BAD AACHEN 11/2025

11/25 BAD AACHEN | 19 AUS DEM GESCHÄFTSLEBEN LUISENHOSPITAL: TAG DER GEFÄSSMEDIZIN Vorbeugen, bevor es zu eng wird: Am Samstag, 22. November, lädt das Luisenhospital von 10 bis 14 Uhr zum Tag der Gefäßmedizin ein. In der gefäßchirurgischen Ambulanz haben interessierte Menschen, Patientinnen und Patienten sowie Angehörige die Möglichkeit, ihre Halsschlagader per Ultraschall untersuchen zu lassen – ganz unkompliziert und ohne vorherige Terminvereinbarung. Die Untersuchung der Halsschlagader ist ein wichtiger Baustein der Gesundheitsvorsorge: Sie kann Frühzeichen von Durchblutungsstörungen oder Risiken für Schlaganfälle aufzeigen, bevor Beschwerden überhaupt auftreten. So lässt sich rechtzeitig gegensteuern und das Risiko schwerer Erkrankungen deutlich verringern. Vor Ort führen erfahrene Fachärztinnen und -ärzte für Gefäßchirurgie die Untersuchungen durch, erläutern Befunde und geben individuelle Empfehlungen. Wer möchte, kann bei Bedarf direkt einen Termin für weiterführende Diagnostik oder Therapie im Haus vereinbaren. Mit dem Aktionstag möchte das Luisenhospital das Bewusstsein für Gefäßgesundheit und Prävention stärken. Denn Kontrollen können helfen, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen – lange bevor sie gefährlich werden. Darüber hinaus bietet das Gesundheitszentrum am Luisenhospital Aachen jeden Monat regelmäßige Kurse, Workshops und Veranstaltungen an. www.luisenhospital.de Foto: Veranstalter Infotag: Schlagader checken lassen AKADEMIE DES BISTUMS: ZEITREISE MIT LEO BLECH Dem Aachener Komponisten und Dirigenten Leo Blech widmet die Akademie des Bistums Aachen in diesem Monat eine ganz besondere Veranstaltung: Am Samstag, 15. November, lädt sie zu einem Brunch mit Konzertlesung ein. Dabei verbinden sich historische Einblicke, biografische Forschung und musikalische Erlebnisse mit kulinarischen Genüssen. Der Samstag beginnt um 11 Uhr in der Akademie mit einem Brunch, den Generalmusikdirektor Christopher Ward und Sänger des Theaters Aachen musikalisch begleiten. Im Anschluss daran präsentieren Claudia Saam und Wolf-Rüdiger Baumann ihre Biografie Ein Haus schreibt Geschichte über Leo Blech – einen Künstler, der trotz NS-Verfolgung zunächst geschützt wurde, bevor er 1937 nach Lettland zog. Das Paar lebt heute in jenem Berliner Haus, in dem Leo Blech einst mit seiner Familie wohnte. Diese besondere Verbindung inspirierte sie, das Leben des Komponisten intensiv zu erforschen. Niemand kennt seine Biografie derzeit so gut wie sie. Abschließend besteht die Gelegenheit, mit den Autoren sowie weiteren Mitwirkenden ins Gespräch zu kommen. So wird der Tag zu einem Erlebnis für Geist, Herz und alle Sinne. Ein zusätzliches Highlight: Bereits am Vortag können Interessierte die Ausstellung Bravo! Bravissimo! 200 Jahre Theater Aachen im Centre Charlemagne besuchen. Rückfragen: 0241/47996-25. Anmeldung online unter: akademie-bistum-aachen.de Foto: Wolf-Rüdiger Baumann, Berlin Vorgestellt: Aachener Musiker

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=