BAD AACHEN 10/2025

10/25 BAD AACHEN | 51 HERBST-SPEZIAL GABCO: KOMPOST FÜR GUTEN BODEN Gärtnern heißt nicht nur Pflanzen-, sondern zugleich Bodenpflege. Auch wenn bald der Winter bevorsteht und viele Beete abgeerntet sind, sollte die Gartenerde nicht vernachlässigt werden. Für die Bodenverbesserung im Herbst empfehlen die gabcoExperten Humus-Kompost. Er enthält neben düngendem Nährhumus den wertvollen Dauerhumus, welcher den Boden langfristig verbessert. Schwere Böden macht er krümelig und leicht. Dadurch können die Nährstoffe und das Wasser im Boden viel länger festgehalten werden. Neben der Düngung mit Kompost führt eine Bearbeitung mit der Grabegabel zu einer schonenden, aber effektiven Durchlüftung des Bodens. So ist der Garten bereit für den Winter. Telefon: 02404/6775330 · www.gabco.de Foto: shutterstock.com/Alexander Raths HARPER’S GARTENPFLEGE: GRÜNE PROFIS Her mit dem Herbst und mithilfe von Harper’s Gartenpflege dem Garten einen neuen Look verpassen: Beete anlegen, Randsteine und Beetabgrenzungen setzen, ungewünschte Sträucher und Büsche entfernen. Alles ist möglich. Gleichzeitig ist jetzt die beste Zeit für neue Pflanzungen, damit Stauden, Zwiebeln und Gehölze optimal anwachsen können und das Frühjahr dann in voller Blüte beginnt. Harper’s Gartenpflege bietet umfassende Expertise – von kreativer Neugestaltung über fachgerechte Bepflanzungen bis hin zu präzisen Rückschnitten. Ein Winter- und Schneedienst ergänzt das Portfolio. So entsteht ein Außenbereich, der zu jeder Jahreszeit in Bestform bleibt – und wenn gewünscht, einen echt englischen Touch bekommt! Telefon: 0177/2133225 · www.harpersgartenpflege.de Foto: Harper’s Gartenpflege ÖKOLOGISCH: SCHUTZ VOR INSEKTEN Flugfähige, lichtorientierte Insekten wie Mücken oder Hornissen sind auch im Oktober noch vereinzelt aktiv. Besonders in diesem Jahr treten zudem vermehrt Waldschaben auf, zum Beispiel Bernsteinschaben, die sich von abgestorbenem Laub ernähren. Die Tiere sind harmlos, werden jedoch von Lichtquellen angezogen und gelangen so leicht durch Fenster und Türen ins Gebäude. Wer Haus und Garten schützen möchte, greift am besten auf Experten wie Axel Schreier zurück, der auf ökologische Schädlingsbekämpfung spezialisiert ist. Er berät auch zu Präventionsmaßnahmen wie maßgenauen Insektenschutzelementen, die das Eindringen der Tiere verhindern und gleichzeitig eine Belüftung von Räumen auch in früher Dämmerung ermöglichen. Telefon: 0241/4453988 · www.axel-schreier.com Foto: shutterstock.com/I. Rottlaender

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=