BAD AACHEN 10/2025

6 | BAD AACHEN 10/25 SONDERVERÖFFENTLICHUNG Von Caroline Fister-Hartmann Aquis! Das steht für Aachen. Der Name erinnert an die heißen Quellen, an die römische Historie und an Aquisgrani, die Kaiserpfalz Karls des Großen. Von Anfang an wollte das Shoppingcenter an der unteren Adalbertstraße ein Teil der Stadt sein – ein moderner Treffpunkt, an dem alles zusammenfließt: das AQUIS PLAZA. Bis alles tatsächlich in Fluss kam, hat es in Aachen etwas gedauert. Nach dem Rückbau der Kaiserplatz-Galerie Anfang der 2000er-Jahre lag das Areal am Adalbertsberg erst einmal brach. Der Stadtrat diskutierte, ob ein Shoppingcenter wirtschaftlich sinnvoll sei, entschied sich dann aber mehrheitlich für das Projekt des ECE-Projektmanagements. Der renommierte Betreiber schlug schnell Pflöcke ein: erster Spatenstich im Mai 2013, Fertigstellung des Rohbaus im Oktober 2014, glanzvolle Eröffnung am 28. Oktober 2015. 290 Millionen Euro hatte ECE bis dahin in sein neues AQUIS PLAZA investiert. Das Ergebnis hatte die Kaiserstadt so noch nicht gesehen. Bereits die Architektur spiegelt den Namen wider: fließende Formen, organische Strukturen, großzügige Lichthöfe, spektakuläre Raumerlebnisse auf vier Ebenen. Auf gut 29000 Quadratmetern sind 130 Shops, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe entstanden. 600 Stellplätze im eigenen Parkhaus erleichtern den Besuch, und 1000 Menschen finden hier einen Arbeitsplatz – ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Stadt. Von Beginn an begleitet hat Gregory Hedderich (Foto) die Entwicklung. Im Januar 2015 übernahm er neben Kathrin Landsmann das Centermanagement. Nach der erfolgreichen Startphase wechselte er 2016 nach Köln-Chorweiler, kehrte nach weiteren Stationen im März 2022 jedoch zurück in sein AQUIS PLAZA. Ein ausdrücklicher Wunsch des studierten Experten für Handelsmanagement, dessen Ehefrau aus der Region stammt und der heute mit seiner Familie in Baesweiler lebt. Eine Rückkehr in die Heimat, doch auch ein Neustart in der Hochphase der Coronapandemie, mitten im Lockdown... BAD AACHEN: Herr Hedderich, Ihr Comeback im AQUIS PLAZA hatten Sie sich sicher anders vorgestellt... Gregory Hedderich: Da sind die Gefühle Achterbahn gefahren. Die Rückkehr nach Aachen hat mich sehr glücklich gemacht, aber die Situation war äußerst brisant. Mit meinem zwölfköpfigen Team, darunter allein fünf Haustechniker, aber auch zusammen mit den Shopbetreibern und vielen guten Ideen haben wir die schwierige Zeit rückblickend jedoch äußerst gut gemeistert. BAD AACHEN: Lassen Sie uns einmal auf die große Eröffnung vor zehn Jahren zurückblicken. Am 28. Oktober 2015 sollen 80000 Besucher in die Mall gekommen sein. Eine Öcher Legende? Hedderich: (lacht) Es war schon recht voll. Insgesamt hatten wir in den ersten drei Monaten einen riesigen Zulauf, auch aus den Niederlanden und Belgien. Der Start war extrem erfolgreich. Heute zählen wir rund 25000 Menschen pro Tag, 20 Prozent der Kunden kommen dabei nach wie vor aus den Beneluxländern. BAD AACHEN: Und Ihre Zielgruppe ist jung? Hedderich: Sicher ist die Kernzielgruppe etwas jünger, was typisch für eine Mall ist. Im Grunde bieten wir aber den ganzen bunten Blumenstrauß für alle Interessenslagen an. BAD AACHEN: Sie sprechen es selbst an, was ist grundsätzlich anders an einer Mall? Hedderich: Wir sehen in unserem Konzept eine zusätzliche Bereicherung für das Shoppingerlebnis in Aachen. Das AQUIS PLAZA ist ein Anreiz für die Aachener und unsere Gäste aus der Euregio, in Aachen einzukaufen. Wir verstehen uns als Teil der Innenstadt, sind ein aktiver Partner. Unser aller Ziel ist es doch, die Menschen aus der Onlinewelt (zurück) in die reale Shoppingwelt zu holen. BAD AACHEN: Wenn wir in die Innenstadt blicken, bemerken wir viele Leerstände. Wie sieht es bei Ihnen im Center aus? Hedderich: Klar, auch wir erleben Veränderungen. Nach zehn Jahren sind einige Mietverträge ausgelaufen, aber wir spüren einen positiven Foto: Stadt Aachen/A. Herrmann Das AQUIS PLAZA feiert zehn Jahre Lifestyle, Shopping und Begegnungen. Im BAD AACHEN-Interview spricht Centermanager Gregory Hedderich über Historie, neue Perspektiven und echte Superhelden. Fotos: Aquis Plaza Voll im Flow

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=