8 | BAD AACHEN 10/25 Unsichtbar sichtbar. Das ist die regio iT. Dabei ist das Unternehmen mit vier Standorten, 750 Mitarbeitenden und 165 Millionen Euro Umsatz der größte kommunale IT-Dienstleister in NRW. Von Beginn an dabei ist Dieter Ludwigs. Er hat die Gründung begleitet, war kaufmännischer Leiter, später Geschäftsführer, bevor er im Juli 2023 den Vorsitz der Geschäftsführung übernommen hat. Die regio iT ist sein Baby, eine Herzensangelegenheit, beschreibt er doch schon den Start 2003 als „aufregend, anstrengend und voller Erwartungen“. Zwei Fusionen und viele Erfolge später haben Ludwigs und seine regio iT alle Erwartungen erfüllt. Fertig? Von wegen! Ein neues Rechenzentrum entsteht am Prager Ring: Euraix Evolution heißt „das Herzstück für die digitale Souveränität der Kommunen“. Weiterentwicklung ist die DNA der regio iT, Wachstum die Folge. „Aus lokal verwurzelt wurde landesweit vernetzt“, zieht der Manager Bilanz. Und will dennoch agil bleiben! „Yoga auf dem Hochseil“, nennt er das. Flexibilität ist für ihn auch der Schlüssel zum attraktiven Arbeitgeber: „Nicht nur das Angebot muss stimmen, sondern auch das Miteinander.“ Apropos: Mit Ausgründungen, Töchtern und eigener Genossenschaft ist die regio iT Holding einer Innovationsfamilie. Ja, zu Hause. Wo läuft mir die regio iT zwischen Dom und Rathaus über den Weg? „Von der Geburtsurkunde bis zur letzten digitalen Wegmarke“, spannt Ludwigs den Bogen. „Ob Ausweise, Kfz, Kita-Platz oder Bewohnerparken – wenn’s digital wird, sind wir schon da.“ Hundesteuer, Sperrmülltermin, Wahlbenachrichtigung. Läuft. Alles via regio iT. Knöllchen leider auch. Parallel nehmen Smart-City-Projekte zur Verkehrssteuerung und Umweltmessung Fahrt auf: „Wir vernetzen Aachen weiter und machen unsere Stadt effizienter, grüner und attraktiver“, sagt der Profi. Mit Überzeugung. Er liebt seine Heimat, „weil man hier nicht nur gut arbeitet, sondern auch richtig gut lebt.“ Natur, Sport, Wissenschaft punkten. Das Beste aber: „Im Dreiländereck gibt’s Kultur, Kulinarik und Charme gleich dreifach“, schließt Dieter Ludwigs. Den digitalen Herzschlag dafür setzt die regio iT. Unsichtbar sichtbar – im Alltag der Menschen, in den Strukturen der Stadt. cf Wie erklären Sie den BAD AACHEN-Lesern Ihren Job? Ich darf ein Unternehmen leiten, das Städte, ihre Verwaltungen, Schulen und kommunalen Betriebe fit für die digitale Zukunft macht. Wir kümmern uns darum, dass die IT im Hintergrund rund läuft, damit sich andere auf ihre Aufgaben konzentrieren können. Was macht die regio iT für die Stadt Aachen so unentbehrlich? Wir sind der digitale Motor für die Stadt. Ohne uns gäbe es keine sicheren IT-Netze, keine digitalen Bürger*innen-Dienste und keine moderne Verwaltung. Kurz: Wir bringen die Digitalisierung dorthin, wo sie wirklich einen Unterschied macht – mitten ins Leben. Als Impulsgeber für die Digitalisierung: Wo steht Aachen heute? Aachen ist auf einem guten Weg. Aber Digitalisierung ist ein stetiger Prozess, kein Endziel. Da geht mehr, wir dürfen nicht stehenbleiben. Welches digitale Tool nutzen Sie selbst am meisten? Microsoft Teams ist mein digitales Büro, mein digitaler Konferenzraum, mein Navigationssystem im Meeting-Dschungel und manchmal auch die Kaffeeküche. Einfach mein ständiger Begleiter. Blick voraus, wo steht die regio iT in zehn Jahren? Dann sind wir nicht nur digitaler Taktgeber, sondern auch Schrittmacher für Aachen und unsere Kunden. Mit KI, grünem Rechenzentrum und sicherer Infrastruktur machen wir die Städte smarter, nachhaltiger und lebenswerter. Mit der Stadt Aachen und dem Stadtbetrieb, mit STAWAG, ASEAG und NetAachen gestalten wir unsere Zukunft vor Ort. Nicht nur digital, sondern mit viel lokalem Herzblut. Und jeder Öcher erkennt den kommunalen IT-Dienstleister dann… …wenn er beim digitalen Behördengang mehr lächelt als beim Printenkauf, weil plötzlich alles so einfach läuft – und er glatt vergisst, dass komplexe IT dahintersteckt. VORGESTELLT Fotos: regio iT Digitaler Taktgeber Als IT-Dienstleister gestaltet die regio iT Gegenwart & Zukunft vor Ort. FRAGEBOGEN Geburtsdatum: 19. 5. 1964 Geburtsort: Aachen Familienstand: verheiratet; zwei erwachsene Kinder Beruf: Vorsitzender der Geschäftsführung regio iT Hobbys: Golfen und Laufen www.regioit.de Dieter Ludwigs
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=