familienrecht steinundpartner.de KOMMUNALWAHL 2025 Stichwahl & Auswirkungen auf Koalitionen Der Ausgang der Oberbürgermeister-Stichwahl ist dieses Mal ganz besonders entscheidend für die Koalitionsoptionen im Rat: • Option 1: Sieger Dr. Michael Ziemons (CDU). Eine SchwarzGrüne-Koalition wäre denkbar, da die CDU als stärkste Partei gemeinsam mit den GRÜNEN eine stabile Mehrheit bilden könnte. • Option 2: Siegerin Sibylle Keupen (GRÜNE). Eine Kooperation mit der CDU wird schwieriger. Zwar bleibt die CDU weiterhin die stärkste Fraktion, müsste jedoch unter einer Grünen-Oberbürgermeisterin arbeiten – ein Szenario, das aufgrund erheblicher politischer Unterschiede, etwa bei Mobilität und Wirtschaftspolitik, schwer realisierbar sein dürfte. In diesem Fall müssten die GRÜNEN andere Mehrheitsoptionen prüfen, um handlungsfähig zu bleiben. Ergebnisse auf Stadtbezirks-Ebene • CDU: In sechs von sieben Stadtbezirken konnte die CDU ihre Position als stärkste Kraft behaupten oder sogar weiter ausbauen. Die Partei entspricht damit ihrem landesweiten Trend. • GRÜNE: Die GRÜNEN mussten auf Bezirksebene teils deutliche Verluste hinnehmen. Nur in Aachen-Mitte behaupten sie noch die Mehrheit, haben jedoch fast zehn Prozentpunkte verloren. Dies spiegelt den landesweiten Rückgang der Partei wider. • SPD: Die SPD verzeichnete in mehreren Stadtbezirken Rückgänge. Dennoch bleibt sie hier weiterhin eine relevante politische Kraft. • AfD: Die AfD konnte in Aachen nicht die gleichen Zugewinne erzielen wie im NRW-weiten-Trend, dennoch hat sie ihr Ergebnis deutlich gesteigert. Kommunalwahl in der StädteRegion Aachen Auch in den Kommunen der StädteRegion Aachen wurde am 14. September gewählt. Besonders im Fokus standen die Wahl des Städteregionsrates/der Städteregionsrätin sowie die Zusammensetzung des Städteregionstags. Die Wahlbeteiligung lag bei etwas mehr als 59 %. Im Städteregionstag bleibt die CDU mit 36,7 % (+ 4,9 %) die stärkste Partei vor der SPD mit 19,8 % (- 5,3 %) und den GRÜNEN mit 16,1 % (- 8,5 %). Bei der Wahl zum Städteregionsrat führt Amtsinhaber Dr. Tim Grüttemeier (CDU) mit 44,3 % der Stimmen, gefolgt von Janine Köster (SPD) mit 17,7 %. Da keine absolute Mehrheit erreicht wurde, fand auch hier am 28. September eine Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten statt. Weitere Informationen und die finalen Wahlergebnisse unter: www.staedteregion-aachen.de Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.facebook.com/stadtmagazinbadaachen www.instagram.com/stadtmagazin_bad_aachen www.bad-aachen.net Foto: Holger Benend/StädteRegion Aachen Kandidaten: Dr. T. Grüttemeier & J. Köster
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=